1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes, unergründlich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lockenspan, 9. Februar 2007.

  1. lockenspan

    lockenspan New Member

    Hallo Digitalisierprofis,

    ich versuche ein Hörbuch (Kassetten) über iTunes auf meinen iPod zu bringen. Mit Spin Doctor konnte ich die Kassetten digitalisieren als aiff files von jeweils ca. 250 MB pro Seite. Wenn ich die in iTunes importiere, sollten die doch in mp3 umgewandelt und dann auf ein vernünftiges Mass komprimiert werden. Werden sie aber nicht, sondern sind im iTunes Ordner in voller Pracht mit mehreren GB zu finden. Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch mache? Braucht man die aiff Dateien einfach, um sie auf einer DVD zu sichern? Auf meinem PowerBook G4 jedenfalls schütten sie mir bald die ganze HD zu. Und wie spielt man sie als aiff ab? (Da es sich um Thomas Manns Tetralogie "Josef und seine Brüder" handelt, kann man sich ausrechnen, dass das jede Menge GB ergibt.) Für Praxiserfahrungen und Hinweise bin ich sehr dankbar.
    Gruss Max
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Geh mal in "iTunes/Einstellungen/Erweitert/Importieren" und staune …
     
  3. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Du musst in den "Importieren"-Voreinstellungen von iTunes das gewünschte Format (MP3) einstellen. Unabhängig davon kann iTunes natürlich auch AIFF-Formate abspielen. Die brauchst du aber nur fürs Brennen von CDs in Audio-Qualität. Ob das bei einem Hörspiel in Cassetten-Qualität Sinn macht? Eher nicht.
     
  4. kakue888

    kakue888 New Member

    iTunes verwaltet selbstverständlich auch unkomprimierte Dateien.
    In den Voreinstellungen legst du fest, in welches Format importiert werden soll.
    Du kannst dann jedes AIFF-File auswählen und mit der rechten Maustaste das Kontextmenü aufrufen. Dort gibt es dann den Eintrag: konvertieren.

    Das ist nur eine der Möglichkeiten, wie man mit iTunes Dateien umwandeln kann.
     
  5. lockenspan

    lockenspan New Member

    Danke für Eure Hinweise. Auch nach ändern der Voreinstellungen und staunen wird die grosse aiff Datei 1:1 nach iTunes kopiert. Nichts von mp3.
    Im Kontextmenü finde ich kein "konvertieren", schade. Aber ich suche weiter.
     

    Anhänge:

  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Rechte Maustaste (oder ctrl + mausklick)
    auf den Song und dann -> Auswahl konvertieren in mp3. :klimper:
     

    Anhänge:

  7. AGB

    AGB New Member

    Du hast das Kontextmenü des Finders aufgerufen (Bild 2).
    Du mußt aber das Kontextmenü in iTunes aufrufen, dann gehts auch.
     
  8. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wer verwaltet deine Musik – du oder iTunes?
     
  9. hopper

    hopper New Member

    damals hat auch alles wunderbar funktioniert: ich hatte auf meinem alten g4 rund 200 geschützte aacs, die in itunes unter "hörbuch" lagen.

    als ich vor einigen monaten meine kompletten daten via migrations-assistenten auf den neuen g5 gespielt hab, hatte itunes allerdings keine lust mehr: 1 der dateien liegt in hörbuch (in itunes 7.3.1 nebenbei), die anderen 199 in der normalen bibliothek, als nicht geschützte aacs.

    meine versuche: noch mal speziell als aac importieren, bookmarkable drüber, ging nicht, war weder "geschütztes aac", noch unter "hörbücher".
    dann an alte tipps erinnert und die datei aus dem itunes ordner rauswerfen, durch doppelklick erneut in itunes importieren (natürlich "als aac importieren" eingestellt), bringt aber alles nix.

    was hab ich diesmal falsch gemacht???
     
  10. hopper

    hopper New Member

    ok. wenn ich die endung der datei mit hand von m4a auf m4b änder, dann make bokmarkable drüberlaufen lass, dann aus dem itunes-ordner rauswerf und wieder importier, also dann gehts...

    das kann aber doch nicht die lösung sein! ich hab keine lust, das jetzt noch 198 mal zu machen!
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  12. hopper

    hopper New Member

    hach, du bist toll, danilatore!
    1000 danke!
     

Diese Seite empfehlen