1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iVisit

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macjoker, 20. November 2006.

  1. macjoker

    macjoker New Member

    Hallo Leute,
    habt ihr mal die neue Version von iVisit-Video conferencing ausprobiert?
    Ich sag nur ein erstklassig gemachtes Video Chat programm mit allen Features des modernen Video Chats.
    Haupt Punkte:
    Neuer Audio Codec mit Telefon Qualität.
    Versenden von Nachrichten an ein breites Spektrum von Usern innerhalb iVisit.
    Life Desktop Sharing
    Remote Presentations Sharing
    Abspielen von Videos und Audio Files.
    Automatisches Abspielen von vorgefertigten Text Files
    Aufnahme von kompletten Konferenzen mit Video und Audio( mit Genehmigung der anderen User).
    Herstellen von eigenen Video und Audio Aufnahmen.
    Modernes Nachrichten System mit versenden von Video/Audio Nachrichten sowie vor und Zurückscrollen der Nachrichten
    Eigene Userverwaltung im Adressbuch.
    Gast loggin.
    Und nun das wichtigste:
    24 Stunden Online Life Support mit der Möglichkeit seine Cam/Audio oder Verbindung mit iVisit Helfern zu testen.
    iVisit Info in deutsch

    Download
     
  2. swissdani

    swissdani New Member

    Hallo!

    iVisit benützte ich bis anhin auch oft. Aber mit OS 10.5 erkennt das Programm die iSight-Cam nicht mehr? Gibt es Abhilfe zu diesem Problem?
    :confused:


     
  3. macjoker

    macjoker New Member

    Hallo,
    wenn die externe iSight nicht erkannt wird ist dieses ein bei Apple bekannter Fehler.
     
  4. macjoker

    macjoker New Member

    Wenn die interne cam nicht erkannt wird( Oft bei Upgrade auf Leopard)

    1. Delete the following files and relaunch iVisit
    /Library/Preferences/com.apple.QuickTime.plist
    /Users/your_name/Library/Preferences/iVisit Preferences

    2. Reset Parameter RAM - at Boot up hold down apple/option/p/r keys and wait for three chimes before releasing the keys.

    3. Use http://www.titanium.free.fr/pgs2/english/onyx_tiger.html or http://www.santasw.com/ >MainMenu to delete the .DS_store files and all User Caches then reboot the Mac.

    4. If you have an EyeTV connected make sure you update to their latest software version.

    5. Run Disc Utility and Repair Permissions

    6. If you have multiple external USB and Firewire devices disconnect them all, reboot and re-launch iVisit
     
  5. swissdani

    swissdani New Member

    Nun funktioniert wenigsten die Cam wieder unter Mac OS 10.5.x :D

    Die zahlreichen neuen Features habe ich bisher allerdings nicht entdeckt.
    Beispielsweise ist mir bis heute nicht klar, wie andere einen bzw. ich die
    anderen aufzeichen könnte. Braucht man da ein Extra-Programm für?
     
  6. macjoker

    macjoker New Member

    Hallo swissdani,
    schau doch einfach mal unter Dein eigenes Video Fenster (Recording).
    Da steht :
    Record self,
    Record connections,
    Others may record me.
    Eines der neuen Features ist z.B. auch das Rebroadcasting ( Version 3.7.2)
     
  7. swissdani

    swissdani New Member

    Hallo

    Die ersten Punkte lese ich schon. Aber wo und wie findet die Aufzeichnung
    denn statt und in welchem Format :confused:
     
  8. macjoker

    macjoker New Member

    Hi swissdani,
    ich möchte hier eigentlich kein Handbuch über iVisit schreiben da es eine sehr gut gemachte deutsche Seite mit allen Erklärungen gibt.
    Die Hilfe-Seite in Deutsch findest Du unter
    http://www.ivisit.com/help/language/de/index.html
    Den Link zu iVisit Aufnahme von Videos ist dort auch vorhanden.
    http://www.ivisit.com/help/language/de/14-ivbrecord.html
    Eine Beschreibung der Fenster kannst Du hier nachlesen
    http://www.ivisit.com/help/language/de/07-localav.html
    Komm doch einfach mal in meinen Raum unter Germany (iVisit Cafe) wenn du weitere Fragen hast.
    Ich bin dort fast immer eingeloggt und stehe Dir gerne zur Verfügung.
     
  9. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    finde camfrog viel besser, moderner usw aber ivisit hat viele möglichkeit, wird mal zeit macfreundlich anzupassen. zig-jahre das gleiche entwurf :-(
     
  10. macjoker

    macjoker New Member

    Hallo SusiaFly,
    dazu kann ich nur sagen"einfach mal den ReadMe File im iVisit Ordner durchlesen" da stehen alle Neuerungen drin.(AV-Messaging,Filesharing/Life Desktopsharing usw.)
    Dazu kommt noch der ernorme Datendurchsatz durch die 1:1 Verbindungen.
    Das Programm wird von den meisten Universitäten und Hochschulen benutzt.
    Spricht also für sich selbst.
    http://www.ivisit.com/solutions/uni_users.html
    http://www.ivisit.com/solutions/schools_users.html
    http://www.ivisit.com/solutions/deployed.html
     
  11. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    danke, werde nochmal dies testen :)) aber wird zeit mal bessere design zu erstellen :) lg
     

Diese Seite empfehlen