1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

java virtual machine

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von 78sugar, 5. Februar 2008.

  1. 78sugar

    78sugar New Member

    hallo, bin neu hier und auch noch ein relativer grünschnabel mit meinem macbook Mac OS X 10.4.11

    habe mich für ein e-learning angemeldet und nun funktioniert das weder auf Safari noch auf Firefox. hab schon software-update kontrolliert - alles up to date. bekomme trotzdem immer folgende meldung:

    Client browser unable to cmmunicate with server - missing Java Virtual Machine (JVM). You will need Sun Java Virtual Machine. Please contact administrator.

    habe auch schon java update release 6 geladen, immer noch gleich.
    wer kann mir bitte helfen?

    danke.
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

  3. 78sugar

    78sugar New Member

    hallo dirk,

    danke für deine empfehlung. das hatte ich auch schon probiert, leider ohne erfolg. ich kann das nicht installieren, weil es schon eine neuere Java-Version auf meinem mac gibt. und nun? soll ich release 6 mal löschen und doch das andere installieren? oder hast du noch eine andere idee?

    gruss, dana
     
  4. dimoe

    dimoe New Member

    Habe ich es richtig verstanden, daß es um Übungen aus dem Internet geht?
    Kannst Du eine Internetadresse mitteilen (evtl. auch nur über persönliche Nachrichten), das ich mal ausprobieren kann ob es auf meinem (oder sonst einem) Rechner geht.

    Natürlich hat man eigentlich ja Apple, aber hast du schon versucht mit Windows (Bootcamp oder Parallels...) zu arbeiten?
     

Diese Seite empfehlen