1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

immer wieder gern: Brennerempfehlung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Larsi, 19. September 2001.

  1. Larsi

    Larsi New Member

    Nun muss auch ich mal eine immer wieder gern gestellte Frage an Euch richten. Welchen aktuellen Firewire-CD-Brenner könnt Ihr mir empfehlen? Dachte so an ein Gerät von Formac (16/10/40 - im neuen Design-Gehäuse) oder eines von LaCie (auch 16/10/40). Könnt Ihr diese Geräte empfehlen? Wie sieht es bei dem Formac-Brenner mit der Gehäuse-Qualität aus - habe da von Problemen gehört. Und welche Toast-Version liegt dem LaCie-Brenner bei: noch Version 4, oder schon Version 5?

    Ich hoffe Ihr könnt helfen

    Larsi ;-)
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Bei mir kommt bald der Lacie FW & USB Brenner ins Haus. Der war in einer der letzen Macwelt auch entweder Qualitätstip oder Preistip, muß ich mal nachschauen.

    Gruß

    MacELCH

    P.S. Vergleich mal die Preise, ich bekomme ihn für 740,08 DM
     
  3. Larsi

    Larsi New Member

    Habt Ihr denn alle keinen Brenner - oder seid Ihr zu faul zu antworten ;-) ?
     
  4. Piranha

    Piranha New Member

    Ich habe einen etwas älteren Yamaha Brenner 4x4x16x... und der läuft und läuft und läuft seit jahren. Kann Dir also Yamaha empfehlen.

    Heute bei macnews.de gelesen:

    Neue CD-Brenner von Yamaha mit 20-facher Brenngeschwindigkeit
    Der Elektronikhersteller Yamaha hat nach Angaben von MacCentral zwei schnelle CD-Brenner mit einem USB 2.0- beziehungsweise FireWire-Interface auf den Markt gebracht. Beide brennen CD-R mit 20-facher Geschwindigkeit, beschreiben CD-RW 10-fach und lesen von CD mit 40-facher Beschleunigung.
    Mit diesen Geschwindigkeiten lassen sich nach Angaben von Yamaha CD-Rs in weniger als 4 Minuten brennen, volle Audio-CDs könnten in weniger als 3 Minuten extrahiert werden. Zur Geschwindigkeitsregelung des Laufwerksmechanismus kommt eine Technologie zum Einsatz, der die Umdrehungsgeschwindigkeit je nach gelesener oder geschriebener Spur anpasst; Der Brenner ist auch mit Safe Burn ausgerüstet, einem Yamaha-eigenen System gegen die gefürchteteten Buffer Underruns beim Brennen, welche zur Zerstörung des Rohlings führen.
    Sowohl der FireWire- als auch der USB 2.0-Brenner besitzen die gleichen Leistungsdaten; die USB 2.0-Variante sollte sich laut MacCentral theoretisch auch an bisher üblichen USB 1.1-Interfaces mit einer 4-fachen Brenngeschwindigkeit betreiben lassen, da der USB 2.0-Standard Abwärtskompatibilität zu USB 1.1 bietet.
    Der Preis des FireWire-Modells CRW2200FXZ ist mit knapp 320,- US-Dollar, der des USB 2.0-Modells CRW2200UXZ mit knapp 300,- US-Dollar angegeben. Mac-Software wird nicht mitgeliefert, die Brenner seien allerdings mit dem Mac OS kompatibel, so Yamaha.
     

Diese Seite empfehlen