1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

itunes - Umzug von Windows auf Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sidewinder, 27. Januar 2008.

  1. sidewinder

    sidewinder New Member

    hallo zusammen,

    ich habe den ersten schritt zum wechsel vollzogen und mir ein macbook gekauft. einen ipod besitze ich schon länger und habe auch schon diverse lieder im itunes store gekauft. ich möchte nun gerne meine musik (mp3s und einkäufe von itunes) auf mein macbook übertragen. könnt ihr mir bitte sagen, wie ich das am besten mache, ohne dass es probleme mit den lizenzen gibt? reicht das kopieren vom itunes ordner auf dem windows auf das macbook? oder muss noch etwas beachtet werden?

    vielen dank für eure hilfe.

    viele grüsse,
    sidewinder
     
  2. Macweck

    Macweck New Member

    Im Ordner iTunes befinden sich die Verwaltungsdaten zum Programm. (u. a. iTunes Music Library.xml) Wenn Du keinen anderen als den Standart-Ordner gewählt hast, müssten darin im Ordner iTunes Music auch Deine Musikdateien gespeichert sein.

    Wenn Du den Ordner iTunes kopierst, und auf dem Mac in Deinen Benutzerordner / Musik / kopierst (bzw. den Ordner iTunes ersetzt) könnte das übertragen problemlos funktionieren.

    Leider weiss ich nicht, ob die Ordner auf dem PC auch so benannt sind wie auf dem Mac. Also einfach mal probieren.

    Falls die Musik an unterschiedlichen Orten auf dem Rechner gespeichert sind, wäre es sinnvoll die Bibliothek vorher zusammen zu legen.

    Alternativ kannst Du auch unter Ablage (Datei) die Daten auf einer oder mehrerer DVD's sichern und von diesen Medien auf dem Mac importieren.

    Probleme mit den Lizenzen dürfte es eigentlich nicht geben, da Du ja für die Musik bezahlt hast. (nehme ich mal an ;)
     
  3. Batcomputer

    Batcomputer New Member

    Und vergiss nicht deinen iTunes-Account auf dem Windows-Rechner zu deaktivieren, wenn du alles auf den Mac geschaufelt hast. Dann bleiben dir ein paar Abspielgeräte (iPod, weitere Rechner, etc ...) mehr, auf denen du deine Musik abspielen kannst.
     
  4. sidewinder

    sidewinder New Member

    hallo,

    vielen dank für eure antworten. ich werde dass mal so ausprobieren.

    viele gruesse,
    sidewinder
     

Diese Seite empfehlen