1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kann keine Mails mehr empfangen...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hollipoel, 19. Januar 2008.

  1. hollipoel

    hollipoel New Member

    Hallo,
    nachdem es das vorher auch schon gab, kommt jetzt das Problem unter MacOs X 10.5.1. wieder ab und zu zum Vorschein: dann kann ich unter Mail 3.1. zeitweise keine Mails empfangen. Statt dessen kommt die Aufforderung zu einer Passworteingabe, die sonst, wenn alles normal geht, nicht erscheint. Wenn ich mein Passwort eingebe, kommt die Aufforderung immer wieder ...
    In diesen Fällen hatte ich mir immer damit geholfen, die Mails über die Website von "Freemail" abzurufen. Das geht auch nicht, weil angeblich der Speicher voll sei. Habe jetzt jede Menge Mails gelöscht, aber es geht immer noch nicht. Was kann ich tun?
    Danke für die Tipps!
    Holli
     
  2. Lila55

    Lila55 New Member

    Ist dein Mailaccount bei web.de? Falls ja, einfach den Mailabruf auf 15 Minuten stellen, dann müsste es wieder klappen. Bei einem kostenlosen Account ist es nicht möglich, die Mails öfter abzurufen.
     
  3. hollipoel

    hollipoel New Member

    Danke für den Tipp...ich habe nachgeschaut aber nicht finden können, wo man das einstellt. Bei den "Einstellungen" finde ich es nicht.
    Holli
     
  4. Lila55

    Lila55 New Member

    Bei Einstellungen > Allgemein > Empfang von E-Mails (Mail 3.1)
     
  5. smax

    smax New Member

    Hallo,

    damit Deine erlaubten 12 Megabyte bei web.de nie erreicht werden, ist es gut, Dein Mail-Programm so einzustellen, dass jedes Mal, wenn Deine Emails auf Deinen Rechner gedownloaded werden, direkt bei web.de gelöscht werden. Das hat den Nachteil, dass, einmal gedownloadet, Du die Emails sagen wir mal bei Deinem Kumpel auf dem Rechner nicht im Internet mal nachschlagen kannst, weil sie nicht mehr im Internet sind, sondern nur noch auf Deinem Rechner. Es sei denn, Du stellst es nicht auf sofortiges Löschen ein, sondern z.B. auf "nach einer Woche". Das Löschen hat den Vorteil, dass Dein Postfach nie zu voll ist, um neue Emails abzublocken. Daher musst Du die (ggf. sofortige) Löschung nach dem Download einschalten. Das geht so:
    Menüpunkt "Mail", "Einstellungen...", Registerkarte "Accounts", und dort unter Menüpunkt "Erweitert" an folgender Stelle ein Häkchen machen: "Nach Erhalt einer E-Mail Kopie vom Server löschen", und dann unten einstellen, was Du willst: Sofort, Nach einer Woche, etc. ...
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Ganz allgemein gesprochen, kommt die Fehlermeldung immer dann, wenn der aufgerufene Server eine Antwort ablehnt. Das kann unterschiedliche Gründe haben:
    1. Der Server ist einfach nicht bereit (Wartungsarbeiten, vorübergehende Störungen, Überlastung usw). Dagen kannst du nix machen, nur warten, bis die Störung behoben ist.
    2. Der Provider lässt den POP3-Abruf der Mails nur in größeren zeitlichen Abständen zu und sperren den Server, wenn du zu schnell hintereinander abrufen willst. Das machen viele Free-Mailer so, so z.B. web.de. Wenn ich das richtig lese, bist du bei Freemail? Dann schau dort in der Hilfe nach. Sollte dort stehen, wo die Server für POP3 angegeben werden bzw. dort, wo Hilfe zur Einrichten der Mail-Programme gegeben wird. In dem Fall musst du deinem Mail-Programm mitteilen, dass das Abruf-Intervall länger ist, als der Provider es erlaubt. Bei web.de z.B. darf man nur alle 15 Minuten einen POP3-Zugriff zulassen.
     
  7. hollipoel

    hollipoel New Member

    Hallo,
    nochmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
    Holli
     

Diese Seite empfehlen