1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kann OfficeMac 08 mit dem Office von Vista mithalten??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Julia20, 31. März 2008.

  1. Julia20

    Julia20 New Member

    Hi Leute, will mir einen Mac kaufen aber brauche eigentlich die gängigen Programme von Windows. Jetzt ist die Frage ob Office 08 für Mac gut ist? Gibt es Probleme oder Unterschiede zwischen Mac und Windows?

    Liebe grüße und schon mal Danke :)
    Julia
     
  2. hapu

    hapu New Member

    Die Unterschiede stecken im Detail - beispielsweise in der Behandlung von Kommentaren (das ist zumindest bei der Mac-Version MSO 2004 so).
    In der 2008er-Version hat MS die VBA-Makros gestrichen.

    Wenn du deinen Einsatz konkret beschreibst, können auch die Antworten im Forum besser werden ... ganz allgemein hast du aber nichts zu befürchten!

    lg, Ha
     
  3. Julia20

    Julia20 New Member

    Danke :)

    Also ich würde dann mit Exel, Outlook, Word, etc Arbeiten wollen, wegen einer Ausbildung. Ich weiß eben nicht was ich kaufen soll. Mac oder Windows! Nicht das ich mich Ärger vorallem wenn ich den MacBook Pro kaufen sollte ist es dann noch ärgerlicher wenn das nicht das richtige ist den der ist ein ganz gutes Stück teurer als das MacBook!!! Ich möchte eigentlich nur ein Notebook kaufen was gescheid läuft und gut ist. Würde mich über antworten freuen!

    Julia :cool:
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Dann kaufe Dir doch einfach ein hübsches MacBook, damit wirst Du garantiert glücklich :) Wenn Du bei Office nicht wirklich ganz spezielle Funktionen nutzen musst (während der Ausbildung garantiert nicht!), dann ist die Windows-Version mit der Mac-Version absolut identisch, wirklich! Du bekommst sie sicher mit "Education Rabatt", damit ist es nichtmal teuer.

    Und wenn Du jemals doch Windows brauchen solltest, dann kannst Du Dein (zukünftiges :) ) MacBook ganz einfach auch unter Windows betreiben. Umgekehrt geht das nicht so einfach - alleine deswegen brauchst Du schon ein MacBook...

    Ciao, Maximilian
     
  5. hapu

    hapu New Member

    Dann kauf doch einfach einen MacBook und spare viel Geld!
    Die Performance unterscheidet sich grob gesagt nur in 3D-Apps wie Spielen und beim Videoschnitt.
    Und den größeren Monitor kannst du extern billiger haben ...
     
  6. shorafix

    shorafix New Member

    Zu Deiner eigentlichen Frage ist die Antwort ein klares: Kommt drauf an!

    Die einzige wichtige Einschränkung ist, dass Microsoft aus nachvollziehbaren Gründen darauf verzichtet hat, Visual Basics auf dem Mac weiter zu entwickeln. Wenn Du also bestimmte Excel Dateien (oder besser Programme) auf Basis von VB benötigst, kommst du an Windows nicht vorbei.

    Falls Du deinen Computer geschäftlich nutzt empfehle ich dir folgendes:
    MacBook Pro (nachträglich auf 4 GB RAM aufrüsten!)
    15"
    ansonsten Grundausstattung
    Fusion VM-ware
    Windows XP (auf Bootcamp Partition)
    Office für Windows
    alle anderen Programme ausschließlich MacOS X
    mit VM-Ware kannst Du dann deine Windows Programme bei Bedarf als Fenster auf dem MacOS Schreibtisch nutzen. :cool:
    Das MacBook Pro ist aufgrund der Grafikkarte für Grafik und Video bestens geeignet.

    Die 200 Gig Festplatte ist sogar groß genug, um Windows als Alternatives Betriebssystem nativ zu installieren. Dann verhält sich der Mac aber eben genau wie ein PC. :D
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Eine andere wichtige Einschränkung beteht darin, daß die Datenbank Microsoft Access nie auf den Mac portiert wurde. Die braucht man im Geschäftsleben auch ab und zu. Ausserdem ist sie wirklich gut.

    Grüße, Maximilian
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Outlook gibt's nicht auf dem Mac, das Ersatzprogramm im Office-Paket heisst Entourage, kann aber an einem Exchange-Server eingesetzt, noch immer nicht alles, was Outlook kann. Falls dir Exchange-Server "Bömische Dörfer" sind, wirst du das wohl aber auch nicht vermissen. Mails kannst du aber auch ohne Entourage senden und empfangen, genauso wie Adressen- und Terminverwaltung schon alles mit MacOS X mitgeliefert werden!

    Und was meinst du jetzt met etc.? Das solltest du jetzt mal genauer definieren! Wenn du mit etc. die Datenbank Access meinst, dann muss ich dich leider enttäuschen. Datenbanken gibt es auch am Mac, aber keine zu Access-kompatible Lösung. Wenn das zwingend gefordert ist, bist du auf Windows noch angewiesen.

    Und noch was, was dir wahrscheinlich noch nicht klar ist: du kannst Windows auf 2erlei Wegen auf den Mac bringen.
    1. Nativ per BootCamp auf einer separaten Partition der Festplatte installieren. Beim Starten des Macs musst du dich entscheiden, will ich Window, will ich MacOS. Beides gleichzeitig geht nicht. Lohnt nur, wenn du mit Windows resourcen-fressende Spiele spielen willst!
    2. Durch ein Virtualisierungssoftware wie Parallels Desktop oder Fusion von VMware. Die Programme werden als Mac-Programme gestartet und starten dann Windows innerhalb des MacOS. Du hast also beides gleichzeitig offen. Für Office oder andere nicht so anspruchsvolle Software die ideale Lösung.
     
  9. shorafix

    shorafix New Member

    , die ich seit Monaten jeden Tag praktiziere. Mein einziger Wunsch: 4 GB RAM auf meinem MacBook Pro - aber das ist eigentlich noch zu jung um ersetzt zu werden... :biggrin:
     
  10. Kolia

    Kolia New Member

     
  11. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Also ich kenne genau den umgekehrten Fall mit Word 2000 bei meiner Frau auf einem XP-System. Wenn da was nicht klappt, und das ist häufiger so, dann musste ich das nur unter Word 2001 für Mac, später/heute auf 2004 erledigen, ohne Probleme. Da schaut meine Frau immer ganz neidisch...! ;-)

    Sind das Arbeitblätter für den Mathematikunterricht? Ich habe auch festgestellt, dass bei solchen Arbeitsblättern es auch Schwierigkeiten von Mac Office zu Windows Office gibt. Da verschiebt sich schon mal was, oder die Schriftart wird nicht gefunden und durch eine andere ersetzt. Die Dokumente, die ich auf dem Mac Office erstelle, sind auf dem gleichen Programm auch immer "sauber". Aber ist natürlich auch nicht zukunftsorientiert. Denn die Dateien will/muss man ja meist noch lange nutzen...!


    Umsteiger
     

Diese Seite empfehlen