1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kaffeevollautomat Jura E10 - isse gut?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von neuer-imac-fan, 18. Dezember 2005.

  1. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    mahhhhlzeit!

    was meint ihr zu jura e10 - taugt die was? Mit Versand bekommt man sie für 540 euro - denke ist ganz fair.

    Billiger sind ja die Saeco-Maschinen, aber angeblich kommen sie nicht an Jura ran, sowohl vom Kaffeegeschmack als auch von der Qualität des Produktes selbst!? Stimmt das?

    Merci!!!
     
  2. Ibn Miad

    Ibn Miad New Member

    Keine Ahnung, ob die Juras gut sind oder nicht. Ein Freund hat eine und ist ganz zufrieden damit.

    Wir haben uns seinerzeit für eine Saeco entschieden, auch deswegen, weil die eine herausnehmbare Brühgruppe hat. Ist leichter sauberzuhalten.

    Was den Kaffee-Geschmack anbelangt: Bei unserem Freund schmeckt der Kaffee genauso gut wie bei uns.
    Außerdem sind Saecos sehr häufig in Kneipen zu finden. Die sollten also nicht völlig schlecht sein.
     
  3. Murzel

    Murzel New Member

    Also ich habe bei mir im Betrieb eine JURA F90 und bin super zufrieden. In einem Jahr über 5.000 Tassen gemacht - und der Latte Macchiatho ist besser als wie in vielen Kneipen Restaurants etc.
    Das Gerät läuft bisher einwandfrei - nur der Wasserbehälter ist mal runtergefallen und war dann defekt, aber das war auch zu erwarten und wir waren es selber schuld.

    Würde immer wieder eine Jura nehmen.
     
  4. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Wir sind auch super zufrieden mit unserer Saeco.
    Man darf halt das saubermachen nicht vergessen. (bei jeder Maschine)
     
  5. Energija

    Energija New Member

    Frevel, die ist ja nicht Mac-kompatibel. Oder gibt es mittlerweile ein Mac-Kit?
     
  6. friedrich

    friedrich New Member

  7. priv

    priv New Member

    wir ham ne jura daheim, aber keine ahnung welches modell. ich finde das gerät super, allerdings fehlt mir jeglicher vergleich. (ich als student bin einfach davon begeistert, per knopfdruck kaffee im minutentakt zu bekommen - super!)
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Inzwischen hat sich die Welt aber schon wieder 360 mal gedreht!
     
  9. SteSu

    SteSu New Member

    Ich habe hier eine Jura Impressa S 95 seit ca. drei Jahren am Start. Da laufen pro Tag ca. 20 - 30 Espressi, Capucci etc. durch.

    Ich bin hellauf begeistert - immer noch.

    Nebenan im Wohhaus habe ich eine ziemlich ordentliche La Pavoni Hebelmaschine im Einsatz. Die ist auch prima, aber die Jura holt mehr Aroma aus den Bohnen, die allerdings wirklich von guter Qualität sein sollten.

    Drei mal musste die Jura bisher zur Reparatur/Inspektion. Alles im Rahmen. In meinem Bekanntenkreis stehen etwa 5 solcher Maschinchen rum - überall gute Erfahrungen.

    Meine habe ich auch im Netz gekauft, glaube aber heute, es wäre sinnvoller gewesen ein paar Euronen mehr bezahlt zu haben, um ggf. jemandem das gute Stück garantiemäßig um die Ohren hauen zu können. Der nächste Jura-Reparatur-Stützpunkt ist nämlich ca. eine Autostunde von hier entfernt.

    Wenn Du Tipps zu den idealen Bohnen (m.E.!) für solch einen Vollautomaten haben möchtest, melde Dich einfach.

    Und ach ja, wenn Du erst einmal ein Paar Kaffees aus solch einer Maschine getrunken hast, wirst Du nie wieder Filterkaffee trinken wollen ...
     
  10. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    Also ich weiss nicht....
    Ist ein Vollautomat wirklich besser als ein Halbautomat?
    Fürs Büro ist ein Vollautomat vielleicht wegen ein paar nutzern die in der Bedienung eines Halbautomaten so ihre Probleme haben noch akzeptabel. Für zu Hause kommt man aber an einen Halbautomaten nicht vorbei. Ich möchte beinahe auch noch behaupten, das das Ergebnis eines Halbautomaten besser ist. Wenn alles aufeinander eingestellt ist. Kaffeesorte, Mahlgrad usw.
     
  11. SteSu

    SteSu New Member

    Meine Erfahrung spricht dagegen, wobei eine weitere Diskussion wohl ins Philosophische abdriften dürfte. Was diverse Geschmacksapostel angeht, habe ich mir mit den Jahren folgende Devise zu eigen gemacht: »Richtig gut ist, was mir richtig gut schmeckt!« Damit fahre ich gut.
     
  12. friedrich

    friedrich New Member

    Aber die E36er Brühgruppe gibts schon seit Jahrzehnten und die ist nach wie vor konkurrenzlos, und Jura hat immer noch schlechter selbst zu wartende Maschinen als Saeco.
     

Diese Seite empfehlen