1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

jetzt kann wieder gespielt werden...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von starwatcher, 10. August 2005.

  1. starwatcher

    starwatcher New Member

    Das «Yps»-Heft kehrt zurück

    Düsseldorf (AP) Sie waren die idealen Haustiere: Die winzigen Urzeitkrebse kamen in einem kleinen Tütchen und sollten dank des beiliegenden Kraftfutters schnell wachsen und gedeihen. Die possierlichen Wassertiere waren das wohl beliebteste Gimmick, das dem «Yps»-Heft in seinen 25 Erscheinungsjahren beilag. Am 10. Oktober 2000 gab es im Ehapa-Verlag die vorerst letzte Ausgabe des Comics mit den kultigen Spielzeug-Beigaben. Jetzt steht die ersehnte Rückkehr an: Ab 18. August gibt es ein neues «Yps»-Heft zu kaufen.

    Nach einiger Zeit sahen die Urzeitkrebse meist einem traurigen Schicksal in Klo oder Abfluss entgegen. Und auch das «Yps»-Heft hatte nach einer zwischenzeitlich bis auf 400.000 Hefte angestiegenen Auflage mit schwierigen Zeiten zu kämpfen: Gegen Ende war sie auf gerade einmal 85.000 Stück gesunken. Die Interessen junger Menschen hätten sich geändert, hieß es damals als Begründung. Trotzdem waren treue Fans entsetzt, als tatsächlich das Ende für das namensgebende grün-karierte Känguru Yps, seine Mitstreiter und eben die Gimmicks kam.

    Jede Woche hatten sich die Bastler und Spaßmacher auf die neue Beilage gefreut. Neben den Urzeitkrebsen gelangte besonders der schwarze Solar-Zeppelin zu Ruhm: Eigentlich kaum mehr als ein dünner schwarzer Müllsack, löste das geheimnisvolle Flugobjekt angeblich einst in mehreren Städten «UFO-Alarm» aus. Beliebt waren auch die Agenten-Serien mitsamt Spionage-Periskop, Phantombild-Folien und Fingerabdruck-Pulver. Und Scherzartikel wie die spritzende Klingel, schmerzhaft zuschnappende Kaugummi-Päckchen und die obligatorischen Furzkissen dürften «Yps»-Fans nicht nur Freunde eingebracht haben.

    Zwtl.: 36 Seiten in großem Format

    Bei der Rückkehr des Kult-Heftes handelt es sich nach Angaben des Egmont Ehapa Verlages zunächst um eine einzelne Testausgabe, die in einer Auflage von 150.000 Stück an die Kioske ausgeliefert wird. Sie soll 36 Seiten umfassen und das große Format haben, in dem bereits die frühen «Yps»-Hefte erschienen. Der Preis werde in Deutschland bei 2,99 Euro liegen, hieß es.

    Ob es danach mit «Yps» weitergeht, entscheidet sich erst nach den Reaktionen. Man wolle sich vom Erfolg «hoffentlich positiv» überraschen lassen, erklärte Marion Egenberger, PR-Leiterin des Verlages. Eine Verkaufsauflage lasse sich bei einem solchen Experiment nicht voraussagen: «Weiter geht es, wenn wir aus der Resonanz der Leser das Gefühl bekommen, dass das Interesse auch in Zukunft noch eine Weile anhalten wird.»

    Das neue «Yps» soll nach dem Willen von Egmont Ehapa «Trendsetter, die alten Fans und ihre hoffentlich zahlreichen Kinder» gleichermaßen ansprechen. Jungen im Alter von acht bis 13 Jahren sollten sich ebenso für das Heft begeistern wie die Fans, die in der ersten «Yps-Ära» in diesem Alter waren. Ein Wiedersehen mit verschiedenen Kult-Gimmicks werde es für sie sicher geben, hieß es - aber man wolle auch neue Wege gehen, «wie von Yps zu erwarten».

    Bei den Comics setzten die Macher des Heftes früher einerseits auf eigene Geschichten - wie die um das Känguru Yps, die abenteuerlustigen Fernsehreporter Yinni und Yan oder die eher spaßige als gruselige Gespenster GmbH. Ergänzt wurde die Auswahl durch Lizenzcomics wie Lucky Luke. Im neuen Heft gibt es nach Verlagsangaben fünf Comics, darunter natürlich wieder Känguru Yps. Zudem versprechen die Macher viele der alten» Rubriken wie den beliebten «Yps»-Krimi.

    Auf der Internetseite der Fans ist zudem zu lesen, dass sich in dem Heft auch Comedians zu ihren Erfahrungen mit dem Comic äußern sollen unter ihnen Hennes Bender, der eines seiner Soloprogramme «Generation Yps» nannte. «Yps war für mich als Kind der Auftakt zum Wochenende», sagt er in einem Interview der offiziellen Yps-Homepage. «Ohne mein Yps-Heft ging gar nichts.»
     
  2. suj

    suj sammelt pixel.

  3. calvano

    calvano Mit alles

    Klasse, das. Ja, die Urzeitkrebse. Doof war damals, dass Krebse und Futter auf zwei Hefte aufgeteilt waren. Na und wer hat das erste Heft mit den Krebsen verpasst und versucht, das Futter zum Leben zu erwecken? Na?
     
  4. SteSu

    SteSu New Member

    Na, Du hast doch schon ein Urzeittierchen! :boese:
     

    Anhänge:

  5. SteSu

    SteSu New Member

    Das wurde dann wohl eine heiße Tütensuppe? :cool:
     
  6. QNX

    QNX New Member


    Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh


    Ob das GUT geht :confused:
     
  7. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    Klasse. Yps war geil. Leider hatte ich nie genug Taschengeld, mir jedes Heft zu kaufen, aber den Solar-Zeppelin, den hatte ich.

    Und so ein geiles Survival-Zelt (aka Mülltüte), und einen Plastik-Rennwagen, der mit einem Luftballon betrieben wurde, und die Urzeit-Krebse natürlich und die springenden Bohnen. Irgendwas war auch mal mit einer Wasserpistole und die Geheimagenten-Brieftasche hatte ich natürlich auch...
     
  8. SteSu

    SteSu New Member

    Yo, da werden sehr viele schöne Jugenderinnerungen wach! :)
     
  9. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Cooooool!

    Also ich habe mir damals eingebildet, irgendwelche der Urzeitkrebse zu sehen. Kann aber auch Dreck oder eine Täuschung gewesen sein. Auf jeden Fall war jedes Heft ein faszinierendes Erlebnis! :cool:
     
  10. Paparatze

    Paparatze New Member

    Also wenn jetzt auch noch der Kaba Brotschmauß aus der Tube wiederbelebt wird und Twix wieder Raider heißt, dann ist die Welt wieder in Ordnung.
     
  11. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Das Twix wieder in Raider unbenannt wird, dafür wäre ich auch. Aber das Yps Heft war in meinen Augen nie sein Geld wert... die Beilagen waren ja doch Plunder.
     
  12. Paparatze

    Paparatze New Member

    Ich erbete hiermit die lebenslange Sperre von sahomuzi für das Macweltforum. PLUNDER! Dann lies halt Bussi Bär oder Fix und Foxi. PLUNDER! Sach das nich zu laut... . ;)

    Das trifft voll ins Herz. Plunder! Na und, bei mir hat das Zeug auch nie funktioniert, es ging doch um den Spasssss.
     
  13. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    *g*

    Seid halt nicht gleich beleidigt, aber ich habe den Wert dieses "Klumperts" nicht erkannt. ;)

    Und außerdem habe ich lieber Asterix und Lucky luke gelesen und dann gab es ja noch diese Ente ...
    Habe mir aber nix selber gekauft sondern alles von der älteren Schwester geerbt. ^^



    Und Bussi Bär fand ich tot langweilig! :D
     
  14. Paparatze

    Paparatze New Member

    Klumpert?! Hört hört, er hat Klumpert gesagt!


    Nun ja, Asterix und Lücki Lühk wie man in Frankreich so schön sagt waren natürlich Kult.

    Bussi Bär war natürlich bäh. Wer das gelesen hat, der hat später Modern Talking gehört. Ganz bestimmt.
     
  15. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Glaube ich nicht, Bussi Bär Leser stehen sich es sicher mehr auf Volksmusik. :D
     

Diese Seite empfehlen