1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

InDesign CS3 schmiert ständig ab

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Don Quietsch, 2. Januar 2008.

  1. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Seit meinem Update auf den Leoparden schmiert mir Indesign CS3 ständig ab, vornehmlich im Zusammenhang PDF-Export, aber nur bedingt reproduzierbar. Ich habe es daher komplett deinstalliert und neu dreaufgespielt, aber das hat anscheinend nicht viel geholfen. Die Suche mit Hilfe der Suchfunktion fördert leider nur ältere Beiträge ans Tageslicht, daher möchte ich hier nochmal die Frage posten, ob es da vielelicht zwischenzeitlich neue Erkenntnisse gibt, wie man das beheben könnte?
     
  2. jensf

    jensf New Member

    ist auch bei CS2 so, immer im pdf-Export
     
  3. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    … und nochwas ist mir aufgefallen: Die Abstürze passieren auch, wenn ich ein Bild aktualisiere oder neu verknüpfen möchte.
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Alles, was ihr schildert, ist hier (Alu iMac, Leo, CS3) noch nicht ein einziges Mal passiert.
     
  5. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Hattest du den Leoparden clean installiert?
     
  6. hapu

    hapu New Member

    Hast du Version Cue deaktiviert?
     
  7. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    - Seit es OS X gibt installiere ich mit "Archivieren und installieren" und hatte nie irgendein Problem damit.
    - Ja, Version Cue ist deaktiviert.

    Hier noch ein Link zum Thema zur HP eines der bekanntesten InDesign-Experten im deutschsprachigen Raum:
    http://indesign-faq.de/index.php/indesign-und-leopard/
     
  8. arnbas

    arnbas New Member

    Ja auch wir nähern uns immer mehr der Windows-Welt, wo die Leute mehr unter ihrem Rechner liegen und schrauben, als dass sie damit fahren oder was auch immer.
    Es kann ja nicht angehen, dass man als normaler User von Software und Rechner alles immer neu und clean installieren soll, um hinterher festzustellen, dass es trotzdem nicht geht, weil die Software-Hersteller, allen voran Microsoft und Adobe nicht sauber arbeiten.
     
  9. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ich sagte "Archivieren und installieren" – also mitnichten "alles immer neu und clean".
     
  10. arnbas

    arnbas New Member

    Du ja, aber der Link auf den Du verweist beinhaltet eine Aussage von Adobe, die da meint, nur mit Platte putzen und komplett Neuinstallation meinen sie, ihre Programme liefen sauber. Auch das habe ich schon einmal exerziert, nur um mir nicht nachsagen zu lassen, ich hätte nicht alles versucht, Effekt gleich null. Indesign stürzt weiterhin ab, brauche ich, Quark sei dank, selten.
    Illustrator verhält sich noch merkwürdeiger, stürzt ab, läuft gut, konvertiert super, stürzt ab.
    Na ja, man kann nicht alles haben, ich gebe zu, dass ich Monopolisten nicht leiden kann.
     
  11. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ich auch nicht :)
    Allerdings hänge ich meinen Brotkorb nicht so hoch: Ich wäre einfach froh, wenn es Adobe nach etwa 10 Jahren mal wieder schaffen würde, einen funktionierenden Installer abzuliefern. Ach, wäre das ein Fest!
    Und noch schöner: Wenn sie endlich Acrobat 8 dahingehend fixen würden, dass nicht alle Nase lang das Programm-Icon im Dock hüpft, um mich an – ja an was eigentlich? – zu erinnern …
    Man wird halt bescheiden – insbesondere dann, wenn es sich um solche Tiefpreis-Schnäppchen wie die Creative Suite 3 handelt …
     
  12. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Um nochmal zurück zur Ausgangsfrage zu kommen: Verstehe ich das richtig, dass ein Clean-Instal auch nicht die Lösung meiner Probleme wäre (die auch die Probleme einiger anderen sind)?
     
  13. hapu

    hapu New Member

    Naja - grundsätzlich verkauft Adobe Software, die funktioniert.
    Das gleiche gilt für Apple.

    Also Augen zu, Daten sichern und durch!
     
  14. faurokh

    faurokh New Member

    ich bin ja neu hier. Aber bei mir hats geholfen, Ordnung in die Verknüpfungen zu bringen. Seit ich alle Bilder in einem Oberordner habe läuft das System besser. Hoffentlich bleibts so.
     
  15. Giacomo Seingalt

    Giacomo Seingalt New Member

    Das kann's doch nicht sein, dass man die Festplatte neu formatieren darf, nur um ein neues Betriebssystem drauf zu spielen.:meckert:
    Schließlich betreibt man ja nicht nur CS3, sondern u.U. noch viele andere Programme, die man dann neu installieren darf. Hat man möglw. manche Programme über Jahre geupdated, dann darf mann dann auch noch mehrere CDs für ein Programm aufspielen, sich mit der Lizensierung herumärgern usw.

    Also meiner Meinung nach hat da entweder Apple oder Adobe seine Hausaufgaben nicht ausreichend gemacht.
     

Diese Seite empfehlen