1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

InDesign ... oder mein Wort zum Sonntag

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suj, 16. April 2005.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

    Heute einen kleinen Lehrgang für InDesign CS gehabt, und jetzt fehlen mir für Quark XPress wirklich alle Argumente.

    :nick: :papsthutgesicht: ----> :party:
     
  2. turik

    turik New Member

    Schön. Ich arbeite auch lieber mit ID.
    Allerdings kenne ich Quark nicht gut, aber das, was ich dort gesehen habe, reicht mir.
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    >>>dort gesehen...

    ist ja auch nicht viel ;) :tongue:
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Ich hätte einige:

    - Quark hat eigentlich nur eine gute Funktion - aber das ist genau die die man tagtäglich braucht ...
    - Adobe ist doof
    - Quark ist eben nicht so Funktionsüberladen
    - Quark ist viel teurer und somit *natürlich* (klar zwangsläufig) besser
    - Adobe ist doof
    - Transparenzen sind was für Casemodder
    - In Kürze kommt Quark 7, das hat dann auch das beste von dem was Indesign kann
    - Zum umlernen bin ich zu alt
    - zum umlernen bin ich zu blöd
    - zum umlernen bin ich zu sturköpfig
    - Adobe ist aber auch sowas von doof
    - InDesign ist was für Manta Fahrer
    - Mir reicht Quark trotzdem völlig
    - Quark macht Stark





    Die oben genannten Argumente spiegeln nicht zwangsläufig meine eigene Meinung wieder, sie dienen lediglich als Anregung für suj und ihre drohende Argumentationsarmut. Mögen sie dir ein Licht sein an dunklen Orten.
     
  5. neumi

    neumi New Member

  6. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    @Kawi

    -hier schwingt wohl ein gutes Stück Selbstbeschwichtigung mit.
    "Quark macht stark" - aber nicht "das" sondern "der" Quark.
    Quark nur, wenn ich nichts anderes am Rechner finde. Da ist mir Indesign und sogar Calamus mit Emulator lieber.

    Ich schätze einen gut gefüllten Werkzeugkasten und sich mit Alternativen auseinanderzusetzen ist für mich normal. Es hat sich herausgestellt: Irgenwann braucht man das immer einmal.
    Lernen ist nicht Frage des Alters sondern der Einstellung.

    Gruß
    Pahe
     
  7. grufti

    grufti New Member

    So geht es mir auch, seit ich selber mit InDesign arbeite.
    Doch bei mir bahnt sich ein ganz anderes Problem an.
    Ich habe vier Großkunden, die bisher alle in Quark 4 und in ständigem Datenaustausch mit uns gearbeitet haben. Jetzt stellt der eine auf Quark 6 um, der andere auf InDesign und der Rest bleibt (noch) entschieden auf Quark4. Ich hab noch keine Ahnung, wie ich das mit den Mitarbeitern in den Griff kriegen kann. Stundenweise mit 3 verschiedenen Layoutprogrammen arbeiten zu müssen, sonderlich produktiv wird das nicht.

    :angry:
     
  8. suj

    suj sammelt pixel.

    @kawi: :D

    @grufti: ich wechsle bei der Arbeit ca. alle halbe h die Software... das ist nicht das Problem. Aber dass Quark6 so viele Bugs und Fehler und fehlende Funktionen und Fallen hat, das macht mich fertig ;):klimper:
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Habe Quark ebenfalls nicht mehr im Einsatz, seitdem ich mal auf Indesign arbeiten konnte. Endlich weg mit diesem fiesen, alten, verstaubten, völlig überteuerten, funktionsarmen und lange Zeit nicht X-fähigen Tool.
     
  10. grufti

    grufti New Member

    Ja Duuuu, das glaub' ich Dir Käpsele sofort!
    Aber meine Herren Setzer, die jetzt mit Ach und Krach mal mit Quark 4 klar kommen und das als Höhepunkt ihrer fachlichen Entwicklung betrachtet haben...
    Das macht mir schon echte Sorgen. Leider muss ich unterscheiden, wer hier was mal können oder auch nie lernen wird. Damit sind die wenigen "Durchblicker" hoffnungslos überlastet und bei den anderen weiß man oft nicht, wie man sie sinnvoll beschäftigen kann.

    Echte Bugs habe ich bei Quark 6.5 jetzt übrigens noch nicht entdeckt, mit Quark 4 oder 5 verglichen, allerdings.

    Grüßle
     
  11. suj

    suj sammelt pixel.

    ach, unsre "alten Herren" kommen damit ganz gut klar ;)

    durchsuch mal das Softwarebrett, da weine ich mind. 1x die Woche über Quarkfehler ;( :)
     
  12. grufti

    grufti New Member

    Deine Kümmerleins habe ich schon gelesen, doch ich konnte sie echt nicht nachvollziehen. Suitcase XI ist allerdings ein Abenteuer für sich, bei uns aber hauptsächlich bei Ilustratorjobs. Da basteln wir auch gerade rum. Eine Serverlösung mit der halblebigen Software will ich aber auf keinen Fall.

    Ja ja, die alten Knacker sind auch bei uns noch am Wendigsten. Doch sonderlich zukunftsträchtig ist das halt nicht gerade.

    :)
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich freu’ mich auch sehr an Indesign. Und will nicht mehr zu XPress zurück. Nee, nee!
     
  14. teorema67

    teorema67 Active Member

    XPress ist nur in Europa so teuer. Kostete seinerzeit in USA soviel wie PageMaker.
     
  15. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    stimmt ja, damit hat man ja früher auch rumgepfuscht. :klimper:
     
  16. teorema67

    teorema67 Active Member

    Mit XPress wurde doch viel mehr 'rumgepfuscht - wenn man mit PM nicht zurecht kam :klimper:

    Dieses Jahr müsste PM 20 werden, erinnere ich das richtig?
    ... happy birthday ...
     

Diese Seite empfehlen