1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jeden Abend macht der Server Feierabend

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mfuchs, 22. Oktober 2001.

  1. Mfuchs

    Mfuchs New Member

    Hallo zusammen, wenns nicht so ärgerlich wäre könnte man grad drüber lachen: Ein kleines Mac-Netz mit G4 Server, ein DSL Router, und einem Netzwerkdrucker. Alles funktioniert, so weit so gut. Doch abends, wenn alle sich heimschleichen entwickelt der Server ( Asip 6.3 OS 9.1 ) ein seltsames Eigenleben. Fast genau auf die Minute immer eine halbe Stund nachdem der letzte User seinen Mac abgeschaltet hat, steigt der Server mit einer Finderfehlermeldung aus. (Der Finder wurde unerwartet beendet. Starten sie ihren Computer neu blah. blah. blah) Ist der Mac einsam oder was???
    Solange Leben in der Bude ist läuft er wie geschmiert, erst wenn kein Traffic mehr ist vergeht ihm die Lust. P.S. Ruhezustand ist deaktiviert.
    Hoffentlich kann mir da jemand helfen.
    Gruß

    Vielleicht hat jemand auch noch den Verfl.... Plottertreiber siehe Posting weiter hinten.

    Danke

    Gruß
     
  2. lucfish

    lucfish New Member

    lasst doch einfach einen mac laufen.
    monitor ausschalten!
    nachhausegehen!

    oder dann gibts noch irgend so ein tool das einen mac nach einem absturz neustartet, man findet es glaub irgendwo bei macwelt/download

    luc
     
  3. macfux

    macfux New Member

    schönen Dank erstmal, aber hat vielleicht jemand eine Idee an was das liegen könnte? An den Symptomen rumdoktern ist vielleicht für auf die schnelle sinnvoll, aber ich wüßte schon gern an was es eigentlich überhaupt liegen kann.
    gruß
     
  4. MACrama

    MACrama New Member

    hast du irgendwo eingestellt das er nach einer gewissen zeit der inaktivität der user die verbindung kappt?...
    stell alle optionen ab, die irgendwas mit verbindungsdauer etc. was zu tun haben...
    und mach das update auf 6.3.1...

    ra.ma.

    und wenn ich dir einen tip geben darf, besorg dir den osx server...
     
  5. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    dem tip von Rama kann ich mich nur anschliessen. bei ASIP gibt es in prefs ne einstellung ,das den server vernsteuern kannst , muss ehrlich sagen, das ich den name jetzt net weis;-)) (sitz net davor) die option musst du abschalten, nach dieser massnahme läuft auch unser server seit knapp 9 monaten ohne grosse probs.

    xymos
     
  6. Mfuchs

    Mfuchs New Member

    Hallo zusammen, wenns nicht so ärgerlich wäre könnte man grad drüber lachen: Ein kleines Mac-Netz mit G4 Server, ein DSL Router, und einem Netzwerkdrucker. Alles funktioniert, so weit so gut. Doch abends, wenn alle sich heimschleichen entwickelt der Server ( Asip 6.3 OS 9.1 ) ein seltsames Eigenleben. Fast genau auf die Minute immer eine halbe Stund nachdem der letzte User seinen Mac abgeschaltet hat, steigt der Server mit einer Finderfehlermeldung aus. (Der Finder wurde unerwartet beendet. Starten sie ihren Computer neu blah. blah. blah) Ist der Mac einsam oder was???
    Solange Leben in der Bude ist läuft er wie geschmiert, erst wenn kein Traffic mehr ist vergeht ihm die Lust. P.S. Ruhezustand ist deaktiviert.
    Hoffentlich kann mir da jemand helfen.
    Gruß

    Vielleicht hat jemand auch noch den Verfl.... Plottertreiber siehe Posting weiter hinten.

    Danke

    Gruß
     
  7. lucfish

    lucfish New Member

    lasst doch einfach einen mac laufen.
    monitor ausschalten!
    nachhausegehen!

    oder dann gibts noch irgend so ein tool das einen mac nach einem absturz neustartet, man findet es glaub irgendwo bei macwelt/download

    luc
     
  8. macfux

    macfux New Member

    schönen Dank erstmal, aber hat vielleicht jemand eine Idee an was das liegen könnte? An den Symptomen rumdoktern ist vielleicht für auf die schnelle sinnvoll, aber ich wüßte schon gern an was es eigentlich überhaupt liegen kann.
    gruß
     
  9. MACrama

    MACrama New Member

    hast du irgendwo eingestellt das er nach einer gewissen zeit der inaktivität der user die verbindung kappt?...
    stell alle optionen ab, die irgendwas mit verbindungsdauer etc. was zu tun haben...
    und mach das update auf 6.3.1...

    ra.ma.

    und wenn ich dir einen tip geben darf, besorg dir den osx server...
     
  10. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    dem tip von Rama kann ich mich nur anschliessen. bei ASIP gibt es in prefs ne einstellung ,das den server vernsteuern kannst , muss ehrlich sagen, das ich den name jetzt net weis;-)) (sitz net davor) die option musst du abschalten, nach dieser massnahme läuft auch unser server seit knapp 9 monaten ohne grosse probs.

    xymos
     

Diese Seite empfehlen