1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

imovie 8.0 FullHD Ausgabe nach Schnitt??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von FredFr, 6. März 2008.

  1. FredFr

    FredFr New Member

    Hallo, habe meinen AVCHD Film in FullHD von meiner Panasonic Cam in imovie importiert und bearbeitet. Nach dem Import und während des Schnitts ist die Qualität sehr mies?? Ist das normal?? Oder hab ich eine falsche Einstellung gewählt?? Nun möchte ich den fertigen Film auch gerne wieder in FullHD ansehen, bzw. brennen. Geht das in imovie und wenn ja, wie?? Kann ich das fertige HD Material auf eine DVD brennen, um sie dann in meiner PS3 in HD abzuspielen?
     
  2. shorafix

    shorafix New Member

    Bezüglich der Ausgabe von HD Material: Apple unterstützt Blu-ray nicht (PS3 nutzt Blu-ray), noch nicht mal mit den Pro Applikationen. Mit DVD Studio Pro kann man das HD Material immerhin HD-DVD konform erstellen, auf eine normale DVD brennen und mit Apple DVD-Player abspielen. Funktioniert gut.

    Bleiben also folgende Alternativen:

    A. Mac über DVI (HDMI-Adapter) am TV anschließen (Mini oder MacBook) und direkt über Festplatte, LAN oder DVD abspielen
    B. Material z.B. mit Handbrake auf AppleTV H.264 transcodieren und mit einem AppleTV betrachten.
    C. Den geschnittenen Film zurück auf die SD-Karte und mit der Kamera am TV abspielen, in der Hoffnung dass die Kamera die Datei noch lesen kann.
    D. Schauen ob es unter Windows eine Blu-ray Lösung gibt (vorausgesetzt Du hast einen Intel Mac).

    P.S.: Panasonic macht auf seiner Internetseite keine Angaben über die Kodierung. Bei Sanyo ist es MPEG4 (H.264). Schau mal nach was in der Gebrauchsanweisung steht. Würde mich interessieren!
     
  3. FredFr

    FredFr New Member

    Gibt es denn kein HD Format,welches ich auf DVD brennen
    und dann auf der PS3 abspielen kann?
     
  4. shorafix

    shorafix New Member

    Wenn Du eines findest, lass es mich wissen.
     
  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

  6. shorafix

    shorafix New Member

    Hast Du inzwischen eine passable Lösung für deinen AVCHD Recorder gefunden? Falls nicht:

    1. Mit Toast 9 klappt es auch mit Blu-ray. Leider auf meinem Player nicht via DVD sondern nur BD-R und BD-RE. Sollte auf der PS3 einfacher gehen.

    2. AVCHD wird inzwischen von iMovie HD und FCP unterstützt*. Ansonsten schau mal hier nach: Voltaic AVCHD Konverter

    *P.S. wichtig: in der Anleitung von iMovie HD / FCP nachschauen. Zumindest bei FCP muß man das Tool Loggen und Übertragen verwenden. Einfaches importieren funktioniert nicht.
     

Diese Seite empfehlen