1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

juhuu, 733´er@867 , It Works ;-)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nader, 1. August 2001.

  1. djapple2

    djapple2 New Member

    Hi, finde das Teil zum Downloaden nicht. Gib mir mal bitte einen Download Link, habe einen G4/400 AGP. danke
     
  2. nader

    nader New Member

    Endlich hab ich gemacht,
    allen Ängsten und Zweifeln zu Trotz hab ich mein Lötkolben in den Händen genommen und es gewagt .
    Siehe da, es läuft, und zwar Perfekt ;-)
    Hoch lebe Apple
     
  3. DualDis

    DualDis New Member

    ... du hast das Ding doch erst seit ein paar Wochen... riskant, riskant.
     
  4. nader

    nader New Member

    hast recht, aber es hat sich ja gelohnt .
     
  5. Folker

    Folker New Member

    Und? Kannst nun schneller die Postings schreiben? ;-)
     
  6. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

  7. nader

    nader New Member

    Klar, der schreibt jetzt alleine ...
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

  9. nader

    nader New Member

    Hi
    Das Program sagt : 3.1075 GigaFlops
    Da ich aber jetzt kein Referenzwert hab, weiss ich nicht was ich dazu sagen soll, ..
    bye
    ny
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Also mein G4 350 MHz bringt nur 1.3 GFLOPS, ein Cube mit 400 MHz schafft schon 1.8

    Ist doch schonmal ein Anhaltspunkt

    Gruss

    MacELCH
     
  11. nader

    nader New Member

    Was mich bei Sache so langsam Wundert, ist das der 733ér das so klaglos wegsteckt ...die Tempratur ist grad mal um 1-2 grad gestiegen .
    Ich glaub das alle 733ér problemlos mit 867 laufen könnten ...
     
  12. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    Hi Nader!

    Kannst du den vorgang genau beschreiben? Die Prozessorkarte hatte ich nämlich auch schon in der Hand...

    Muss man die Widerstände nur auslöten oder muss auch wieder eine Überbrückung gemacht werden?
     
  13. DualDis

    DualDis New Member

    Boah, Aller, ich habe 3,6 GFlops.... aber was sind denn diese Parameter mit Farbe und Zoom u.s.w....?
     
  14. nader

    nader New Member

  15. nader

    nader New Member

    hast wahrscheinlich dual irgendetwas , nicht ?
     
  16. quick

    quick New Member

  17. nader

    nader New Member

    Hi,
    Steht eigentlich alles in dem Artikel ,
    man muss einfach nur ein Wiederstand umsetzen , an der cacheteiler oder cpuspannung hab ich nix verändert, nur mul. von 5.5 auf 6.5
    An sich isses zeimlich einfach, nur das Löten ist baubediengt etwas schwieriger gewesen
     
  18. DualDis

    DualDis New Member

  19. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    Hab grad entdeckt dass bei nem 400er nur der R13 Widerstand ausgelötet werden muss. D.h. eigentlich muss man ja nur eine seite ablösen und dann ein stück papier unterschieben, damit ist der kontakt unterrbrochen.
    Was für einen Lötkolben (Watt) hast du verwendet?
    Ich werd das heute in Angriff nehmen, mal schauen ob ich meinen Mac lobotomiere....

    Ach, hätte der Mac bloss ein BIOS oder Dip-Switches, so wie die Blue&Whites.
     
  20. joerch

    joerch New Member

    @pixeldude
    wenn du genaueres in erfahrung gebracht hast mit deine m 4ooer - machma'n posting..... bidde
     

Diese Seite empfehlen