1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes vs. Toast Del. 4.1.2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Appletiser, 28. März 2001.

  1. Appletiser

    Appletiser New Member

    Über iTunes' angeschaut (warum auch?). Darin steht nämlich, dass sobald man iTunes installiert hat, CD-Brennprogramme von Drittanbietern nicht mehr funktionieren. Tatsache.
    Habe jetzt nach einer Update-Version von Toast gesucht (Hinweis steht auch im Bitte-Lesen-Dokument) aber noch nichts konkretes gefunden.
    Meine aktuelle Version ist 4.1.2.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich Toast vorerst dann wieder als Standrad Brennprogramm einstellen kann?

    Vielen Dank, Gruß an alle Macis.
    Tschau, Andreas.
     
  2. Karl

    Karl New Member

    Tröste dich, mir ist es ebenso ergangen. Ich helfe mir bis auf weiteres damit, dass ich Audiofiles prinzipiell mit den Einstellungen von iTunes brenne, für Datenfiles habe ich eine eigene Toast Version in den Systemerweiterungen (mit deaktivierten iTunes Einstellungen), die ich nur in zweiter Linie verwende, da ich mehr Audiofiles brenne als Datenfiles.
    Ich muß halt dann immer neu starten.
    Oder du deaktivierst bestimmte (keine Ahnung welche, sicher nicht alle) Systemerweiterungen von itunes, womit Toast wieder laufen müsste und halt der Brenner iniTunes nicht mehr angesteuert werden kann. In einigen Monaten hat sich das Problem erledigt.
    Karl
     
  3. bastigs

    bastigs New Member

    Itunes',
    alle Systemerweiterungen etc. löschen,
    deinen Itunes-Dokumente-Folder besser nicht.

    Dann kannst du Itunes wieder neu installieren.

    cu
     
  4. Appletiser

    Appletiser New Member

    Über iTunes' angeschaut (warum auch?). Darin steht nämlich, dass sobald man iTunes installiert hat, CD-Brennprogramme von Drittanbietern nicht mehr funktionieren. Tatsache.
    Habe jetzt nach einer Update-Version von Toast gesucht (Hinweis steht auch im Bitte-Lesen-Dokument) aber noch nichts konkretes gefunden.
    Meine aktuelle Version ist 4.1.2.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich Toast vorerst dann wieder als Standrad Brennprogramm einstellen kann?

    Vielen Dank, Gruß an alle Macis.
    Tschau, Andreas.
     
  5. Karl

    Karl New Member

    Tröste dich, mir ist es ebenso ergangen. Ich helfe mir bis auf weiteres damit, dass ich Audiofiles prinzipiell mit den Einstellungen von iTunes brenne, für Datenfiles habe ich eine eigene Toast Version in den Systemerweiterungen (mit deaktivierten iTunes Einstellungen), die ich nur in zweiter Linie verwende, da ich mehr Audiofiles brenne als Datenfiles.
    Ich muß halt dann immer neu starten.
    Oder du deaktivierst bestimmte (keine Ahnung welche, sicher nicht alle) Systemerweiterungen von itunes, womit Toast wieder laufen müsste und halt der Brenner iniTunes nicht mehr angesteuert werden kann. In einigen Monaten hat sich das Problem erledigt.
    Karl
     
  6. bastigs

    bastigs New Member

    Itunes',
    alle Systemerweiterungen etc. löschen,
    deinen Itunes-Dokumente-Folder besser nicht.

    Dann kannst du Itunes wieder neu installieren.

    cu
     

Diese Seite empfehlen