1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iMovie --> Video CD

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tbemac, 27. August 2001.

  1. tbemac

    tbemac New Member

    ich habe einen Film mit iMovie bearbeitet und dann nach Toast Video CD (PAL) exportiert. Das ganze dann mit Toast als Video CD auf einen normalen Rohling gebrannt.

    Dieser läuft dann, in erstaunlicher guter Bildqualität in einem DVD Player. Das einzige kleine Problem : Der Film bleibt ab und zu für eine Sekunde hängen (bild steht kurz). Das Problem hatte ich nicht bei kurzen Clips. Diese CD hat eine Länge von ca. 40 Minuten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und evtl. eine Lösung ???

    iMovie 2, Toast Titanium
     
  2. supiboy

    supiboy New Member

    du solltest beim exportieren iMovie und Toast und QT extrem mehr Speicher zu weisen und alle Programme im Hintergrund ausschalten wie Netzwerk.....
    steht das Bild dann ???
    wenn ja, weise Toast den Buffer von 64 MB zu und brenne mit höchstens 4x und benutze nicht die mega billig Rohlinge, sondern welche mit einer dunklen Reflexionsschicht.( bei mir laufen die dunkelblauen am Besten im DVD Player )
     
  3. tbemac

    tbemac New Member

    danke für den Hinweis. Werde das 'mal antesten. Habe gute Rohlinge benutzt, aber mit 12x gebrannt und keine Änderungen an den Speicherzuweisungen vorgenommen.
     
  4. DOH

    DOH New Member

    Unter diesem Problem leide ich auch. Es ist anscheinend wirklich nicht vom DVD-Player abhängig. Ich werde es in naher Zukunft auch mal testen den Speicher der Programme rauf zu setzen.
     
  5. supiboy

    supiboy New Member

    wenn ihr den Speicher ändert, dann aber extrem !!!!!!!!!!!
    habe iMovie 200.000 KB zugewiesen und den QT auch und Toast 80000 KB.
    hab aber auch 1GB Speicher eingebaut, bei den Preisen sollte man mit PS nicht gezeien. ich sag immer PS statt Spoiler........... :)-))
     
  6. hansdampf

    hansdampf New Member

    Falls hier der eine oder andere DV-Experte ist:
    Ich habe voin einer Canon 400i in 16:9 was nach iMovie gebeamt und dort geschnitten. Jetzt habe ich aber keinen Video- oder TV mit Formatumschalter. D.h. dass das Bild verzerrt ist. Womit kann man es "digital" zusammenstauchen?
     

Diese Seite empfehlen