1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Itunes: Bilder futsch?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von JörgT, 18. März 2008.

  1. JörgT

    JörgT New Member

    Mein Iphoto 7.1.3 hat mich nach Anschließen der Digitalcamera zum ersten mal nicht gefragt, ob ich die Bilder importieren und anschließend von der Camera löschen soll. Dann wurden nach und nach alle Bilder geladen (ich dachte, importiert). Jetzt finde ich keines dieser Bilder mehr, auch nicht im Ordner "Letzter Import". Und von der Camera sind sie gelöscht.

    Hat jemand eine Idee, wo die Bilder sein könnten?
     
  2. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Hallöle!

    Gelöscht bei SD-Karten ist immer so 'ne Sache :rolleyes:

    Versuch mal dieses Programm:
    http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Download

    Könnte die Bilder auf der Karte wiederherstellen, zumindest tat es das bei mir dereinst.

    Beste Grüße,
    Satinav
     
  3. JörgT

    JörgT New Member

    Puh, das ist aber unübersichtlich. Ich bin im Terminal und die Frage beantworten, welcher Chip in der Camera ist. Woher soll ich das denn wissen.

    Wenn ich die Bilder in Iphoto gesehen habe (sorry, vorhin habe ich "Itunes" geschrieben), müssen die doch noch irgendwo sein.
     
  4. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Ich benutze iPhoto nicht (ich lasse mir doch nicht von Software vorschreiben wo meine Bilder abgespeichert werden), deshalb kann ich dazu leider nix sagen. Ich weis nur, dass iPhoto einen Ordner erzeugt, den man nicht einsehen kann, das war dann der Punkt ab dem ich Bye-Bye zu iPhoto gesagt habe.

    Aber ich muss mich entschuldigen dir das falsche Programm genannt zu haben, da ist in meinem Kopf was durcheinandergeraten.

    Graphisch und laut versiontracker.com gut, währe die Freeware http://versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/19622
    Es wird ein dmg erstellt, und von dem aus speichert man den (eigentlich gelöschten) Inhalt in einen Ordner.

    Hab sie eben mal installiert und sie läuft eigentlich ganz solide, kanns leider im Moment nicht in seiner Funktion testen.
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Hast Du schon in Deinem Benutzerordner und dort unter Bilder->iPhotoLibrary geschaut? Das ist der normale Ablageort von iPhoto. Da geht es dann weiter mit Unterordner 2008 und dort dann für jeden Import mit einem durchnummerierten Verzeichnis. Wenn Du Glück hast, sind die Bilder noch kopiert worden, bevor Dein iPhoto abgestürzt ist...
    Du kannst dann den entsprechenden Ordner auf den Schreibtisch ziehen und von dort aus mit Ablage-> Zum Fotoarchiv hinzufügen (bzw. Apfel-O) manuell importieren.

    Weil mir iPhoto auch nicht ganz geheuer ist (obwohl ich selbst noch keine schlechten Erfahrungen damit machen musste), kopiere ich meine digitalen Bilder immer per Speicherkartenadapter zuerst von der Speicherkarte auf die Festplatte und importiere sie von dort nach iPhoto.

    Grüße, Maximilian
     
  6. bluebox

    bluebox ---

    Endlich spricht mal einer das aus, was auch mich die ganze Zeit stört.

    Mir stinkt an iPhoto dieses ständige gängeln und bervormunden gewaltig.
    Noch nach Jahren finden sich Spuren von geladenen Bildern irgendwo im System.
    Deshalb lade ich die Photos mit "Digitale Bilder" an den Ort meiner Wahl und gut ist.
     
  7. JörgT

    JörgT New Member

    Einige Bilder konnte ich tatsächlich mit "Exif Untrasher" retten. Danke, Satinav.
    Leider waren auch Filme da drauf. Gibt es ein ähnliches Programm, dass die mp3-Files retten kann?

    @ Maximilian: So war es bei mir früher auch. Jetzt gibt es nur noch eine Datei ("iPhoto Library"), so dass ich den Tagesordner nicht sehen kann.
    In der Tat ziemlich beknackt, dass die Software zu wissen meint, was ich will.
     
  8. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Da war eine Notiz bezüglich Exif, das die Filme im Papierkorb seien, irgendwo hatte ich die gelesen... Kann aber sein, dass das auf eine bestimmte Kamera bezogen war.

    Kommerziell gäbe es Data-Rescue.

    Wenn du Zugriff zu einem PC hast... Da wirst du mit Tools totgeworfen :teufel:
     
  9. Lila55

    Lila55 New Member

    Es gibt auch die Möglichkeit, iPhoto nicht die Verwaltung deiner Bilder zu überlassen. Du kannst unter Einstellungen - Erweitert das Häkchen bei "Objekte in die iPhoto-Mediathek" kopieren wegmachen, dann verbleiben die Bilder weiterhin in der von dir gewählten (Finder-)Struktur.
     
  10. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Das Ding ist aber neu hinzu gekommen, oder? Ich bin mir recht sicher, dass dieses Häcken vorher nicht da war... :klimper:

    Hmm... Aber er macht groß Thumbnails (250kb+), kann das sein? :teufel: Zumindest wird meine Bibliothek bei Bildern mit 1200xX px um 250kb pro Bild größer...
     
  11. JörgT

    JörgT New Member

    "Data Rescue" hat alles gerettet und fein säuberlich in Ordner "Movies" und "Pictures" gelegt.

    Aber jetzt läuft mein Rechner nicht mehr rund (2x2.66 Intel; 10.4.10).
    Alles Ausgewählte erscheint im fetten schwarzen Rahmen und im Hauptmenü erscheint alles doppelt, z.B. "Neustart", "Ausschalten" etc. :angry:
     
  12. Lila55

    Lila55 New Member

    Hast du bei Einstellungen - Bedienungshilfen versehentlich "Voice over" aktiviert?
     
  13. JörgT

    JörgT New Member

    Cool, Lila55, vielen Dank!
    Was für'n Sinn macht es bloß, das zu aktivieren!
     

Diese Seite empfehlen