1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac streikt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sternkrabbe, 11. September 2001.

  1. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Ein Freund von mir hatte gestern das Problem, daß sich sein iMac nicht mehr starten ließ. Drückte er den Einschaltknopf, dann ließ der iMac nur ein komisches Surren hören, zeigte nichts an, gab keinen Einschaltton von sich, versuchte natürlich auch nicht zu booten. Der Rechner war am Tag zuvor noch benutzt worden. Als er mir das Ganze am Telefon demonstrieren wollte, gings wieder (Vorführeffekt). Aber hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte???

    Ich kenn mich mit den iMacs nicht aus, der ist hellblau, hat 128MB RAM, OS 9.0.1 (soweit ich weiß) und keine Erweiterungen.
     
  2. Walli

    Walli New Member

    Hallo,
    hatte gerade genau das gleiche Problem bei meinem G4 350. Ich habe die Kiste folgendermaßen wieder zum Laufen bekommen:

    1. Netzstecker ziehen, notfalls längere Zeit so belassen.
    2. Netzstecker wieder rein und die Einschalttaste am Rechner (nicht an der Tastatur!!!) länger als 5 Sekunden gedrückt halten. Nach ca. 5 Sekunden hatte ich den Startton und der Rechner ist hochgefahren!
    4. Danach habe ich sofort das ParameterRam gelöscht (beim Neustart Apfel+Alt+P+R gedrückt halten). Ruhig solange gedrückt halten, bis Du den Startton 3-4 mal gehört hast!
    5. Schreibtischdatei neu aufbauen (Apfel+Alt beim Neustart).
    6. Mit Norton Utilities o.ä Programm alles überprüfen u. gegebenenfalls reparieren.

    Bei mir war's vermutlich ein komplett durcheinander geratenes PRAM.
    Hauptsache, man hat erst mal wieder Zugriff auf den Rechner...

    Viel Erfolg, Walli
     
  3. sternkrabbe

    sternkrabbe New Member

    Danke, aber das behebt das Problem leider nicht. Selbst bei gedrückter Tastenkombination zum Löschen des P-RAM reagiert der iMac überhaupt nicht. Er macht für ein paar Sekunden anstalten, hochzufahren, d.h. die Bauteile mit Strom zu versorgen und was es so an allerersten Schritten gibt, dann bricht er aber ab und sirrt nur vor sich hin.
     
  4. mackevin

    mackevin Active Member

Diese Seite empfehlen