1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IE / MacOS8.4 - php-pw immer falsch

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von randj, 17. August 2001.

  1. randj

    randj New Member

    clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000'.... ||| etc. d.h. es kommt ein swf-file meines lebenslaufs (cv-swf-file) wenn id/pw richtig, wenn falsch, (else) kommt swf-file mit fehlermeldung.

    Nur... mit IE unter MacOS 8.4 kommt entweder fehlermeldung oder auch oftmals folgender error ??!!
    _________________________________________

    Method Not Implemented
    nom=&pwd=&B12=goGET to /light/personnel/pw-fsr.htm not
    supported.

    Invalid method in request nom=&pwd=&B12=goGET
    /light/personnel/pw-fsr.htm HTTP/1.1
    __________________________________________

    und wenn nicht diese fehlermeldung kommt, so kommt der falsche Flashfilm. fehlermeldung...

    liegt es an get anstelle post ??

    liegt dies an IE5 oder am OS 8.4 ? geht es mit MacOs9 oder X ? Warum geht es mit Netscape auf allen plattformen... nur IE unter MacOS 8.4 spinnt. . . bin am anschlag... danke bestens für tips und tricks !

    ach ja, damit ihr euch das anschauen könnt :

    www.randj.net - dann "version animée" oder "version light" kommt nicht so drauf an, denn unter beiden versionen musst du die rubrik "personnel" aufrufen. beide formulare/passwort-abfragen (unter "zone protégé") werden zum selben php-script gesendet.
    (id=perso, pw=cvcvcv)

    thx & bye
    jrandi
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    mac os 8.4 gibts doch garnicht??
     
  3. spock

    spock Active Member

    Eben - vielleicht liegt´s daran.... !
     
  4. randj

    randj New Member

    hallo,

    sorry, war unter MacOS 8.6

    aber wie dem auch sei, hättet ihr nicht eine erklärung, wieso IE 5.0 (unter Mac) nicht mitspielt, NS 4.7 jedoch schon. Unter Linux wie Windows haben die Browsers dieses problem nicht...

    Habt ihr es auf eurem OS mal getest ? Wäre dankbar für konstruktive antworten.

    bye
    jrandi
     
  5. DonRene

    DonRene New Member

    kann das was mit der mrj zu tun haben, welche hast du?

    habs nicht probiert

    re
     
  6. DonRene

    DonRene New Member

    (id=perso, pw=cvcvcv)

    mit dem da komm ich nicht rein falsches pw
     
  7. randj

    randj New Member

    thx für dein feedback.

    Ja da liegt ja der Hacken. ID/PW sind richtig !!! mit netscape kommst du auch rein, wenn man meine Site nicht in den lezten 48 h gehackt hat ;-)

    als alternative könntest du auch mal

    perso / arches eingeben

    (dann sollten ein par exercice aus der schule auftauchen, anstelle meines lebenslauf, aber du wirst wohl auch auf das "Error.swf" geleitet...)

    welches OS hast du ? und wie sieht mit deiner ns-version aus ?

    bez. mrj... keine ahnung. . . das problem habe ich zudem bei einem freund entdeckt der mit IMac surft. wage es ja hier kaum zu sagen, aber mit linux und w2000 habe ich schon genug und möchte daher nicht noch ein drittes system im büro - aber ich möchte natürlich, dass meine sites auch unter MacOs optimal sind !

    bye
    jrandi
     
  8. McMuehleck

    McMuehleck New Member

    Hi randj,

    mit meinem G4, OS 9.1, und IE5 geht das ganze wunderbar!
    Nur - ein kleiner Verbesserungsvorschlag- nachdem der Username eingegeben wurde bitte bei Druck auf die TAB-Taste auf Passwort springen und nicht gleich die Anmeldung ausführen.
    Ansonsten ist die Seite nicht schlecht gemacht!

    Gruß Stefan.
     
  9. randj

    randj New Member

    htx für dein feedback, stefan

    warst du auf der flash version ? da hab ich ein kleines problem mit der tab-funktion, weiss aber nicht, wie lösen. html-version sollte OK sein, oder ?

    bye
    jrandi
     
  10. McMuehleck

    McMuehleck New Member

    Hi randj,

    - ja - ich konnte meinem Faible für Flash nicht wiederstehen!
    Auf der html-Version geht das mit der Tab-Taste!
    Dafür geht hier die Anmeldung nicht.

    Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.

    Viel Spaß beim debuggen :)
     
  11. goldfinger

    goldfinger New Member

    Servus,
    unter ie5.1 Osx is alles bestens.
    Die Fehlermeldung könnte (oder ist) ein Requestproblem sein.
    Gehe davon aus das Du per "post" die daten übergibts.
    Wenn Du es Multikulturell willst verwende eine .htaccess.
    Sieht bestimmt nicht so elegant aus wie das php script aus ist aber sicher und funktioniert auf jeder Plattform.

    Geht es eigentlich auf dem os8.6 ohne flash?
     
  12. randj

    randj New Member

    salut stefan

    die anmeldung geht nicht in der html-version ? jedoch mit flash !?

    das könnte am formular, an der form-action / method, liegen. habe nun "post" anstelle von "get" eingesetzt. läuft es nun bei dir ?

    thx
    jrandi
     
  13. randj

    randj New Member

    @ goldfinger

    nein, auch im html geht's nicht - ruft dasselbe php-script auf wie flash.
    d.h. habe nun auf "post" geàndert, (vorher "get") - hoffe es geht nun, habe nur keine gelegenheit es zu checken. bin dankbar für eure "testberichte".

    das mit .htacces habe ich noch nicht im griff, brauche es aber für zukünftige projekte. hast du gerade eine URL (oder beispiel) zur hand, welche das ganze detailliert erklärt ?

    thx
    jrandi
     
  14. goldfinger

    goldfinger New Member

    .htaccess

    Am besten unter www.google.de/linux suchen.
    Dort gibt es zig sehr dokumentierte Seiten.

    Grob erklärt:
    du legst in einem Texteditor zwei Files an (.htacess und .htpasswd)
    In der .htaccess kannst Du die Zutrittsregeln bestimmen.
    z,b.
    AuthType Basic
    AuthName Sicherheitszone
    AuthUserfile /hier/kommt/der/pfadzur/.htpasswd
    <limit GET>
    <require valid-user>
    </limit>
    ErrorDocument 404 /404.html

    Du kannst somit bestimmen welche User Zutritt haben.
    Und eine eigene 404 Seite bestimmen.

    Wenn Du unter Linux arbeites tust, Du Dir leicht mit dem erstellen einer .htpasswd
    in der .htpasswd steht der Username und sein Passwort (verschlüsselt)

    Aufpassen beim Aufladen der .htaccess
    Die ist nicht mehr sichtbar unter dem FTP.
    Also ohne shell bekommst du die nicht so einfach weg. (Oder doch - du mußt halt eine leeres htaccess drüberschreiben.)
    Zum Üben einfach ein neues Verzeichnis anlegen und mal so eine File rüberschmeissen.

    Wenn Du weitere Fragen hast .....
     
  15. randj

    randj New Member

    thx goldfinger, werde versuchen mich für .htaccess schlau zu machen... und mal beim hoster anfragen, wie das so aussieht.

    an alle leser:

    wäre euch dankbar, wenn ihr mal nen blick draufwerfen könntet. (habe nun ein paar kleinigkeiten regeln können - post anstelle von get... - und so.)

    was mich vorallem an euren Testberichten interessieren würde:
    - OS version
    - Browser
    - und natürlich die Fehler... oder noch lieber das Feedback "alles OK", sofern dies nun der fall ist...

    besten dank !
    randj
     

Diese Seite empfehlen