1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich spüre so ein Reißen in den Knochen ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von christiane, 29. März 2005.

  1. christiane

    christiane Active Member

    Aber nur mit Sonnenbrille :cool:
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bei mir sind's die Phantomschmerzen in den Haarwurzeln. Aber nach zwei- dreimal die imaginäre Stirnlocke aus der Stirn pusten sind die Schmerzen wie weggeblasen.
     
  3. Kate

    Kate New Member

    Jaja die Phantomschmerzen, besonders im Frühling.
    Das erinnert mich daran, dass ich einige Frühlinge lang immer Phantomschmerzen hatte weil ich mal im Frühling verliebt gewesen war und dazu noch unglücklich.:embar:

    Das ist so schlimm wie Rheuma, sagte meine Oma. Ich selber hab zum Glück kein Rheuma.

    Soweit ich weiss wachsen ja Knochen wieder normal zusammen und so ein Knochen merkt auch nix, aber um den Knochen drum rum ist so eine Haut und DIE ist sauempfindlich. Sind da mal dünne Nervenenden abgerissen baumeln die ohne Anhang weiter herum und können dann an den feinen Narben in der Haut sehr empfindlich sein. So ist das, meine ich, auch beim abben Bein. Das kam mal in einer Sendung auf Phoenix.

    Arme Christiane! Böses Hottehüh! Aber du hast Glück! Pferde mit Beinbruch werden ja meist zu Sauerbraten verarbeitet, Menschen jedoch nicht!:)
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Obwohl die dann bestimmt auch ziemlich sauer wären. :embar:
     
  5. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Hier, hier! Letztes Jahr im Mai eine Treppe runtergesegelt. Bereits nach 5 Wochen habe ich einen Arzt aufgesucht und die Sache röntgen lassen. Siehe da, das Steißbein hat’s derbatzt. Ist was abgesplittert, da kann man nichts dran machen. Freude hat man aber lange daran. Bei jedem falschen Hinsetzen werde ich erinnert und wenn ich mich beim Zahnarzt aus dem Stuhl erheben will, ohjemine.
     
  6. SC50

    SC50 New Member

    Keine Macht den Drogen


    :D :D :D :D
     
  7. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Manchmal tut’s mehr, machmal weniger weh, liegt sicher auch am Wetter. Das kriegt man im Hobbyraum nicht so mit.

    :klimper:
     
  8. @ Christiane

    weiß wovon Du sprichst. Hab vor fast genau sieben Jahren den Tybiakopf (Kniegelenk Unterschenkel) sehr kompliziert gebrochen. War dann 3 Monate außer Gefecht. Wäre nach OP fast verreckt, da sich Mikro Embolien in der Lunge gebildet hatten, sehr unschön.

    Dafür habe ich jetzt praktisch keine Probleme mehr (die Ärzte sagen noch nicht, weil auch leichter Knorpelschaden vorhanden). Seit drei Jahren Jogge ich wieder, ansonsten Radfahren angesagt.

    Also Kopf hoch wird wieder

    (wenns bei Dir nicht 8Jahre her ist ;-)
     
  9. iMac-Fan

    iMac-Fan New Member

  10. christiane

    christiane Active Member

    Alles nein bis auf Wärmetherapie. Auf meinem schönen neuen Sofa. :D Es tut ja nur bei unbedachten Bewegungen weh, dann aber richtig.
     
  11. christiane

    christiane Active Member

    Hm, das war 1996 im Januar. Also schon 9 Jahre her. Und Joggen mag ich nicht, will ich nicht. Die Ärzte meinten auch, radfahren ist das Beste. Und das mach ich jeden Tag und immer schön in kleinen Gängen.
     
  12. christiane

    christiane Active Member

    :D Glück gehabt. puh.
    Aber die Erklärung scheint logisch. Gestern abend fragte ich eine Ärztin auf einem Pferd, die hatte mich wohl nicht richtig verstanden. Die meinte, die Wetterfühligkeit wäre noch nicht genug erforscht. Aber es hat ja eine richtige Grundlage. Und da scheint mir deine Erklärung einleuchtend.

    Also: Problem erläutert, ich werde die Wärmetherapie fortsetzen :D und weiterhin viel Rad fahren.
     
  13. christiane

    christiane Active Member

    Naja, die Orthopäden meinten, dass das Knorpelgewebe abgebaut hat und dass es durch Radfahren wieder wie ein Schwamm durchblutet wird. Dadurch wird es geschmeidiger und ich habe keine Probleme. Was auch im Sommer und Winter stimmt. Aber vor allem bei Wetterumschwüngen und feucht-kaltem Wetter taucht dieses Reißen wieder auf.

    Aber immherin kann ich wieder normal laufen, diese Freiheit lernt man erst zu schätzen, wenn man es lange Zeit nicht konnte.
     
  14. turik

    turik New Member

    Ich schliesse mich gianandri an. Es könnte mit gestörten Energiebahnen zu tun haben. Ich kenne das von einer bösen Schienbeinverletzung, vor Jahren passiert, und immer wieder ein nachdenkliches "Tz,tz!" beim TCM-Masseur hervorrufend.
    (Traditionelle Chinesiche Medizin und Therapeut nach Radloff, siehe auch http://www.esb-apm.com/)
    Der kann diese Verletzung auch heute noch (unterschiedlich stark) erkennen.

    Versuch's doch mal mit so einer Behandlung. Tut auch nicht weh, ausser die heissen Ohrläppchen, wenn der Therapeut dort die Hotspots trifft mit seinem Tastestäbchen.

    Das Beste ist aber tatsächlich Bewegung.
    Es heisst ja "Bewegungsapparat".
    Salbe draufstreichen und passiv abwarten ist nicht!

    Beste Wünsche aus der Schweiz!
     
  15. petrus

    petrus New Member

    der Ansatz mit den Phantomschmerzen stimmt - es handelt sich um mitunter heftige Irritationen an den Nervenenden die zur jeweiligen Extremität geführt haben.

    Hast Du seither schon einmal wieder röngten lassen ? Mitunter wäre auch eine überschiessende Kallusbildung im Bereich der Fraktur denkbar, die zu einer Reizung des Periosts führen könnte.

    Wetterumschwünge können ja auch zu anderen Problemen wie zB Migräne führen ...

    Die Idee über TCM das Problem anzugehen hat etwas für sich - wäre sicher einen Versuch wert !

    Thema Hanf - in der Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen oder Tumorschmerzen zeigt es recht gute Wirkungen, wobei in Deutschland die Verordnung etwas problematisch ist - habe es bisher einmal in Kapselform gesehen.

    Grüsse
     
  16. simsalabim

    simsalabim Gast

    Hallo Pferdeschnauze *streichelstreichel*

    Aus einem Yogabuch – das Vorwort ist manchmal das Beste daran – habe ich folgendes: Der Europäer schont seine Gelenke, damit sie nicht abgenutzt werden. Der Asiate dagegen hält seine Gelenke in Bewegung, damit sie geschmeidig bleiben.

    Die beiden Anschauungen können verschiedener nicht sein. Ich würde mich gut informieren und dann konsequent einen Weg zur Heilung verfolgen.

    Simsalabim
     
  17. christiane

    christiane Active Member

    Ja, Yoga habe ich mir auch schon überlegt. Den Kurs den ich machen wollte, ist wegen Krankheit ausgefallen. Ich werde mich weiter umhören.

    Die meisten treiben kein Sport, weil es anstrengend ist und sie schwitzen könnten. Wie mein Herr Papa. :klimper: Dabei wird es doch von mal zu mal weniger und sie würden merken, wie gut Bewegung tut. Ich versteh es nicht. :shake:
     

Diese Seite empfehlen