1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

@Jogger: In welcher Richtung dreht Ihr Eure Runden?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Singer, 26. August 2005.

?

Wie rum?

  1. Im Uhrzeigersinn (cw)

    8 Stimme(n)
    33,3%
  2. Gegen den Uhrzeigersinn (ccw)

    10 Stimme(n)
    41,7%
  3. Keine Präferenz - Mal so, mal so

    5 Stimme(n)
    20,8%
  4. Immer nur grade hin und zurück - Hab' 'ne Digitaluhr

    1 Stimme(n)
    4,2%
  1. Singer

    Singer Active Member

    Neulich war ich mit einem guten Freund erstmalig zum Joggen verabredet: Drei Runden um den Park. Er protestierte nach kurzer Zeit: "Heh, Du läufst ja falsch herum - das irritiert mich!" Er wollte gegen den Uhrzeigersinn, ich lieber im Uhrzeigersinn traben.

    Meine famose Nachbarin läuft ebenfalls in anderer Richtung um den Park als ich.

    Wie macht Ihr es denn?
     
  2. RSC

    RSC ahnungslose

    meine mom räumt und putzt ihr haus seit kurzem nur in uhrzeigersinn - nach feng shui :klimper:
     
  3. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Hm. Ich laufe gegen den Uhrzeigersinn, aber ohne Sinn. Ich meine, ich habe noch nie darüber nachgedacht, ob nun im oder gegen. Ist doch völlig wurscht. Meine ich. Hauptsache, die Strecke gefällt und man läuft.
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Ich laufe immer in der Telefonzelle. Da kann ich mich wenigstens nicht verirren, egal wie rum ich laufe.
    Aus diesem Grunde leiste ich mir ständig wechselnde Laufrichtungen.
     
  5. Ganimed

    Ganimed New Member

    Ich jogge zwar nicht, drehe aber regelmäßig ne 30km Runde mit dem Fahrrad. Und die geht gegen den Uhrzeigersinn.
    Wobei ich mit dem Moped lieber Rechts- als Linkskurven fahre...

    :nicken:
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Uhrzeigersinn. Aber meine Hausstrecke hat eine kurze und steile Steigung und eine lange und flache Steigung. Ich laufe so, dass ich die steile abwärts laufe, weil das meinen Rythmus stört falls ichs andersrum machen würde.

    Bin aber sonst nicht festgelegt. Je nach Strecke mit oder gegen die Uhr...
     
  7. Macziege

    Macziege New Member

    Je nachdem, woher der Wind kommt. Auf dem Rückweg habe ich lieber Rückenwind oder Wind von Steuerbord. :nicken:
     
  8. macNick

    macNick Rückkehrer

    Fast immer im Uhrzeigersinn. Als ich mit dem Laufen angefangen habe, hatte ich auch mal eine umgekehrte Strecke, aber inzwischen nur noch linksrum.

    Keine Ahnung, warum.
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ganz eindeutig Rechtsrum im Uhrzeigersinn sind die Waldläufer, Stadtäufer (um den Verkehr besser im Auge zu behalten ) sind Linkslåufer.

    Mal so ne These von mir.

    Vorzugsweise laufe ich auf der rechten Hälfte des Trampelpfades - ich denke Briten würden auf der linken Seite laufen.
     
  10. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ich jogge zwar nicht aber die langen märsche
    am sonntag werden im uhrzeigersinn erledigt.
     
  11. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    rechts rum, denn nur so komme ich am ende beim bäcker vorbei, für die dann verdienten frühstücksbrötchen. :geifer:
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Vielleicht liegt`s an den Hirnhälften. :confused:

    Wer keine hat, geht geradeaus oder bleibt besser stehen ...
     
  13. Immer Gegen, wie beim Trabrennen: Schön brav an der Tribüne vorbei, welche sich dann im Uhrzeigersinn zu den Wettschaltern verdünnt. Auch Ben Hur rösselte gegen, im Film zumindest.
     
  14. Singer

    Singer Active Member

    Das sind ja mal interessante und witzige Begründungen. Und interessant ist auch, daß die Spitzenreiter die Entschiedenen sind; die Lauen und Unentschlossenen sind in der Minderheit - wie die Rechtsdrehenden übrigens auch. Muß ich mir jetzte Randgruppensorgen machen?

    Wie ist das noch gleich mit den Aminosäuren?
     
  15. Lila55

    Lila55 New Member

    Das mache ich auch schon immer, allerdings ohne Feng Shui Kenntnisse. Was soll die Uhrzeigersinnputzerei Gutes bewirken, das andersrum nicht funktionieren würde? :confused: Mehr Spaß jedenfalls machts auch in dieser Richtung nicht :shake:
     
  16. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Auch wenn's mir wurscht is, aber laut hiesiger Umfrage nich. Da liegen doch die Gegen-den-Uhrzeigersinn-Laufenden vorn, oder? Und das heißt doch "rechtsdrehend", oder bin ich da jetzt zu schlaftrunken? Naja is ja auch egal. ;) … // … Wo, bitte schön, ist der "Schlafsmiley"???
     
  17. bill gehts?

    bill gehts? New Member

    gegen den u-sinn.

    gibt diverse wissenschaftliche arbeiten darüber. ich erinner mich an irgendwas, wo es hieß, dass gegen die uhr sowas wie der "rythmus der natur" ist (sozusagen der ur-zeigersinn, he, he). diese linksdrehenden strukturen finden sich im aufbau von pflanzen wieder und was weiß ich wo (bei atomen?).
    der artikel schloss sinngemäß damit, dass aus diesem grund auch stadion-laufbahnen immer gegen den uhrzeigersinn angelegt sind.
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Klar laufen die in Stadien gegen die Uhr. :eek:)
     
  19. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Ich laufe im Uhrzeigersinn. Die Strecke führt an einem Trimm-Dich-Pfad entlang. Die meisten Jogger dort laufen gemäss der beschilderten Übungen, also von 1 bis 12 (oder so). Ich laufe entgegengesetzt, so sieht man mehr Mitleidende ;)

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen