1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Icon fuer CD

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von TomJoe, 8. August 2001.

  1. TomJoe

    TomJoe New Member

    hallo leute,
    kann mir da jemand helfen? ich moechte eine CD beim einlegen mit einem eigenen icon versehen, das auf dem desktop erscheint. muss die cd aber am windows PC brennen. kann man da irgendwas mit resedit oder so machen? ich denke das sollte schon gehen, denn das ist doch irgendwie teil der resource fork, oder?
     
  2. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    Wenn Data- & Ressource Fork, sowie Desktop DB & -DF und Datei namens "Icon" dabei sind, müßte es eigentlich funktionieren. Sinnvoll wäre eine Möglichkeit, ein komplettes Volumen oder Volumenimage zu brennen. Wie man die auf den PC kriegt, weiß ich leider nicht...

    Tipp: Vol.Img von Ordner o.Ä. anlegen, FileTyper oder File Buddy besorgen, damit o.g. Dateien sichtbar machen, alle Klamotten in neuen Ordner auf PC verschieben, dort wieder (irgendwie) unsichtbar machen, brennen.

    Schwachstelle meines Wissens: Wie geht Mac OS mit diesen Dateien bei einer ISO-CD um? Ausprobieren...
     
  3. TomJoe

    TomJoe New Member

    danke onkel alex,

    zunaechst mal DANKE. ehm, ich weiss ich oute mich jetzt als nicht sehr erfahrener mac_user (bin ich auch erst seit einige monaten), aber wie lege ich nochmal ein volumen image an. ich meine ich kenne das von diversen dateien aus dem web (...), aber habe keine ahnung, wie ich das produzieren kann.
     
  4. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    Kein Problem, auf den Mac OS System-CD's (und an vielen anderen Ecken auch) gibt es ein Programm namens DiskCopy. Wenn Du das startest, öffnet sich ein Fenster, wo Du den Ordner drauf draggen und droppen kannst. Das Programm fragt dann nach diversen Einstellungen; z. B. wohin das Image hingespeichert werden soll. Bequemste Einstellung: Lesen UND Schreiben, NICHT komprimieren.
    Viel Glück!
     

Diese Seite empfehlen