1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ich habe die sau

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von akiem, 16. Mai 2005.

  1. akiem

    akiem New Member

    aber der reihe nach.
    was habt ihr eigentlich über pfingsten gemacht?
    mal kurz die letzten 72 stunden im rückblick von mir und ein paar mitstreiter.

    also am pfingstsamstag habe ich bei strömendem regen einen kräutergarten gebaut. mann war das eine schinderei. halben meter ausgraben, auffüllen mit feinkrümmeliger erde, eine pflanzfolie darüber damit kein anderes kraut durchwächst, löcher in die folie geschnitten und die pflanzkübel mit den kräutern in der erde versenkt. dann 10 zentner wackersteine oben auf :) die "wackersteine speichern tagsüber die hitze und geben sie nachts langsam an die pflanzen ab. es sind alles winterharte kräuter. astrein! wenn das nichts wird, wird nächstes jahr alles gesprengt.

    das kräutergärtlein sieht so aus:
    http://homepage.mac.com/akiem1/kraut.jpg

    am pfingssonntag habe ich zusammen mit meinem freund eine sau gekauft. die wird im november fachmännisch geteilt. 1a biofleisch von der hohenloher sau. die auf dem bild hinten links is es - nr. 1044/nochwas... und eis haben die... ich sags euch! auch da habe ich 10 liter geordert. erdbeer- rhabarber-zitrone-schoko-weißer nougat und wiener mandel. kein industriemist, kein gepanschtes fruchteis. richtiges reines fruchteis gibt es ja gar nicht mehr, die aber haben es.

    ja gott eis essen auf dem bauernhof, 2 gläser wein und ein vesper, dann war ruckzuck der halbe tag vorbei. Ich liebe unsere jungbauern/bäurinnen mit ihren hofläden und ihrer klasse ausbildung. über 45% seines einkommes bringt dem hof mittlerweile die direktvermarktung.

    sau und eis sieht dann so aus:
    http://homepage.mac.com/akiem1/sau.jpg
    http://homepage.mac.com/akiem1/bioeis.jpg


    heute Pfingstmontag war hang loose angesagt. grillen bei uns im neckartal, mitten im weinberg. es wurden rindswürste vom angusrind gegrillt. dazu gab es senf, gurken holzofenbrot und bier. sonst nix.
    bei dem ausblick und dem schönen wetter brauchte es auch nicht mehr um alle bei laune zu halten. waren mal wieder drei tolle tage :))
     
  2. akiem

    akiem New Member

    sorry, hier noch das weinbergbild.
     

    Anhänge:

  3. suj

    suj sammelt pixel.

    wir hatten heute Bofrost-Eis. :p
     
  4. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    hhhmmm ... handgerütteltes eis :nicken: lecker :D
     
  5. Olley

    Olley Gast

    ich habe mein frühstück heute auf dem elisabtehenhof http://elisabethenhof.de/ geholt. was hab ich ein glück, dass der hof nur eine viertel stunde zu fuß entfernt ist. was ein service! trotz feiertag brötchen, milch alles frisch. und das zu akzeptablen preisen.
     
  6. polysom

    polysom Gast

    Ui, das ist aber ein schöner Kräutergarten :)
    Wie ich sehe hast du die Pflanzen auch im Topf eingepflanzt, damit das ganze nicht so rumwuchert nehm ich mal an (zumindest war das bei mir der Grund).
    Der Nachteil daran ist dass die Pflanzen wirklich so klein bleiben und man pro Jahr nur eine geringe Menge an Kräutern zur Verfügung hat.
    Und dieses Jahr sind mir einige sogar noch eingegangen.
    Ich hoffe mal du hast keine Minze gepflanzt, sonst hast du bald den ganze Kräutergarten voll mit dem Zeug, das wuchert wie Sau (selbst im Topf).
    Aber mit frischen Kräutern macht das kochen um einiges mehr Spaß als mit so getrocknetem Zeug (man braucht aber auch etwas mehr).
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    welch ein grün.
    photoshop oder falsche kameraeinstellung? :biggrin:
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Du musst verstehen, nach den letzten Farbpostings sind seine Zäpfchen noch ein wenig irritiert. :moust:

    @ akiem
    Sehr schöne Aussicht! Falls du dort wohnst, außer deinen Menü-Links ein weiterer Hass- und Neidgrund. :wink:
     
  9. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    was ist paradox?

    -Mitten im Weinberg Bier trinken.

    Gruß
    Pahe
     
  10. akiem

    akiem New Member

    ja was solls suj es gibt schlimmeres, z.b. mövenpick. hauptsache es wird nicht zur gewohnheit. aoxomoxoa du als bekennender umwelt-, tierfreund und feinschschmecker hast bei der eisverkostung gefehlt. du wärst ausgeflippt das sach ich dir. olley mach weiter so. den höfläden, den domänen, den viechern und den menschen tut die direktvermarktung gut und dem gaumen sowieso. danilatore das ist ein experimentalgrün, sozusagen ein sattes escorialgrün (gib es den stoff eigentlich noch?) wie mmf sagen würde. keine ahnung wie das grün zustande kam. ich denke 3-4 knöpfchen zuviel gedrückt. pahe der war richtig gut.
    :)
     
  11. akiem

    akiem New Member

    mmf natürlich wohne ich direkt am fluß sogar an zweien. dem alten neckar und dem neckar und weinberge sowieso satt. fangen 1000 meter von meiner haustüre weg an :)
     
  12. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Das ist aber viel. Bei mir ist es gerade die Hälfte :wink:
     
  13. akiem

    akiem New Member

    ja die pflanzen sind alle in frostsicheren töpfen mit drainage und flies gesetzt. die töpfe sind sehr groß, so daß die pflanzen eine ordentlich größe erreichen werden. bei mehr kräuterbedarf sind im garten in verschiedenen ecken sowieso büsche von rosmarin, thymian, lavendel ect. am wachsen.

    die idee war einfach einen kleinen kräutergarten direkt neben der küche, um nicht immer im garten herumzurasen, wenn es beim kochen eilt oder schlechtes wetter ist.
     
  14. akiem

    akiem New Member

    ich meine ja auch weinberge und keine mainzer kohlenhanglage oooostwest. :)
     
  15. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    :biggrin:
     
  16. akiem

    akiem New Member

    doch so viele die an pfingsten sich am leben erfreut haben :)
     
  17. donald105

    donald105 New Member

    Ich habe bei himmlischer hinterhofruhe, wahrscheinlich waren die meisten verreist, meinen balkon sommerfein gemacht.
    Bilder hab ich nicht. Ich war nämlich so schmutzig wie deine hübsche sau beim suhlen!
    :cool:
     

Diese Seite empfehlen