1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMac will nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macixus, 15. August 2001.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Der iMac meines Juniors findet kein Startsystem mehr (das berühmte Ordnersymbol mit blinkendem Fragezeichen)...

    - Reset-Taste bringt keine Abhilfe
    - Reset mit anschl. deaktivierten Systemerweiterungen hilft auch nicht
    - Reset P-RAM ohne Erfolg
    - Alles außer Tastatur abgehängt ebenfalls kein Erfolg
    - :-(( ??

    Wer weiß noch was?!
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    na was hatter den... fieber. halsschmerzen,platte put....
    mal mit der cd starten ob er noch die platte sieht. erst hilfe mal drüber jagen... oder haste noch besser norten???

    charly
     
  3. hphboy

    hphboy New Member

    Hallo,
    schon mal mit der System-CD versucht hochzufahren?
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mann, seid ihr schnell - SUPER!

    Leider vergessen zu erwähnen:
    er zieht die CD nicht richtig ein, habe den Eindruck, dass das CD-Laufwerk nicht anläuft (hätte sogar die Norton-Utilities-CD), also Neustart mit "c" läuft auch nicht...

    Noch'n Tipp??
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    puhhhh

    da scheind ja was im a.... zu sein.
    externes cd lw vorhanden?? wenn ja mal dran hängen und mit cd starten. sollte der treiber fehlen neue system-cd brennen mit der passenden systemerweiterung
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    @all helpers:

    Er läuft wieder!! Nochmals Dank für Eure sauschnelle Hilfe!

    Ich hab ihn wieder zum Leben erweckt, indem ich nach dem Einschalten die Wahltaste gedrückt hielt - so zeigte er mir beide Partitionen an und der Rest war einfach...Mit Norton und Erste Hilfe alles gecheckt und alles o.k. (mein Junior ist stolz auf seinen Alten :)

    Vermute (weil die ganze Kacke mit einem Freeze losging), dass der iMac zuviel Hitze hatte (35°C heute...) und deswegen streikte...Manchmal ist ein Lüfter vielleicht doch ganz gut.

    Nochmals Dank - revanchiere mich, fall's es bei Euch mal brennt :)
     
  7. spock

    spock Active Member

    ohne Dich beunruhigen zu wollen :

    ich würde die Fehlersuche nicht abbrechen - ein Hitzeproblem ist es sicher nicht, mein "Lüfter-iMac" und mein Cube haben immer so 50-60Grad Celcius ohne Probs;

    fahr´mal ein paar Tests (Norton etc.)

    Gruß, spock
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Hallo spock,
    schön, dass Du Dich weiter um des iMac's Wohlergehen kümmerst.

    Die von mir angegebenen Celsiuswerte waren die Zimmertemperatur gestern...Habe dem Junior empfohlen, seinen Ventilator laufen zu lassen (seitdem läuft der iMac wie immer, also problemlos...;)

    Klar habe ich der Sache auch nicht getraut und alles nochmal durchgecheckt (Norton, techtool pro, Erste Hilfe). alles o.k.

    Bin nach wie vor der Meinung, dass der iMac sich wegen der Hitze "hingelegt" hat, insbes. weil ich gestern im MacUp-Forum von einem gelesen hatte, dessen Prozessor bei Hitze "ausstieg".

    Danke nochmal für das "nachhaken" :)
     

Diese Seite empfehlen