1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iDVD 3 und DVD-RW

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Apfelbaum, 28. April 2003.

  1. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Seit dem update 10.2.5 brennt iDVD 3 ohne zu knurren DVD-RW bei mir.
     
  2. 6699

    6699 New Member

    Das hört sich ja richtig gut an, hat das sonst noch jemand schon mal getestet? Ich bin noch auf 10.2.4 (wegen der USB-Hub-Probleme => Angst!)
     
  3. morannon

    morannon New Member

    Das funktioniert bei mir auch schon unter MacOS X 10.2.4. Die DVD-RW muss ich vor dem ersten Einsatz in iDVD 3 allerdings mit Disk Copy einmal komplett löschen. Nachher funktioniert es auch mit "schnellem" Löschen.
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Genau, habe ich auch schon gehört: DVD-RW erst ein mal vollständig löschen.

    Selbstverständlich kann man dazu auch Toast verwenden - nur der Vollständigkeit halber ;-)

    Gruss
    Andreas
     
  5. mamboben

    mamboben New Member

    seut 10.2.5 soielt mein stationärer dvd player auch wieder die slebstgebrannt dvd-r rohlinge ab - wild.

    mambo
     
  6. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Ich habe ebenfalls einen USB Hub. Er ist mit 4 Geräten belegt und macht absolut keine Probleme. Allerdings handhabe ich die Installation wie ich es von Windows gewöhnt bin, frisch 10.2 und dann 10.2.5. Vielleicht ist es das ganze Geheimnis. Bisher bin ich bei Windows immer gut damit gefahren, warum soll es beim Mac nicht auch gut sein. Bin auch noch nicht solange beim Mac und kann deshalb auch nicht sagen ob es einfach drüber genauso gut ist. Das einzige was ich sagen kann das ich mit 10.2.4 probleme hatte(zweites Laufwerk nicht mehr erkannt) und mit 10.2.5 läuft es beängstigend gut,um nicht zu sagen perfekt, ich hoffe das bleibt auch so.
     

Diese Seite empfehlen