1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Jetzt schlägts 13!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Zerwi, 12. Dezember 2002.

  1. benjii

    benjii New Member

    ja, so was in der Richtung wie i-Brain. Witzig, ich lese gerade "Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt" von einem Japaner namens Murakami Haruki. Da geht's auch um die Möglichkeiten, i-Brains herzustellen... In so einer Zeit leben möchte ich allerdings nicht.
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Niemals. dann würden alle "Think Different"- User auf einmal merken, dass sie nicht mehr so "Different" denken können, und dann kann man sich ja auch zum Microslave machen. Wenn Apple TCPA mitmachen würde, dann würden sie sich ganz gewaltig ins Knie Schiessen.

    mfg Noah
     
  3. noah666

    noah666 New Member

    Überleg dir das mal. Alle paar Wochen hättest du dann nen PC User im Kopf der dir erzählt, dass das nächste Windoof viel schneller Gedanken übertragen kann.... nee, ohne mich ;-)
     
  4. noah666

    noah666 New Member

    Geniale Frage. Dann könnten sie genauso gut fragen: "Sind Macuser auch Menschen"

    "Nein... sie sind höhere Wesen" ;-)
     
  5. benjii

    benjii New Member

    noah, ja, das denke ich auch.

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=45690#359092

    Ich habe etliche Mails an Apple deswegen geschrieben - die Antwort ist nicht so doll. Standardantwort: Wir sind nicht Mitglied in der TCPA-Organisation, warum fragen Sie uns?" etc...

    Die sollen das Richtige machen und den Sch... boykottieren. Echt!

    Grüße,

    benjii
     
  6. noah666

    noah666 New Member

    Um Ehrlich zu sein, Apple hätte mich auch sehr enttäuscht, wenn sie bei TCPA mitgemacht hätten.

    Dein Artikel war übrigens sehr interessant. Ich glaube den Bringe ich mal einem Freund von mir mit. Der hat mich die ganze Zeit mit einem "Apple macht bestimmt auch TCPA, wirst schon sehen" aufgezogen.

    mfg Noah
     
  7. benjii

    benjii New Member

    noah, mmmh, ich bin mir ehrlich gesagt nicht schlüssig, was Apple machen wird. Sie sind zu "klein", um da völlig autonom zu handeln - und gleichzeitig wäre es die Chance, sich als der bessere Teil der Computer-Welt zu zeigen. Wir werden sehen...

    Aber es ist e-engels Artikel in der Jungen Welt, nicht meiner - nicht, dass du was verwechselst... :)

    Grüße,

    benjii
     
  8. noah666

    noah666 New Member

    Natürlich könnte TCPA Apple ruinieren. Alles was sie tun müssten, wäre das Internet nach und nach für Apple unzugänglich zu machen, Apple Produkte nicht auf die TCPA Liste zu setzen und somit deren professionelle Verwendung zu verhindern.
    Aber dieses Szenario würde mich doch sehr an "1984" erinnern. Dann würde das TCPA Konsortium unter dem Vorwand der "Sicherheit für Alle" jede Information im Netz und damit auch jede Information in digitaler Form kontrollieren.

    Wenn es soweit kommen sollte, dann setze ich mich auf einer Insel zur Ruhe, auf der noch niemand je das Wort "elektrizität" gehört hat.

    mfg Noah
     
  9. benjii

    benjii New Member

    noah, ja, deine Analyse stimmt. Mit TCPA will die Industrie die Karten neu mischen und die Fehler, die aus ihrer Sicht durch das Netz und die Computer-Verbreitung entstanden sind, eliminieren... Nachvollziehbar, dass da keiner bei Apple sich traut, klar zu sagen, wie man dazu steht.

    Aber was ich letztendlich wirklich vermisse, ist der "Aufstand der Apple-User", die ihrer bevorzugten Computer-Firma klar und deutlich sagen, dass sie TCPA nicht wollen... Auch hier im Forum verpuffen solche Diskussionen weitgehend ungehört. Vielleicht sind wir aber alle schon zu zugedröhnt. Wer weiß?

    Grüße,

    benjii
     
  10. immi666

    immi666 New Member

    werde ich halt TERRORIST, was solls....
    war schliesslich auch mal SIEBDRUCKER!
    im ernst: es gab gründe, warum eine BEWEGUNG 2. JUNI
    enstehen konnte......
    ist das links? sorry, das wollte ich nicht.....
    ;-)
     
  11. benjii

    benjii New Member

    immi, ich glaube, du schießt über das Ziel hinaus (im wahrsten Sinne des Wortes..) :)

    Nein, bewaffneter Widerstand wird da kaum helfen. Was sicher helfen würde, wäre ein Konsumenten-Streik... Unklar, ob es den geben wird. Ich kann nur noch mal appellieren - wir Apple User sollten uns klar artikulieren, was wir wollen. Ansonsten macht Apple den Blödsinn noch voll mit...

    Grüße & für heute 'ne gute Nacht,

    benjii
     
  12. noah666

    noah666 New Member

    immi, lieber zu links als ein bisschen rechts, das ist jedenfalls meine Meinung.

    Das Problem ist aber, dass sich heutzutage kaum einer mehr aufregt.

    Wo früher 50.000 Menschen für 2% Lohnerhöhung auf die Straße gegangen sind, stehen heute noch 1000 bei einer Demo rum.

    Früher sind die Studenten auf die Straße, haben sich engagiert, haben sich von der Polizei mit Wasserwerfern duschen lassen, weil sie gegen ein Atomkraftwerk demonstriert haben.

    Wenn man heutzutage einem Studenten eine Demo vorschlagen will, muss der erst nachschauen ob er an dem Tag auch keine wichtige Vorlesung verpasst.
    Die Gesellschaft der westlichen Industrieländer wird verdummt und somit Mundtot gemacht. Durch Werbung werden sie scharf auf Produkte, machen Jobs die sie hassen und kaufen dann schei*** die sie nicht brauchen. Die Menschen sind so damit beschäftigt mit dem Konsumwahn schritt zu halten, dass sie nichteinmal merken, wie sie mit jedem Augenblick mehr von ihrer Freiheit einbüßen. In spätestens 50 Jahren haben wir dann wieder eine Herrschaft eines Einzelnen, diesmal nicht durch ein Königshaus sondern durch einen Konzern bestimmt, und in 200 Jahren muss dann wieder so ein Armer Trottel Bücher über den "Ausbruch des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit" schreiben.

    Aber anscheinend hat nach den Unruhen der 70er jeder geglaubt, wir als Gesellschaft wären nun für immer frei.

    mfg Noah

    viva la revolucion
     

Diese Seite empfehlen