1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Im Geschäftsleben wird schon komisch geredet:

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TOCAMAC, 16. Juni 2005.

  1. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Weil ich es gerade wieder einmal hatte:

    "Nein, der Herr xxx ist gerade nicht da.
    Er ist zu Tisch."

    Wer redet im normalen Leben so?

    :shake:
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    mahlzeit!
     
  3. soma

    soma Member

    Manchmal sind Leute auch außer Haus, wenn sie nicht da sind. Nervig sind auch die, die immer in einem meeting beim CEO sind, wenn man anruft. Und nach Diktat verreist sind eigentlich immer alle.

    soma
     
  4. Produo

    Produo New Member

    Ich bin immer - momentan nicht gegenwärtig:cool:
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    ... oder sie sind gerade vor Ort. Und dabei dachte ich, dass demnächst die letzte Zeche in ein Besucherbergwerk mit Museum umgewandelt werden soll.

    Immer mehr Aufträge werden offshore vergeben, obwohl uns von Tschechien, Ungarn, Polen oder China doch gar kein Ozean trennt :confused:

    Und dann gibt es noch solche, die dauernd am Durchstarten sind (unser Land z.B., die EU, die Börse, ...).
    Lasst es Euch ein für allemal von jemandem sagen, der sich damit auskennt: Durchstarten ist ein Begriff aus der Fliegerei und bezeichnet dort etwas extrem uncooles: Der Pilot hat den Landeanflug vermasselt und muss es noch einmal versuchen. Das Flugzeug wackelt, die Motoren heulen auf, es rumpelt, weil das Fahrwerk wieder einfegahren wird (oder auch nicht, wenn das vergessene Fahrwerk der Grund für das Durchstartmanöver war...). Passagiere kreischen vor Angst, verpassen ihre Anschlussflüge, beschweren sich, verlangen ihr Geld zurück; enorme Kosten entstehen, Formulare müssen nach Feierabend in mehrfacher Ausfertigung ausgefüllt werden, die Besatzung muss beim Flottenchef antanzen und mit roten Köpfen Entschuldigungen und Ausreden hervorstammeln. Bei "go-arounds" nach besonders dummen Fehlern werden Kapitäne sogar wieder zu Kopiloten "downgegraded" oder vor die Wahl gestellt, ein Jahr lang Gepäck zu verladen oder sich gleich einen neuen Job zu suchen (den es im Moment sowieso nicht gibt).
    Nein, nein, liebe Journalisten+Politiker: Durchstarten ist nicht das, wofür Ihr es haltet.

    ciao, Maximilian
     
  6. christiane

    christiane Active Member

    Eine Kollegin spricht auch so. Erst dachte ich, sie spricht nur am Telefon so, aber nun weiß ich, dass sie immer so spricht. Das ist auf Dauer sehr anstrengend. :cool:
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das ist ja alles Tante-Emma-Kram. Wirklich reizend wird das Durchstarten, wenn du im Dunkeln mitten auf`m Meer mit der F16 den Fanghaken verpasst ... :cool:
     
  8. printecki

    printecki Schumi-Fan

    Ich hab gerade was
    just in time

    gemacht :eek:)
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Herr Maiden befindet sich gerade in einer wichtigen Konferenz mit internationalen Partnern und kann unter keinen Umständen gestört werden.

    gez. Dr. Elise Mittelmann (stellvertretende Chefsekretärin)
     
  10. Hodscha

    Hodscha New Member


    :shake: :shake: :shake: das ist so falsch!

    "gez. persönliche referentin von herrn maiden" muss es heißen
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    Fanghaken?
    Wenn ich die F16 verpasse, wird entweder die musik leiser oder ich treffe die F15. Da liegt aber nix drauf.

    Aber vielleicht ist das auf dem meer ganz anders.


    *tastaturinneoprenwickel* *schnorchelsuch*
     
  12. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Ich dachte, du wärest
    aushäusig.
     
  13. Produo

    Produo New Member

    In OWL heißt das UTHÜSIG - und bedeutet FREMDGEHEN;)
     
  14. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Frau Dr. Elise Mittelmann ist nicht meine persönliche Assistentin. Sie ist die Vertretung von Frau Professor Dr. Dr. Breitfuß, die meine persönliche Assistentin ist. Damit ist sie höchstens stellvertretende persönliche Assistentin und auch nur, wenn Frau Professor Dr. Dr. Breitfuß auf Geschäftsreisen ist . Außerdem ist sie Referentin für asiatische Sprachen und Rechtswissenschaften.
     
  15. smid

    smid New Member

    vor allem würde mich mal interessieren, was so eure JOB-DESCRIPTION ist ??? :confused:
     
  16. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Das ist eigentlich eine etwas altertümliche Formulierung, die früher in den so genannten "besseren Kreisen" gepflegt wurde, da bat man "zu Tisch" - wahrscheinlich fand man, dass es vornehmer klingt als einfach nur "das Essen ist fertig". Man fragt ja oft auch nach dem "Badezimmer" oder der "Toilette", weil man "Klo" zu ordinär (zu gewöhnlich) findet und es den unangenehmen Geruch dessen, was man dort möglicherweise zu tun gedenkt, zu stark impliziert. Aber auch neudeutsch gibt es genügend Seltsames, einiges davon wurde schon erwähnt. Sehr beliebt ist zum Beispiel die Formulierung "es macht Sinn" - schwierig, sich das vorzustellen - wie macht "man" oder "es" Sinn?. Eher verständlich ist da die gute alte Formulierung "es hat Sinn" .... aber was soll's: wichtig ist letztlich zu verstehen, was gemeint ist, was bei gutem Willen gehen sollte.
     
  17. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Das ist gutes, altes Denglisch. Ich glaube, über diese Formulierung zieht schon Eckhard Henscheid in seinem inzwischen mehr als 10 Jahre alten "Dummdeutsch" her. Eine lohnenswerte und erbauliche Lektüre übrigens.

    2. Ein bischen Kultur wollen wir uns aber schon bewahren, oder? Mit ein bischen gutem Willen kann ich einen Text auch dann verstehen, wenn er in "Pascal" oder "Fortran" geschrieben ist, aber will ich ihn dann noch lesen?

    ciao, Maximilian
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    :shake: Noch nicht mal das. Man fragt, wo man sich die hände waschen kann. Schwierig wird's, wenn einem dann die küchenspüle offeriert wird.

    In unserem büro klebt an der klotür ein schild: GÄSTE.
    Meine genossin wollte partout nicht, dass da 00 dran kam oder sowas schreckliches… Ich freu mich jedesmal, wenn ich jetzt >gast< bin.
     
  19. macbob

    macbob New Member

    ...und ich befinde mich beim "shooting"
    Bedeutet Fotografieren...

    ...so ein gemetzel :confused:
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    wir betreiben eine Edel-Würstchenbude
     

Diese Seite empfehlen