1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IMac + PC verlinken?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Rubina, 18. August 2001.

  1. Rubina

    Rubina New Member

    Hallo Leute!
    Müsste ab und an Daten v. IMac + PC hin und herschieben.
    Kann mir Jemand einen Tip geben, wie ich das anstelle?
    Hey nich gleich lynchen. ;-)
    Irgendwas von USB Linkkabel wurde mir schon erzählt. Brauch ich noch Software für Mac?
    Thanx schon mal.
    Tschö Rubina
     
  2. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Mit dem Linkkabel hab ich auch schon gelesen, die Test-Redaktion (weiß nicht mehr ob Macwelt od. Macup) hat aber die Lust verloren als sie die kleine 8cm-CD nicht mehr aus dem iMac bekam......

    Zudem dürfte USB relativ langsam sein....

    Nutz mal die Suchfunktion, da ist in letzter Zeit viel über PC<->Mac Netzwerke geschrieben worden.

    Gruß Patrick
     
  3. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Achja, willkommen im Forum (hab grad gesehen, daß du neu bist)

    Gruß Patrick
     
  4. Maccer

    Maccer Gast

  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo,

    wenn Du nach dem lesen meines Vortrages noch weitere Fragen hast kein Problem !
    Maccerr gab den Link schon ein.
    Inzwischen sind hier ein paar Leute die ihr Mac<->PC Netz hinbekommen haben.
    Ich habe dieses USB Kabel zwischen zwei PC ausprobiert, das ist superlangsam und die beigelegte Software unter aller S.. !
    Da ist ein Crosslink Kabel und eine NoName Netzwerkkarte für den PC (falls nicht vorhanden) günstiger.
    Welche Systeme nutzt Du ?

    Joern
     
  6. Rubina

    Rubina New Member

    Danke, kann schon was anfangen mit Euren Antworten.
    Hab mir Notizen gemacht. Bei dem Kabel ist Software dabei. Nehme mal an, bei Mac fehlt die Software für den PC? Netzwerkkarte kann ich in PC einbauen, nur der kleine niedl IMac macht da nicht mir. Ist ein 350er.
    Der PC hat Win98 drauf.
    Tschö - echt nett "hier" so aufn 1. Blick. Doch denke bleibe dem Forum treu.
    ;-)
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo,

    wieso der iMac hat doch serienmäßig eine Netzwerkkarte eingebaut.
    Hatte ich bis vor kurzem hier auch stehen einen 350er und einen 400DV.
    Ich habe das Kabel mit zwei Win98 Rechnern ausprobiert, die Software war ein Dateimanager wie in Windows 3.x und ein Treiber.
    Dann muß ein Rechner Host und der andere Client sein, als würde man ein Nullmodemkabel verwenden mit den alten DOS Befehlen interlink und interserv.
    Das Kabel war ohne MacSW daher kann ich mir nicht vorstellen, das dort eine SW bei ist die die beiden Plattformen verbindet, sonst würden die Firmen mit Dave usw. noch weniger Geld verdienen.

    Naja falls es doch funktioniert, sag mal Bescheid, das wäre für viele die Lösung.

    Joern
     
  8. Rubina

    Rubina New Member

    Ah, das wusste ich nicht mit der Netzwerkkarte.Hört sich prima an!
    Wenn mir die Zeit reicht, werd ich es Mo angehn. Spätestens Di.
    Werd mich wieder melden.
    Schöne Zeit. Tschö Rubina
     
  9. rap

    rap New Member

    Habe einen labtop mit win 98 und mac performa 5400 und habe ein netzwerk ist alles kein problem, da gib es programme wie dave und Mac SoHo. Das Macsoho ist für den Mac im netz habe ich aus dem Internet und mit ein paar Tricks, will ich hier nicht näher erklären, aber ich kann den freigegebenen Ordner mounten und alle Dateien hin oder her schieben ohne probleme und die geschwindigkeit passt auch. Und der Pc erkennt den Mac in seiner netzwekumgebung.
    Mfg
     

Diese Seite empfehlen