1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac startet nach update mit Unix-Bild

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von McReiner, 3. September 2001.

  1. McReiner

    McReiner New Member

    Hi,
    vergangene Woche updatete ich meinen iMac Rev. A 233Mhz auf 9.2.1. Die Festplatte hat drei Partitionen, auf einer ist MacOS X, auf einer OS 9.1 und eine Datenpatition. Nach dem erfolgreichen Update ist der Bildschrim versteinert und die Maschine konnte nur noch über ein Reset gestartet werden. Nach dem Startton erschien folgende Meldung auf dem Monitor:

    Apple iMac open Firmware 3.0.f2 built on 04/23/99 at 14.31:03
    copyright 1994-99 Apple all Rights Reserved
    ok
    0>_

    Unglücklicherweise hat auch noch kurz vorher das CD-Laufwerk seinen Geist aufgegeben. Mit welchem Unixbefehl kann ich den Mac dazu überreden, sich wieder wie ein normaler Mac zu verhalten?

    Gruß
    Reiner
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    du bist bzw. warst in der firmware drin. hat nix mit unix zu tun !! hast du überhaupt das aktuelle sw-update der firmware drin?? sieht nicht so aus
    lade das mal von der apple seite runter und schuster es in den imac rein.

    wenn der mac mit mac os x startet einfach in der systemsteuerung sartvolumen deine mac os 9.x partition auswählen.

    charly
     

Diese Seite empfehlen