1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ich frage alle!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Painkiller, 1. August 2001.

  1. Painkiller

    Painkiller New Member

    diese frage hat zwar nix mit macs zu tun, aber ich bin schon richtig verzweifelt! naja, es wird auch nicht immer um das thema macs hier diskutiert und viel rumgeschwafelt etc., also hoff ich, dass ihr die frage akzeptiert.. es geht um das thema ohrstöpsel. ich habe mir gerade ohrstöpsel für 30 dm gekauft und festgestellt, dass sie weit schlechter sind, als die, die mit dem 200 dm teuren discman meines bruder dabeiwaren.
    nun die frage: welche ohrstöpsel haben einen super stereo effekt? darunter versteh ich, dass wenn ein ton vom linken stöpsel z.b. kommt, dass es räumlich klingt, sprich, dass es so klingt, als kämme es von der andern seite des raumes, wo ich sitze und nicht im ersten augenblick ahnt, dass es vom stöpsel kommt. bitte, ich brauch eure hilfe. zwei stöpsel habe ich bisher gehabt, die so waren. bitte helft mir! wen soll ich sonst fragen? die im fachhandel haben gesagt, so wär das bei meinen, die ich jetzt gekauft habe, doch fehlanzeige. aber es geht, nur wie weiss ich, dass ich die richtigen kaufe? 30 dm futsch....praktisch.

    danke...vielmals!
     
  2. MACrama

    MACrama New Member

    hmmm...ohrstöpsel um 30 DM schlechter als die um 200 DM?

    tschuldige was soll die frage?

    ra.ma.
     
  3. Painkiller

    Painkiller New Member

    >als die, die mit dem 200 dm teuren DISCMAN dabeiwaren...
    nicht die ohrstöpsel alleine haben soviel gekostet.. oder was verstehst du nicht?
    was sind die besten ohrstöpsel, was meint ihr? wichtig: voller(ster) stereo klang (effekt). das ist ja kein dolby (4 kanäle)..
     
  4. quick

    quick New Member

    ?ohrstöpsel, ich hoere nix...

    quick
     
  5. DonRene

    DonRene New Member

    vielleicht brauchst du q-tips kosten 1,99 dm bei lidl. könnte ja sein ;-)
     
  6. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    LOL, nicht nett aber lustig...
     
  7. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Ich empfehle Manowar, so laut wie's geht, nach ein paar Tagen ist dir Stereo so egal, hauptsache man hört was...

    Gruß Patrick
     
  8. ede716167

    ede716167 New Member

    Weisst Du noch welche Du mal hattest? Die Marke?
    Oder versuch im Laden alle auszuprobieren!
    Ich benutze nur normal grosse Kopfhörer, kann Dir leider nicht helfen :-(
     
  9. Painkiller

    Painkiller New Member

    hört mal zu leute! das ist wirklich nicht lustig (zum glück habe ich schon gerade irgendwo anders rausgefunden, was q-tips sind...). bitte helft mir, ihr wisst bestimmt, was für stöpsel gut sind und welche sch...
    danke!
     
  10. sternenacht

    sternenacht New Member

    hi,
    *lol*
    sorry, aber die antworten waren teils richtig gelungen....

    mal im ernst. ich habe welche von sony, die waren damals auch so richtig teuer (vor 7/8 jahren habe die ca. 80dm gekostet). die sind richtig gut. bei meinem cd-player von technics ware auch welche dabei, die ich nicht schlecht finde. aber bislang waren die von sony die besten. keine ahnung, ob man so etwas heute noch kaufen kann und was es dann kostet.

    greetz

    holger
     
  11. Painkiller

    Painkiller New Member

    aber, wenn die damals ca. 80 dm gekostet haben, dann sollten solche ja heutzutage nix mehr kosten (praktisch nix)
    aber hatten die auch voolen stereo, also konnte man den sehr gut raushören? also, z.b. wenn der ton von links kam...war das so ein effekt, oder so? sorry, aber so war das bei den andern 2, die ich hatte...
    der eine war von philips(kam mit 250dm discman), der andere von panasonic(kam mit 200dm discman von meinem bruder), der beschissene jetzt auch von panasonic (30 dm)
     
  12. joerch

    joerch New Member

    Falsch....
    auch im audio bereich gilt - gutes bleibt im preis stabil !
    Geh' doch einfach zu deinem audiohändler + erkläre ihm dein problem.
    Ich schätze mal das du die teile zum joggen oder radfahren brauchst - weil / sonst kann ich dir nur einen vernünftigen "richtigen" kpfhörer empfehlen + der kostet je nach budget von 1oo - 1ooo deutsche märker ;-)
    Das problem bei diesen in ear dingern ist, das einem nach 1o minuten die ohren wehtun...
    mir jedenfalls
     
  13. zeko

    zeko New Member

    Wenn du wirklich Raumklang haben willst, dann musst du schon Kopfhörer nehemen. Da gibt es welche die Dolby D. Surround unterstützen. Die haben aber auch 2 Lautsprecher pro Seite.
    Wenn du doch wieder "Stöpsel" kaufst, dann schau auf die Beschreibung, bzw. den Frequenzgang.

    Ich wollte dir ein paar Beispiele zwischen "weniger gut" und "gut" aufzählen, finde aber meine Beschreibung nicht.
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich kann die von Sony empfehlen, allerdings waren die bei meinem Discman dabei, ich schau mal in der Anleitung Zuhause nach, vielleicht stehen ja irgendwelche Details drinn.

    @ joerch

    ja nach 10 Minuten tun die Teile langsam weh

    Gruss

    MacELCH
     
  15. Schweizer

    Schweizer New Member

    s glaubt. Müssen die erst mal beweisen.

    Die Umsetzung wird mittels einem kleinen Adaptergerät erreicht, dass die 5 oder 7 Kanäle aufnehmen kann, selbst Koax und Digital ist möglich. Dann wird es umgesetzt und noch über die konventionellen Kabel an die Ohrstöpsel geführt. Der Adapter hat mehrere Ausgänge, so dass bei einem Videoabend mehrere Personen mit dem gleichen System auf den vollen Genuss kommen.

    Ein Variante ohne Kabel ist auch ein Thema, jedoch seien die technischen Möglichkeiten hierbei noch sehr begrenzt. So kommt das Ding man vorerst mit Kabel raus. Fertigstellungstermin und Kosten wurden noch nicht angegeben. Man schätzt jedoch mit einer ersten Auslieferung auf das Weihnachtsgeschäft.

    Also ich warte auf jeden Fall bis das Ding rauskommt. Denke aber, dass ich noch lange warten muss, weil's leider nur ein Geflunker ist. Sorry, aber wir haben heute Feiertag in der Schweiz und ich hatte gerade mal Zeit ein bisschen in den Wolken zu schweben. Seit mir nicht böse.

    Jean-Marie
     
  16. aelgen

    aelgen New Member

    Yeah, Stone and Steel!
     
  17. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Hallo Painkiller,

    zum räumlichen Hören braucht man auch die Ohrmuschel. Diese setzt die Richtung, aus der der Schall kommt, in eine Modulation des Frequenzgangs um. Und Ohrstöpsel umgehen die Ohrmuschel in einer brutalen Weise. Probiere doch einmal Aufnahmen in Kunstkopf-Stereofonie, da ist die Ohrmuschel im Mikrofon eingebaut worden und solche Aufnahmen müssten sich auch mit Ohrstöpsel räumlich anhören.
    Schon bei normalen Kopfhörern passieren ja massive räumliche Verzerrungen des Hörens. Im günstigsten Fall glaubt man, die Band spielt im eigenen Kopf. Normale Stereo-Aufnahmen und Ohrstöpsel sind nun prinzipiell einmal scheusslich.

    Thomas
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    nein, die sind in stereo auch besser, sonst kommen die chöre einfach nicht richtig rüber!
     
  19. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

  20. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    musste manowar hören, mann!
     

Diese Seite empfehlen