1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac Speicher

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ppaetz, 15. März 2001.

  1. ppaetz

    ppaetz New Member

    hallo,

    ist es einfach, den Arbeitsspeicher in einen iMac selbst einzubauen? Wenn ja, wie gehts?

    danke,

    ppaetz
     
  2. starwatcher

    starwatcher New Member

    ist ganz einfach:

    1. An der unterseite des imac ist ein kleines klappfach, also imac kippen (stromversorgung erstmal dranlassen!),
    mit einer münze den verschluss öffnen, und die siehst 2 slots vor dir

    2. mit der hand einmal das metallgitter berühren, damit statische entladung stattfindet

    3. jetzt den netzstecker ziehen

    4. an den slots sind kleine weisse "schnapper", leicht zur seite (nach aussen) drücken, wenn du ein speichermodul rausnehmen willst, dann karte nach oben rausziehen

    5. neue karte einstecken, dabei darauf achten, dass die "einbuchtungen" an der karte richtig herum sind, sonst kriegst du das teil nicht in den slot, karte von oben eindrücken, bis die "schnapper" einrasten, zur not etwas nachhelfen, aber vorsichtig: mit gewalt geht nur die karte kaputt

    6. fach zu, strom dran, nach dem booten kurz checken, ob imac den neuen speicher erkennt.

    Ist beim ersten mal etwas fummelig, aber mit etwas geduld, dreimal hingucken und vor allem ohne gewalt überhaupt kein problem.

    Ich würde auch nicht vorher mit gummisohlen lange über den teppich laufen w/ statischer aufladung, sonst geht das modul ins nirwana.

    Aber keine angst: einfach ran, kein problem

    gruss - klaus
     
  3. HebieDtld

    HebieDtld New Member

    Hi
    kein Problem, habe den Wechsel vorgestern gemacht, laut Anleitung in der iMac-Betriebsanleitung (dieses dünne orangene Heftchen, da steht's wirklich drin!). Sonst wie mein Vorredner, vorsichtig, das Teil ist dünn...
    Gruß, Hebie
     
  4. Crustaceae

    Crustaceae New Member

    Ich habs auch gekonnt. leider war meine neue Speichererweiterung kaputt und so musste ich sie gleich wieder ausbauen...und jetzt warte ich darauf, dass http://www.dsp-info.com mir eine neue schickt, aber da meldet sich irgendwie niemand.
     
  5. buergi

    buergi New Member

  6. slim_shady

    slim_shady New Member

    wird auch im helpbreich nach der installation beschrieben ... wie man vorzugehen hat.
    habe mir auch mehr speicher geleistet ...... nur ich habe es einen offiz. haendler machen lassen .... zwecks garantieleistung etc. ... hat sich ausgezahlt ..... wenige monate spaeter musste ich meinen imac zwecks einem hardwaredefekt tatsaechlich einschicken ...... gravis

    gruss slim shady
     
  7. slim_shady

    slim_shady New Member

    wird auch im helpbreich nach der installation des systems beschrieben ... wie man vorzugehen hat.
    habe mir auch mehr speicher geleistet ...... nur ich habe es einen offiz. haendler machen lassen .... zwecks garantieleistung etc. ... hat sich ausgezahlt ..... wenige monate spaeter musste ich meinen imac zwecks einem hardwaredefekt tatsaechlich einschicken ...... gravis

    gruss slim shady
     

Diese Seite empfehlen