1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMovie und der verschwundene Export

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Robstakel, 13. August 2001.

  1. Robstakel

    Robstakel New Member

    moin Jungens.

    hm, also hab mein fimchen so geschnitten und gemacht wie abgerissen. freu mich auch über das ergebnis, kanns mir bloß nicht im qt-player anschauen.

    Also, ich exportier (large, full quality) meinen film (36min) und als estimated time sagt er so 15-20 min. (hab gedacht sowas dauert länger?) aber dann isser ja schon bald fertig, wenn ich aber im finder den film such find ich ihn nich.

    kann mir jmd hilfestellung geben?
    bitte.
    ach ja, is imovie 2.1 und das zusatzdings mit effekten, unter X

    robin
     
  2. Robstakel

    Robstakel New Member

    hmm, also gibt ja keine so riesen resonanz!

    naja, neues (oder immer noch das gleiche?) problem
    und deswegen wieder hier.
    hab diesmal beim export expert (ha, ich expert!)
    gewählt um mal andere einstellungen zu versuchen.
    hab dann beim format den sorenson (hat sich gut angehört)
    gewählt. danach hat er dann angefangen und sage und schreibe
    36 (sechsunddreissig) stunden gerendert. hab gedacht ich werd nich mehr.
    gut hab ihn dann mal machenlassen (vielleicht muss dem so sein).
    gut, nach 1 1/2 tagen hochleistungsarbeit hab ich aber genausoviel
    film gehabt wie davor. keinen
    auf der pladde der gleiche restplatz und kein film.

    scheisse!!

    kann mir jetzt jmd helfen?
     
  3. tabi

    tabi New Member

    Hervorragende Frage, die ich im Moment auch noch nicht richtig beantworten kann. Man liest sehr oft von Sorenson Video, 360x288, 80% Qualität ("High"), 24 Frames, Key Frame alle 12 Frames. Bin aber selbst nicht zufrieden mit dem Ergebnis, da sowohl das Bild als auch die Schrift im Quicktime-Player sehr verwaschen aussieht. Habe auch schon mit Mpeg rumprobiert, teils mit besseren Ergebnissen (wenn auch nicht mit optimalen), aber dann auch mit so hohen Datenraten, dass auf eine CD nur höchstens 10-15 Minuten draufpassen. Vor allem die Schriftdarstellung ist sehr schlecht.
    Habe aber eine entsprechende Anfrage ins Forum gestellt.

    Gruß
    tabi
     
  4. tabi

    tabi New Member

    mal einfach einen ganz kurzen Film aus (20 Sek., nur als Versuch) und exportiere ihn. Solltest sicherheitshalber aber schon 3,5MB pro exportierter Sekunde freien Festplattenplatz haben (also bei 20 Sek. ca. 70MB). Dies ist allerdings nur für die höchste Qualitätsstufe nötig, bei stärkerer Komprimierungsstufe genügt weniger. Sollte es dann aber auch nicht funktionieren, würde ich iMovie (und evtl. das System als letzte Möglichkeit) neu installieren. Pass' auf wo Du den Film hin sicherst (exportierst)!
    Grüße und viel Spass beim Probieren,

    tabi
     
  5. Robstakel

    Robstakel New Member

    ah, das ergibt einen sinn.

    also erstmal danke für die antwort, hab gedacht es kommt nix mehr.
    das mit dem festplatten platz haut hin, hab noch 4.2gb frei, und abbrechen tut es bei 20min (20min x 60sek x 3.5mb = 4.2gb). wird danach alles gleich wieder weggeschmissen?

    ach, und da der thread eh wieder oben ist, bin ich ja auch nicht zu aufdringlich wenn ich gleich noch ne frage stelle.

    wenn ich das video irgendwann mal (irgendwie) auf ein videotape ausgeben will, welches format und welche auflösung bietet sich da an jetzt zu speichern?

    robin
     
  6. Luc

    Luc New Member

    Das Problem, dass die Datei nicht erscheint hab ich auch. Also ich hoffe, dass sie bei dir "nur" nicht erscheint. Beim Öffnen mit QuickTime oder nach einem Neustart de Finder wird die Datei angezeigt.
    Gruss
    Luc
     
  7. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Am besten ist natürlich, wenn Du den Film im DV-Format zurück auf die Kamera und von dort aus auf Video-Tape überspielst. Falls Deine Kamera nicht DV-tauglich ist, kannst Du Dir mit einem sogenannten DV-Widget weiterhelfen, das Du leicht über das Internet beziehen kannst.
     
  8. Kevin

    Kevin New Member

    Das ist ein generelles "X" Problem. Oft werden die Dateien aber wenn man im Finder ins leere klickt angezeigt.

    Wenn du auf VHS überspielen willst, dann exportiere einfach deinem gesamten Film auf deine Kamera, vorrausgesetzt du hast einen DV Eingang. Und da happert´s zur Zeit noch bei den Meisten, weil die meisten Hersteller sich da anpinkeln. Die müssen dann irgendso eine Steuer draufkalkulieren, weil diese Geräte mit DV-in dann als Aufnahmegerät gelten...

    Ich hab mir jetzt einen Kamera mit DV - in gekauft. der lohnt sich wirklich ohne Ende.

    Weiterführende Beiträge unter:
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=9837
     

Diese Seite empfehlen