1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ist der neue G4 wirklich so schnell?'

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thomas115, 27. Juli 2001.

  1. MACrama2

    MACrama2 New Member

    jaja die concorde hat ein unbezahlbares service: am flughafen einsteigen und direkt am hotel aussteigen...wer bietet sonst sowas ;-)
     
  2. djapple2

    djapple2 New Member

    was hat das bitte mit email tippen zu tun???
     
  3. djapple2

    djapple2 New Member

    am besten ihr saugt euch von meiner Page ein Benchmark Programm, dann wisst ihr wie schnell euer mac ist. Beim PC ist so ein Programm Standart, heißt Benchmark2000 oder so. Wer meine Werte haben will mit einem G4/400 AGP; 192MB; ... der mailt mir am besten! Für HowFast (Festplatte):http://www.geocities.com/macintoshwarez/howfast1.7.sit für HowFast (Grafikkarte):http://www.geocities.com/macintoshwarez/howfastgrafik1.0.sit und für AltiVec Fractal Carbon (Grafikkarte), müsst ihr mir kurz mailen. thanx
     
  4. eman

    eman New Member

    ...selbst ein 386er mit 33 Mhz tippt schneller als ein Mensch (wer hätte das gedacht?). Anstatt nach immer schnelleren Prozessoren zu rufen, sollten wir alle mal einen Schreibmaschinenkurs belegen und trainieren. Dann wären wir auch mit der Arbeit schneller fertig.... (so in etwa)
    Das stimmt zwar, täuscht aber nur wenig über die Tatsache hinweg, dass wenn man mit einem 386er eine mittelmäßig komplexe 3d-Szene rendert, die Rechenzeit für einen Frame ca. 15h-20h betragen kann. In dieser Zeit kann ich viele eMails schreiben oder die Szene gleich Bild für Bild photorealistisch airbrushen.
    Speed rules. Das wissen wir alle. Je schneller desto besser. Schließlich soll der Rechner auf uns warten und nicht wir auf den Rechner. Wenn der Mac eindeutig der schnellere Computer wäre, würden das hier alle als entscheidenden Vorteil werten. Da er aber langsamer ist, wird einfach die Schnelligkeit kurzerhand für unnötig erklärt und wir müssen immer alle so tun als wäre Geschwindigkeit nur was für profilneurotische Prolos......
     
  5. MACrama2

    MACrama2 New Member

    >>...selbst ein 386er mit 33 Mhz tippt schneller als ein Mensch (wer hätte das gedacht?)....

    aha eman ein prozessor der tippen kann, was kommt als nächstes? ein ziegelstein der denkt? ;-)

    ra.ma.
    ps. tippen rulez ;-)
     
  6. MACrama2

    MACrama2 New Member

    hmmm..ich hab da nen pentium I..ob der das auch kann? da könnt ich die sekretärin ja glat auf die straße setzten..*grübbel*
     
  7. woody

    woody New Member

    Mal ganz nebenbei...hab mir vor 2 monaten ein g4 /466 mhz fast 1GB RAM (892 mb) und er ist auch nicht schneller als mein P3 mit 866 mhz und seine 512 MB Ram. Es kommt immer auf die software an und die konfigurtion der eingebauten hardware, dann klappts auch mit dem nachbarn.

    Peace woody.
     
  8. eman

    eman New Member

    ..stimmt, Tippen war das falsche Wort, sorry, aber denkende Ziegelsteine gibt es doch schon lange!! ..äh...oder bist Du etwa ein Mensch, rama?
    ;-)))
     
  9. MACrama2

    MACrama2 New Member

    .äh...oder bist Du etwa ein Mensch, rama?...

    ne aber sowas ähnliches...;-)
    ein mischung zwischen einem gott und einem menschen... (den körper eines menschen und den geist eines gottes)

    ;-)

    ra.ma.
    ps. und nein ich leide nicht an selbstüberschätzung:)
     
  10. eman

    eman New Member

    ....I see,... Hare Rama, Hare Krishna, .....
    ;-))
     
  11. eman

    eman New Member

    In punkto Geschwindigkeit hat Apple in einer Sparte mächtig aufgeholt: Die Macs sind fast genauso schnell wie PCs ....... veraltet... ;-)
     
  12. MACrama2

    MACrama2 New Member

    danke für deine verherlichung meiner person ;-)
     
  13. MACrama2

    MACrama2 New Member

    hättest dir nen 533 gekauft, hätte da aber ganz anderst ausgeschaut...
    ;-)
    ra.ma.
     
  14. eman

    eman New Member

  15. DonRene

    DonRene New Member

    hi

    hier nochmal was interessantes zumthema

    Online-TV: G4 733 MHz contra Pentium 1,8 GHz Benchmark
    "Benchmark Showdown - Mac vs. PC": 3:3-Remis
    von th | 08:53 Uhr
    Veranlasst durch die Vorführung "G4 contra Pentium 4" bei der vergangenen MacWorld Expo in New York wollte es techtv.com genau wissen und machte einen eigenen Benchmark-Test. Der Online-Sender ließ einen PowerMac G4 733 MHz (unter MacOS 9) gegen einen Pentium 4 mit 1,8 GHz antreten, beide mit 512 MB RAM ausgestattet. Zum Vergleich wurde Photoshop herangezogen, beide Rechner mussten sechs definierte Aufgaben erledigen. Drei davon schaffte der Intel-Computer schneller, in den drei anderen lag der PowerMac vorn, in zwei Disziplinen so deutlich (26,2/40,2 s im extremsten Fall), dass der Kommentar dazu in beiden Fällen meinte "here the Mac smokes the PC".

    Sein Resümee: Wenn man mit Benchmark-Ergebnissen beeindrucken will , dann nimmt man eben die 3 Resultate, die zum eigenen Prozessor und System passen. Mag sein, aber erstaunlich ist doch allemal, dass ein PC, der über ein GHz mehr an Taktrate vorzuweisen hat als sein Konkurrent, diesen nicht in jeder Disziplin klar schlägt! Dabei haben wir es mit dem P4 1,8 GHz-Prozessor von Intel mit dessen derzeitigem Spitzenprodukt zu tun, wogegen der G4 733 MHz nurmehr das "kleinste" Modell der Apple-Profi-Klasse ist. Was würde etwa der 800 MHz-Dual-Prozessor mit dem Pentium-Chip anstellen?! Übrigens kostet ein Windows-Rechner mit 1,8 GHz zum Beispiel bei Dell.de im Online Store inklusive 200 DM Ermäßigung bei Bestellung im Internet 5.499,00 DM - den G4 733 gibt es "schon" für unter DM 4.300,- inkl. zusätzlichen 256 MB RAM.

    http://www.techtv.com/news/story/0,24195,3339307,00.html

    gruss rené
     
  16. DonRene

    DonRene New Member

    t-Benchmark lässt G4 Macs abschmieren
    Vergleich untereinander und mit Pentium 1,7 GHz
    von th | 07:58 Uhr
    Gestern berichteten wir von Benchmark-Ergebnissen bei TechTV.com, wo sich der PowerMac G4 733 MHz gegen einen 1,8 GHz Pentium 4 recht gut gehalten hat: 3 zu 3 nach Punkten hieß es am Ende nach der Erledigung diverser Photoshop-Aufgaben.

    Unser Leser Alexander Matthews hielt mir dagegen die neueste c't-Untersuchung unter die Nase (vielen Dank dafür!), als Abonnent erhält er die Zeitschrift etwas früher. Heft 16/2001 ist ab morgen im Zeitschriftenhandel oder heute schon an den Bahnhöfen größerer Städte zu kaufen. Auf Seite 16 wird dort insbesondere der neue G4/867 PowerMac vorgestellt. Die interne Bewertung ist durchaus positiv - der zur Zeit (regulär!) höchst getaktete Mac lässt beispielsweise den 500er MP in allen Belangen (unter anderem Apfelmännchen, 3D-Rendering mit Cinema 4D XL, Spiele-Performance) hinter sich.

    Dann allerdings tritt in einigen Disziplinen ein Pentium 4/1,7 GHz-PC gegen die Macs an - und gewinnt zum Teil klar in allen Disziplinen. Gerade bei den Tests mit Cinema 4D XL erreicht der Pentium bis zu über 100 Prozent Vorsprung, speziell unter OpenGL/Shading: 21 gegenüber 9,88 (= Mac 867). Nicht besser sieht es bei Unreal Tournament und unter Quake III aus. Das Schlusslicht bei letzterem trägt der G4/733 "alt" (also das bisherige Spitzenmodell, was der neue 733er leistet, wird sich noch zeigen): er erreicht hier im Mittel nur 14,5fps gegenüber 47,8 des G4/867 und 59,1fps beim Pentium 4; sogar der G4/533 PowerMac schafft mit 17,7fps noch ein besseres Ergebnis als der um 200 MHz höher getaktete Bruder bei gleicher Grafikkarte (GeForce 2 MX). Seltsam daran finde ich nur, dass die Benchmark-Ergebnisse aus Macwelt 5/2001 hier etwas andere Resultate zu Gunsten des 733er zeigten (wer die Ausgabe hat: S. 49 bzw. 51).

    Bevor jetzt jemand in eine Sonntags-Depressionen verfällt: Kopf hoch. Man sollte so etwas nicht überbewerten, weder zu Gunsten noch gegen den Mac. Er ist nämlich so oder so der weitaus bessere Computer (Bedienung, Betriebssystem, Ästhetik, Lifestyle, eine feine Community ;-) ), und auf alle Fälle für jedes Spiel und praktisch jede Arbeit mehr als schnell genug - bei den häufigen Photoshop-Aufgaben, die viele Macuser zu ihrem täglich Brot zählen, ohnehin. Ich jedenfalls würde ihn gegen keinen GHz-PC der Welt eintauschen wollen. Schönen Sonntag noch!

    rene
     
  17. MACrama2

    MACrama2 New Member

    he die story ist der hammer...
    muß ich wohl morgen unserem NT admin unter die nase reiben *hihi*

    ra.ma.
     

Diese Seite empfehlen