1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes Music Library

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Bartolo, 15. Mai 2008.

  1. Bartolo

    Bartolo New Member

    Hallo!

    ich habe im Lauf der Jahre zwar so halbwegs gelernt, mit den Dateien "iTunes Music Library" und "iTunes Music Library.xml" umzugehen, aber nun bin ich doch verwirrt: da ich diese Flles regelmäßig sichere, fällt mir auf, dass es sie neuerdings offenbar nicht mehr gibt. iTunes funktioniert aber einwandfrei.
    Finde ich die Files bloß nicht mehr ?

    Solange es läuft, könnte es mir ja egal sein -- ABER: ich muss nun mit der gesamten Musik auf einen neuen Rechner umziehen. Früher hätte ich die beiden Librarys einfach mitgenommen und ins iTunes-Verzeichnis kopiert- aber nun?

    Weiß da jemand Rat?
     
  2. mischi

    mischi New Member

    ich fand die Dateien im Musik-Ordner selber ... aehm & mein Wechsel von Tiger nach Leopard (obwohl ich dachte, dass dies iTunes neutral waere) ist in einer Katastrophe geendet: meine Playlisten sind nur noch zum Bruchteil oder gar nicht oder mit der falschen Musik gefuellt und etwa 10-20% ist gar nicht mehr zugeordnet - ich habe mich strikt an die Anweisungen von Apple gehalten (in zwei Versuchen) ... die einzige Loesung im Moment scheint mir auf dem alten Rechner in die Datei der einzelnen Stuecke selbst den Listennamen ins Albumfeld einzutragen - um dann wieder eine Zuordnung vornehmen zu koennen ... bei 20 GB vorwiegend klassischer Musik ein huebscher Spass ...
     
  3. arnbas

    arnbas New Member

    Die Dateien sind definitiv noch da, einfach mal suchen lassen, dann kannst Du nach Deiner Methode vorgehen.
    Es gibt aber auch das kleine Programm Libra

    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/22029

    sehr schön zur Verwaltung mehrerer Bibliotheken.

    Bestimmte Dinge speichert iTunes tatsächlich nicht mit ab, z.B. für mich sehr wichtig die Wertung geht beim Hin- und Herkopieren immer verloren, weshalb ich diese in die Gruppierung schreibe.
     
  4. Bartolo

    Bartolo New Member

    Ich konnte mein Problem mittlerweile lösen: die Librarys sind natürlich noch da - Spotlight hat sie bloß nicht gefunden :-( (auch so ein Kapitel)

    @arnbas: dein Problem müsste sich lösen lassen, wenn du die beiden Library-Files mitnimmst. Du musst dann bloß noch in der "iTunes Music Library.xml" neuen Speicherorte der Tracks korrigieren. Am besten manuell mit Suchen/Ersetzen.
     
  5. arnbas

    arnbas New Member

    Das wäre eine Möglichkeit, aber da ich mir wie gesagt angewöhnt habe meine Wertung in itunes unter Gruppierung zu schreiben, finde ich meine Lieblingstitel immer wieder, bei mittlerweile über 30.000 Stücken sonst eine mühselige Arbeit.
     
  6. Bartolo

    Bartolo New Member

    Aber die Gruppierung steckt doch auch in diesem XML-File.
     
  7. mischi

    mischi New Member

    dachte ich auch oder ist es sogar - zumindest als ich das File als Text aufgemacht habe, sah ich alles richtig - nur irgendwo zw. dem Datei-import und XML erkennen hat iTunes eine Macke und zerbröselt meine Ordnung ...
     

Diese Seite empfehlen