1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ich glaubs nicht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von marusha, 6. Juni 2006.

  1. marusha

    marusha Gast

    Yello gegen Goyellow: Gericht verbietet Internetauskunft ihren Namen
    Internetauskunft will in Berufung gehen

    Die Internetauskunft Goyellow muss sich einen neuen Namen suchen - so zumindest das Landgericht München I in einem Urteil. Nach Ansicht des Gerichts hat das Unternehmen die Markenrechte des Stromanbieters Yello verletzt.

    (06.06.2006) (dpa)
    Wegen Verletzung der Markenrechte des Stromanbieters Yello ordnete das Landgericht München I sogar die Löschung der Firma im Handelsregister an und verpflichtete sie zur Zahlung von Schadenersatz. GoYellow ist aber zuversichtlich, den Namen behalten zu können. «Wir gehen natürlich in die nächste Instanz», sagte eine Sprecherin am Dienstag in München (Az: 1HK O 11526/05).
    Yello ist seit 1999 aktiv und ließ sich den Namen als Marke schützen. GoYellow ging erst 2004 an den Start. Zwischen beiden Firmenbezeichnungen gebe es eine Verwechslungsgefahr, urteilte nun das Gericht. GoYellow habe zudem auf den guten Ruf von Yello ausgebeutet, das «mit einer groß angelegten, preisgekrönten Werbekampagne zur bekanntesten Strommarke in Deutschland» geworden sei. Die Richter gingen dabei davon aus, dass GoYellow gezielt unlauter vorging.



    unglaublich. andere schreibweise, ein go davor, optisch total verschieden, anderes tätigkeitsfeld ...... und dann kommt so ein hirni von richter und meint es bestehe verwechslungsgefahr. :shake: :shake: :shake:
     
  2. benqt

    benqt New Member

    Die sollen lieber mal aufpassen, dass sich Yello nicht noch einschalten. Das gäb' 'ne Race! :rolleyes:
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Ganz zu schweigen von Jello Biafra! ;)

    [​IMG]
     
  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Liebe marusha, die Beleidigung des Richters würde ich rausnehmen. Menschen seines Berufs klagen nicht ungern und er hätte in Deinem Fall sehr gute Aussichten. Nicht, daß ich nicht Deiner Ansicht wäre, aber das kann teuer werden, da das Internet kein rechtsfreier Raum ist.

    :)
     
  5. marusha

    marusha Gast

    meinst du "hirni" ist eine beleidigung :confused: für einen richter :D
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich stehe gerade im E-Mail-Kontakt mit ihm – er ist schon der Meinung.

    :teufel:
     
  7. marusha

    marusha Gast

    petze
     
  8. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Ich wusste gar nicht, dass Berliner Verräter sind :D
    @marusha
    Wenn Du einen guten Anwalt braucht, kann ich Dir eine Adresse geben. Hast Du Advocard? :biggrin:

    P.S Wieder ein Grund mehr, warum wir aus CMYK endlich CMGK machen sollten.
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    ... find ich jetzt auch nicht, im Gegenteil! Es gibt sogar ein Produkt, welches so heisst, da kann es doch gar keine Beleidigung sein :cool:

    http://www.hirni.com/fra_index_ger.htm

    Ciao, Maximilian
     
  10. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Entschuldigung, daß ich mit dem Richter in Mailkontakt stehe, aber da ist das allen Deutschen innewohnende Anscheißer-Gen dran schuld.

    :crazy:
     

Diese Seite empfehlen