1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes4 Musik gemeinsam nutzen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Mausabiest, 11. Mai 2003.

  1. Mausabiest

    Mausabiest New Member

    Hallo Macianer,

    ich habe folgendes Problem. 2Macs, beide Airport, beide eigene Playlisten. Von meinem iMac kann ich wunderbar die Playlist auf meinem G4 bekommen und nutzen über gemeinsam nutzen in iTunes. Leider ist dies nur in dieser Richtung möglich, wenn ich vom G4 versuche auf die iMac Bibliothek zuzugreifen sucht er diese immer und gibt dann auf. Der iMac erscheint aber unter iTunes, wird also erkannt. Weiß jemand Rat? Woran kann das liegen? Falls schon einmal hier besprochen bitte einfach link reinstellen.

    Vielen Dank

    Andreas
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Firewall an ?

    Dann Port 3689 freigeben (auf beiden Rechnern)
     
  3. Mausabiest

    Mausabiest New Member

    Merci, Thank you, Gracie

    Alles läuft nun bestens

    Andreas
     
  4. Mausabiest

    Mausabiest New Member

    Hallo Macianer,

    ich habe folgendes Problem. 2Macs, beide Airport, beide eigene Playlisten. Von meinem iMac kann ich wunderbar die Playlist auf meinem G4 bekommen und nutzen über gemeinsam nutzen in iTunes. Leider ist dies nur in dieser Richtung möglich, wenn ich vom G4 versuche auf die iMac Bibliothek zuzugreifen sucht er diese immer und gibt dann auf. Der iMac erscheint aber unter iTunes, wird also erkannt. Weiß jemand Rat? Woran kann das liegen? Falls schon einmal hier besprochen bitte einfach link reinstellen.

    Vielen Dank

    Andreas
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Firewall an ?

    Dann Port 3689 freigeben (auf beiden Rechnern)
     
  6. Mausabiest

    Mausabiest New Member

    Merci, Thank you, Gracie

    Alles läuft nun bestens

    Andreas
     

Diese Seite empfehlen