1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Im Geschäftsleben wird schon komisch geredet:

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TOCAMAC, 16. Juni 2005.

  1. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ja, den Ausdruck kenn ich von meiner Oma (sie ist 1988 beinahe 100jährig gestorben).

    Christian
     
  2. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Neulich auf einem Werbebrief-Umschlag:

    "Wir müssen einen Termin abmachen."

    ??? Ja, wo hängt er denn?


    Ja, wo laufen sie denn?
     
  3. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Früher waren die Berufbezeichnungen auch nicht so lang und Undeutsch. Kein Wunder das sich die Lehr-und Studienzeiten verlängern. Das muß erstmal gelernt werden.

    Lagerverwalter=Komponentendisponent :shake:
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Der kam aus der Schweiz, oder ein Schweizer Texter war am Werk.

    Wenn man in der Schweiz etwas abmacht, dann vereinbart man einen Termin. So im Sinn von "Ich habe mit meinem Kollegen am Freitagabend abgemacht" - will heissen, am Freitagabend geh ich mit meinem Kollegen aus (vielleicht auf ein Bier oder so...).

    Es gibt eben kulturelle Unterschiede..
    :)
    Christian.
     
  5. Olley

    Olley Gast

    hallo herr blabla. ich grüße sie.
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Die "Ich-gehe-davon-aus"-Typen hab ich eh gefressen. Daß sind nämlich die, die unbekümmert an alle Jobs herangehen, nix prüfen, nur die anderen machen lassen und sich nachher wundern, wenn es schiefgegangen ist. Dann kommt meist ein "Ich ging davon aus..." als Entschuldigung für den Bockmist, den sie zu verantworten haben. Da könnt ich grade reinhauen.
     
  7. Pahe

    Pahe New Member

    Das liegt in der Natur der Sache. Da fängt jemand an zu denken und merkt erst dann dass er zu blöd dafür ist. Wenn er nur für sich spricht, mag das Eingeständnis seiner Blödheit zur Aufklärung dienen.
    Wenn aber jemand sagt: "Das müssen wir mal andenken", so ist das eine Beleidigung für alle anderen es sei denn, alle anderen sind vom selben Kaliber wie er.

    Dieser Beliebigkeit kann man nur entgegnen, wenn man so jemand knallhart festnagelt. Für obiges Beispiel hat sich bewährt: "andenken nützt mir nichts, ich bestehe auf sofortige Lösungen!"
     

Diese Seite empfehlen