1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kann geschützte Datei nicht "entschützen" und nicht verschieben

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von anddy28, 21. April 2008.

  1. anddy28

    anddy28 New Member

    Hallo,
    weiß nicht ob das hier das richtige Forum ist, aber ich habe folgendes Problem:

    ich habe seit drei Wochen mein neues MacBook pro (Leopard) und habe alle Daten von meinem alten MacBook pro (Tiger) mit einem Firewire-Kabel aufs neue übertragen. soweit so gut...
    ich hatte da aber auch eine paar geschützte Dateien die ich löschen wollte.
    2 waren nur so gräuliche MP3 Dateien die ich nicht wie üblich unter Informationen zu normalen Dateien machen konnte und hatten eine Größe von 0byte. Ich habe mit dummerweise zwei auf den Schreibtisch geschoben und bekomme sie da nicht mehr weg! Die andere konnte und das original von dieser konnte ich mit Papierkorb leeren + ALT löschen. Wenn ich diese hier in den Papierkorb schieben will sagt mir der Finder immer sofort das die Datei gerade verwendet wird und es zu Problemen kommen könnte. Wenn ich trotzdem weiter sage, tut er es einfach nicht... bitte um Hilfe!!!

    Wenn ich auf Informationen gehe um die Datei zu "entschützen" geht das auch nicht.
    Was kann ich denn nur tuen? Dies beiden ollen leeren MP3s nerven mich total.
    Irgendwie muss ich die doch löschen können und wenn sie sich schon nicht löschen lassen, dann wenigstens irgendwohin verschieben, wo ich sie nicht ständig sehe.

    Lieben Dank!!

    Anddy
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Versuch doch mal das lästige Übel übers Terminal los zu werden. Du könntest eine der folgende Befehlszeilen versuchen (bei einigen Befehlen könnte der gewünschte Effekt erst nach Neustart eintreten):

    sh rm -R
    sh rm -dfiPRrvW

    jeweils hinter eines dieser Befehle nach einem Leerzeichen via drag&drop das File ins Terminal ziehen. Dann Enter. In der Regel wird nach einem Admin-Kennwort gefragt.

    Was noch gehen könnte:

    sh rm /home/user/-filename
    oder
    sh rm ./-filename

    Auch hierbei müsste ein Admin-Kw erfragt werden. Wichtig sind immer die Leerzeichen wie beschrieben.

    Weitere Hilfsmöglichkeit wäre, von einem anderen Mac starten, den Problemrechner via Firewiremodus dranhängen und starten, und so vom Fremdrechner die Datei/en dauerhaft zu entfernen.
     
  3. anddy28

    anddy28 New Member

    danke für die tipps

    ich versuche es erstmal mit dem firewire kabel, erscheint meinen weiblichen gehirnzellen iwie einfacher ;-)


    lg
     
  4. anddy28

    anddy28 New Member

    dateien sind weg :biggrin:

    hab es gaaaaaaanz leicht mit dem (kostenlos zu ladenen) programm coktail geschafft.
     

Diese Seite empfehlen