1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ist das ok ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Smart Bimson, 29. Januar 2003.

  1. Smart Bimson

    Smart Bimson New Member

    >> Grüne Politikerin geht mit 48 Jahren in Pension
    Erst 48 Jahre jung ist die Ex-Staatssekretärin Henriette Berg der Grünen.
    Gestern Abend kam die Nachricht: Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD, Schleswig-Holstein) genehmigt auf Wunsch von Frau Berg den frühzeitigen Ruhestand.
    Es war ihr Wunsch, so Simonis. Dass dies normalerweise nur mit einem wichtigen politischen Grund geht, scheint hierbei unter den Tisch zu fallen.
    Mit ihren 48 Jahren hat die Politikerin mit ihrer Pension schon ausgesorgt.
    Alleine in den nächsten fünf Jahren erhält sie knapp eine halbe Million Euro (zusammengesetzt aus Ansprüchen auf das Gehalt, Weihnachtsgeld von 6000¬, etc.).
    Nach diesen fünf Jahren erhält sie weiterhin monatlich 2000 Euro Pension. <<

    Ich selber darf mich dazu nicht äußern :) da ich noch Student bin aber mich machen solche Nachrichten sauer... Ich sehe nun meine Eltern und wie sie arbeiten müssen (auch um mich zu unterstützen) oder bei Bekannten (oder allgemein, man braucht sich nur umzuschauen), wie dort bis 60 schwer handwerklich gearbeitet werden muss ,auch um die Rentenansprüche ,nicht zu verlieren.

    Evtl. sehe ich das ja zu persönlich aber mich würde mal interessieren wie Ihr das so seht...

    Hier nochmal 2 andere Meinungen :
    SPD-Abgeordneter: Wenn das Motiv ist, künftig angenehm zu überwintern, ist dies nicht richtig. Das wäre eine Abzocke im jugendlichen Alter.

    Steuerzahlerbund:Wenn Frau Berg keine Lust mehr auf ihren Job hat, soll sie kündigen und auf die Pension verzichten. (dem stimme ich zu)
     
  2. smilincat

    smilincat New Member

    Richtig! @ akiem!
    Kandidaten gibt es zuhauf!

    amokcat
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  4. Smart Bimson

    Smart Bimson New Member

    erkläre mal bitte - wieso RAF ??? ... das war noch nicht so meine Zeit damals
     
  5. smilincat

    smilincat New Member

    naja, Convi - wird wieder Zeit.......

    :)
    smilincat
     
  6. Warum sollten die Grünen es anders machen, als der Rest der Politiker?
     
  7. petervogel

    petervogel Active Member

    zu diesem thema kam gestern auch ein bericht im tv. weiss nicht mehr welche sendung.
    gezeigte beispiele: 2 politiker, einer cdu, 36 jahre, einer grüne, anfang 30. halten beide ein bundestags mandat als abgeordnete und noch einen posten als staatssekretär oder ähnliches.
    jetztige pensionsansprüche bei beiden: jeweils über 3500 euro, da pensionen aus amt und mandat. wenn die jungs noch ein paar jahre dabei sind, dann bekommen die locker 5000 euro plus als pension.
    was müssen die in rentenkasse zahlen: nix
    wer finanziert deren rente: diejenigen, die sich bis 65 den arsch abrackern, um dann 1800 euro rente zu bekommen.
    es gab noch eine schöne gegenüberstellung von lebensarbeitszeit eines normalen durchschnitts verdieners, um auf solch hohe rentenansprüche zu kommen: war so um die 150-180 jahre, was wohl leider kein normal sterblicher zustande bringen wird.
    peter
     
  8. maccie

    maccie New Member

    Auch viele Grüne-Politiker(innen) habe ihre "Unschuld" verloren, ihre Partei hat sich in zum großen Teil in eine "normale" verwandelt. Wer sich "auf eigene Wunsch" entlassen lässt und bis zu 500000 Euro erhält, sollte sich nicht wundern, dass dies als "Abzocke" empfunden wird.

    Gruß
    maccie

    Heia safari©
     

Diese Seite empfehlen