1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Icons nicht änderbar

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Nonens, 14. Januar 2008.

  1. Nonens

    Nonens New Member

    Hallo Macfreunde!

    Ich habe ein Problem mit meinem MacBook Pro. Ich möchte meinen Mac, wie ich es unter Tiger gewohnt war, ein wenig "verschönern", indem ich einige Icons, wie z.B. das der Festplatte, ändere. Leider funktioniert das nicht wie gewohnt mit Kopieren und Einfügen. Wenn ich das versuche, passiert gar nichts. Also habe ich versucht, über Umwege das Icon zu ändern. Sowohl "Änderungen verhindern" habe ich deaktiviert, als auch ich habe den Ordner Festplatte freigegeben. Dann kann ich das Icon ändern. ABER: mache ich einen Neustart, habe ich wieder das alte, hässliche Symbol.

    Ich muss folgendes dazusagen:
    Bei der Installation von Leopard gab es zwei Fehlermeldungen, weshalb ich schlussendlich das OS von meinem Intel-iMac auf mein MBP installiert habe, ebenfalls mit einer Fehlermeldung (habe sie mir nicht gemerkt, aber es hat wohl ein Package gefehlt von Schriften, soweit ich mich erinnere), habe diese aber ignoriert.

    Normalerweise hatte ich mit dem Ändern der Icons nie Probleme unter Tiger. Jetzt macht mir aber generell das Ändern der Icons Probleme, auch beim Ändern vom Safarisymbol, aber auch das habe ich mit "Änderungen verhindern" aufheben geschafft, nur dass dieses Symbol nach dem Neustart wenigstens geblieben ist.

    Woran könnte das liegen und was muss ich berücksichtigen? Oder sollte ich mein MBP wieder plattmachen und zu Tiger zurückkehren?

    Dankeschön vorab für Eure Ratschläge, vielleicht bin ich hier auch einfach ein bissl doof... :biggrin:

    Viele Grüße
    Nonens
     
  2. MacBookUser92

    MacBookUser92 New Member

    Ich denke mal, dass du das einfügen ein paar mal wiederholen musst.
    Dann müsste es gehen.
     
  3. Nonens

    Nonens New Member

    Hi,

    ich danke Dir für Deine Antwort. Leider ist das nicht die Lösung, denn das habe ich schon ein paar mal probiert. Mehrfach. Er ändert dadurch gar nichts. :frown:

    Sonst noch eine Idee?

    LG
    Nonens
     

Diese Seite empfehlen