1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

internet ...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von quick, 1. November 2002.

  1. quick

    quick New Member

    Alle Menschen genießen die gleichen Rechte, ohne Ansehen ihrer Konfiguration, ihres Speicherplatzes oder ihrer Softwareversion.

    §1 Verlassen Sie das Internet immer so, wie Sie es vorzufinden wünschen.

    §2 Die Haltung von Computerviren in der Wohnung ist genehmigungspflichtig.

    §3 Die Internetzugänge sind freizuhalten und müssen im Wechsel von allen Bewohnern gesäubert werden.

    §4 Der Herr hält der Dame die Webseite auf und hilft ihr in die angehängte Datei.

    §5 Besucht der Herr eine Dame die er im Internet kennengelernt hat, darf er sie auf die Maus küssen, allerdings nicht an die Festplatte fassen.
    a. Besucht eine Dame einen Herrn, den sie im Internet kennengelernt hat, sollte sie zuerst seine Speicherkapazität überprüfen.
    b. die Person mit dem älteren Prozessor darf dem Gegenüber das DU herunterladen.

    §6 Eine E-Mail darf nicht mehr als 2000 Anschläge enthalten und darf sich nicht auf Terroranschläge beziehen.

    §7 Beim Linksabbiegen Vorfahrt beachten.
    a. Wer einen Kettenbrief unterbricht, löscht oder einfach nur ablegt,
    hat der Menschheit einen großen Dienst erwiesen.

    §8 Auf Verlangen ist der Platz vor dem Monitor für ältere und analoge Mitbürger freizumachen.

    §9 Beim betreten eines Chatrooms ist die Kopfbedeckung abzunehmen.
    a. Reden sie nur wenn sie gefragt werden. Lassen Sie sich nicht von Fremden ansprechen.
    b. Reden Sie nur, wenn Sie etwas zu sagen haben.
    c. Reden Sie also am Besten überhaupt nicht.

    §10 Bevor Sie eine E-Mail abschicken, überprüfen Sie Ihren Wortschatz.
    a.Was ist subsidär?
    b. Nennen Sie ein anderes Wort für dampfgehärteten Leichtkalkbeton?
    c. Was ist ein Schwefelhase?§11 Niemand ist verpflichtet einen Virus bei sich aufzunehmen oder ihm Zugang zu allen Dateien zu verschaffen.

    §12 Eine Reise die Sie im Internet gebucht haben, müssen Sie auch im Internet antreten.

    §13 Menschen, die auf der MS-DOS Ebene arbeiten, stehen unter dem besonderen Schutz des Gesetzgebers und dürfen auf keinen Fall ohne ihren Willen digitalisiert werden.

    §14 Heiratsversprechen sind ohne Sicherungskopie ungültig.

    §15 Passwörter sollten immer wohlklingend sein. Entscheiden Sie sich niemals für Worte wie Gonorrhoe, Ültje, Erbswurst, Bill Gates, Urinal oder Edelgard Buhlmann, wählen Sie stattdessen Worte wie Orinoko, Safran oder Vanessa.

    §16 Angehängte Dateien müssen vorschriftsmässig beleuchtet sein.

    §17 Vorsicht beim Herunterladen kostenloser Bilder von unbekleideten Elefanten, Nashörnern oder Pottwalen.

    §18 Klicken Sie niemals auf etwas, was Ihnen nicht vorgestellt wurde.

    §19 Sonntags und nach 20.00 h keine lauten Websites herunterladen.

    §20 Draußen im Cyberspace gibt es nur Kännchen.
     
  2. quick

    quick New Member

    §18 Klicken Sie niemals auf etwas ...

    :)
     

Diese Seite empfehlen