1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ist diese Email authentisch oder eine neue Form von Spam?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Delphin, 16. Mai 2006.

  1. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich habe gerade diese email bekommen.

    "X-Flags: 0000
    Delivered-To: GMX delivery to delphin*@gmx.ch
    Date: Mon, 15 May 2006 17:50:37 +0200
    From: marcons@elitel.biz
    To: delphin*@gmx.ch
    Subject: hola, hello, ciao
    X-Originating-IP: 88.38.60.214
    X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)
    X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)
    X-GMX-UID: YpFRfBpuYW0+5nb0UmZpJm90amthcxuT

    follow english

    Hola Delphin,
    permite que me presente: me llamo Marcello y te escribo desde italia.
    Te escribo por que estoy buscando a un muchacho appellido Delphin*, que
    tiene una hermana en Cuba, que se llama Oskenia Gonzales Arrebato. Yo soy un
    amigo de Oskenia y ella me ha pedido el favor de ayudarla a ponerse en contacto
    con su hermano. Asta ahora ella solo tiene el appellido y una direccion de
    Republica Democratica tedesca . Eres tu la persona que estamos buscando? o
    Puede
    darnos algun ayudo en su busqueda? Nucha gracias .
    Marcello


    Hello Delphin,
    let me introduce myself: my name is Marcello and i am writing you from Italy.
    I am writing you because i am looking for a boy whose name is Delphin*,
    who has a syster in Cuba. Her name is Oskenia Gonzales Arrebato. I am a freind
    of hers and she asked me to help her lookinf for her brother in Germany. Till
    now she only has his name and his old address, an address of old East Germany.
    Are you the person we are looking for? or , maybe, can you give us some help in
    our searching?
    Thans a lot
    Marcello"
    (* habe meinen Namen hier durch den Nick ersetzt)

    Geht es hier wirklich um Familienzusammenführung oder steckt da eine unlautere Absicht dahinter?

    Vielen Dank für Antworten,
    Delphin
     
  2. friedrich

    friedrich New Member

    Das Spanisch ist ok, und ich sehe nicht, wo das Unlautere versteckt sein soll.
    Habe selbst schon ähnliche Mails auf der Suche nach alten Freunden geschrieben (und sogar mal positive Antwort bekommen!).
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    aha. Wie soll denn der Bruder von Oskenia Gonzales Arrebato heißen? Etwa Franz Müller oder so?
     
  4. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich habe auch mal versucht, alte Freunde und vor allem zwei Schulklassen wieder zusammenzukriegen, und die Erfolgsquote war ähnlich begeisternd ...

    Das wundert mich eben auch. Die Delphinin erklärt sich das damit, dass zu DDR-Zeiten jemand in Kuba war und dort seine Erbinformation hinterlassen hat, das es als genau genommen Halbgeschwister sind.

    Delphin
     
  5. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Und dein Vater ist dort nie gewesen? :D
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    bestimmt braucht die Halbschwester bald viel Geld um Cuba verlassen zu können.
     
  7. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Könnte Dein Delphinvater auch woanders kleine Delphine gezeugt haben?

    Frag’ ihn und achte dabei genau auf seine Schwanzflossen. Wenn die nervös zucken, lügt er.

    :augenring
     
  8. marusha

    marusha Gast

    der war gut :eek:) :biggrin:
     
  9. friedrich

    friedrich New Member

    Deutsche Vornamen sind in Lateinamerika durchaus zu finden.

    Delphin hat ja den Namen hier geschwärzt, und es hätte sich schließlich auch nur um seinen Vor- oder Spitznamen handeln können.

    Ich sehe die Gefahr nicht, die der Herr Maiden heir heraufbeschwört, wenn darauf geantwortet wird. Vielleicht erschließt sich Delphin gar eine günstige Quelle für Cohibas.
     
  10. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Unbekannten Mails, die nicht von Herrn Lumumba aus dem Kongo kommen, traue ich sowieso nicht mehr... :biggrin:
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Antworten kann Delphin, vielleicht bekommt er dann plötzlich Spam aus der Karibik. Mehr kann eigentlich nicht passieren. Vielleicht noch, daß Bettelmails irgendwann seiner Antwortmail folgen. Haben wir es mit dem Versuch einer intellektuelleren Übertölpelung per Mail und anschließendem finanziellem Aderlaß zu tun? Mehr davon hoffentlich demnächst in diesem Theater.
     
  12. benqt

    benqt New Member

    Einfach durch eine Antwort bestätigen, dass deine eMail-Adresse "in aktiver Verwendung" ist, ein paar Stunden warten und über die hereinbrechende Spam-Lawine freuen. Fertig.


    Gruß
    benqt
     
  13. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    ich habe noch eine Adresse und ein Geburtsdatum des Bruders bekommen, und ich war zum Zeitpunkt der Zeugung schon mehr als alt genug, um mich sicher daran zu erinnern, dass mein Vater sicher nicht in Kuba war. Ist auch politisch gar nicht seine Linie.

    Ich habe aber keines, dass ich ihr geben könnte. Und mehr als einen Einwegfahrschein nach Miami wollen die ja sowieso nicht, oder? Und wie sollte sie das Geld kriegen? Per Kurier? Soll ich hinfahren?

    Ja, vor allem seit 1945 ... :rolleyes:

    Solche bekam ich noch nie. Mein Vater hat mir vor 20 Jahren schon Briefe und später Faxe aus Kenia gezeigt, bei denen die 120 Millionen aus Ölgeschäften nach Europa transferiert werdern sollten, aber nicht mal die kriege ich als email. Ich kriege nur sporadisch Bettelbriefe aus Russland.

    Bin fanatischer Nichtraucher. Aber kann ich die weiterverkaufen?

    Ich habe mal mit meiner Reserveadresse geantwortet, d.h. er weiss nicht, welche seiner angeschriebenen Adressen aktiv ist. Und im Telephonbuch von Deutschland gibt es über 900 Privateinträge mit diesem Namen, ich glaube also nicht, dass er meine Identität wirklich kennt. Ich habe gerade meine beiden emailadressen durch Google laufen lassen. Die eine liefert gar keine Resultate, die andere zwei in einer Seite von Source-forge.
    Und bis jetzt kam nur eine persönliche Antwort zurück und sonst nichts. Den Aufwand macht keiner, um eine einzelne Adresse zu ergattern, oder?

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  14. friedrich

    friedrich New Member

    Auch schon seit 1933. Es gab da zwei Wellen.
    Ist aber je nach Land etwas verschoben.
    Außerdem waren die Altnazis gern gesehene Gäste in der Upper Class und sind daher aiuch präsenter.

    Ja, ich kenne Leute, die son Kraut gern rauchen. Nur her damit...

    Er hat also auf Deine Absage reagiert? Na dann war das Vertrauen ja angebracht.
     
  15. superguppy

    superguppy New Member

    Damals haben die DDR Ingenieure nach Kuba geschickt um Wohnblocks zu konstruieren. Die heutigen Hotels sind noch aus dieser Zeit. Sozialistische Betonbunker. Auch Kubaner sind in die damalige DDR. Was sie dort gemacht haben weiß ich aber nicht. Austauch von Menschen zweier kommunistischer Länder.
     
  16. pewe2000

    pewe2000 New Member

    ...vielleicht aber auch von Körperflüssigkeiten...

    :teufel:
     
  17. friedrich

    friedrich New Member

    Ist ja bekannt, daß der Sozialist gern schnackselt.
     
  18. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    das hat aber nichts mit Weltanschauung zu tun. Eher mit dem mässigen Freizeitangebot in den Ländern, die der Welt und der eigenen Bevölkerung weismachen woll(t)en, das man ein sozialistisches System habe.

    Delphin
     

Diese Seite empfehlen