1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Katzen schmecken nichts Süßes !?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Zerwi, 25. Juli 2005.

  1. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Nachher heißt's noch, ich würde sie falsch füttern...nee nee.
     
  2. turik

    turik New Member

    Ich habe das mit dem Glutamat auch erst vor kurzem gelernt. Praktisch sei, dass, falls gerade Bedarf, nach längerer Glutamatabsenz eine herzhafte Prise davon geeignet sei, um herrliche Fürze abzulassen.

    Das für sich allein muss doch schon nachdenklich stimmen.
     
  3. Pahe

    Pahe New Member

    Für Katzen kann Glutamat lebensgefährlich sein weil keinerlei Abbaumechanismus dafür vorhanden ist.
    Das mag über Generationen bei südostasiatischen Katzen anders sein. Hierzulande ist es sehr gefährlich und auch für Menschen ist es nicht das Wahre.
    Das ist auch der Grund, warum man Katzen kein Hundefutter geben sollte. Auch nicht das für kleine Hunde.
     
  4. SteSu

    SteSu New Member

    Katzen schmecken nach Süßem? :boese:
     
  5. RSC

    RSC ahnungslose

    glutamat kann auch für menschen lebensgefährlich sein. der kann schlimme allergische reaktionen hervorrufen. leider kann man den nicht immer vermeiden, weil glutaminsäure sind bestandteile auch ganz harmloser lebensmitteln wie z.b. tomaten oder parmesan.

    aber ich mache nen großen bogen um alle maggi-produkten und die jenigen, wo drauf "natriumglutamat", "würze" und alle "E"s stehen. wenn diese produkten einen geschmacksverstärker brauchen, dann ohne schmecken die bestimmt nicht und so ist es betrug. mein "umami"-geschmacksinn ist irgendwie so ausgeprägt, dass ich künstlichen glutamat immer erkenne und das essen mit glutamat schmeckt mir immer so ecklig-künstlich. igitt....
     
  6. RSC

    RSC ahnungslose

    jo, am besten süß-sauer...
     
  7. SteSu

    SteSu New Member

    ... und mit Stäbchen!:D
     
  8. SteSu

    SteSu New Member

    Wer süß-sauer nicht mag, möge seinen Gaumen mit dieser Alternative verwöhnen: :D
     

    Anhänge:

  9. polysom

    polysom Gast

    Also Glutamat (das Salz der Glutaminsäure) ist in erster Linie eine natürliche Aminosäure, die in allen Lebewesen vorkommt und auch im Mensch wichtige Funktionen hat.
    Zum Beispiel ist Glutamat ein wichtiger Neurotransmitter im zentralen Nervensystem (für Bewegungssteuerung im Gehirn).
    Es ist keine essentielle Aminosäure, sie wird vom Körper selbst gebildet.
    Das Problem mit Geschmacksverstärkern ist nun, dass bei einem Erhöten Verzehr von Geschmacksverstärker-haltiger Nahrung der Glutamat-Spiegel im Körper ansteigt (als auch hier machts die Dosis).
    Ist die Konzentration dann im Körper an einem bestimmten Punkt angelangt, kann sie die Blut-Hirn-Schranke überwinden und ins Gehirn eindringen.
    Werden die Nerven dann mit Glutamat überschwemmt, kann es zu verschiedenen Symptomen, wie Krämpfen, kommen.
    Bei einer "vernüftigen" Anwednung von Glutamat besteht aber keine Gefahr.
    Und "künstliches" Glutamat gibt es nicht, Glutamat ist Glutamat.
    Bei so Fertiggerichten, Tütensuppen usw. ist es nur manchmal so, dass das Glutamat in so hoher Konzentration drin ist, dass es etwas vorschmeckt.
    Ich finde, dass man mit Glutamat genausogut würzen kann wie mit Salz oder Zucker (man spricht damit ja einen Geschmackssinn an).
    Man darf es mit der Dosis nur nicht übertreiben, sonst schmeckts eklig.
     
  10. friedrich

    friedrich New Member

  11. RSC

    RSC ahnungslose

    das meine ich ja auch, dass man bei fertiggerichten und "trockenfutter" mit der "würze" übertreibt, weil sonst sowas nicht schmecken würde. genau so kann man mit zucker, salz, pfeffer und knoblauch übertreiben.

    das letzere ist mir trotzdem wesentlich lieber als glutamat, ist ja auch gesünder ;)
     
  12. teorema67

    teorema67 Active Member

    Ja, ich hatte früher viele Katzen. Ein Kater verspeist bevorzugt Bananen und Wassermelonen. Meine Katze wurde bei Panettone verrückt.

    Neulich wurde in SAT1 behauptet, Katzen erkennen ihr Spiegelbild nicht. Noch so ein Blödsinn. Das kommt davon, wenn Wissenschaftler "forschen" aber nicht beobachten.

    Ach ja, dem Trockenfutter - den teueren Varianten - wird Kokain unter der Deklarationspflichtgrenze zugesetzt. Davon bin ich überzeugt, wenn ich die Augen meiner Katze beim Schütteln der Packung sehe.
     
  13. RSC

    RSC ahnungslose

    ich konnte den kater mit der nase in sein spiegelbild stupsen, der hat drauf überhaupt nicht reagiert. kein interesse. aber fernsehen, das mag er...
     
  14. teorema67

    teorema67 Active Member

    Da steht noch so was: Katzen essen sicher bevorzugt Fleisch oder Fisch, wenn verfügbar. Sie essen aber auch vieles andere. Je nach Verfügbarkeit. Gras essen sie zwar nicht in Mengen, aber ohne gehen sie ein.
     
  15. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Eine unserer Katzen hat's mit Bällen im Fernsehen. Tennis, Fußball, Golf, egal. Hauptsache, da ist so ein kleines weißes rundes Ding. Und dann versucht sie, ihn zu fangen. Köstlich!!!!

    Bei der letzten Fußball-EM konnte ich zeitweise kaum mehr das Bild sehen, da unsere Katze mitspielte. Aber der Anblick war zum Kringeln. Anbei ein Bild! :D
     

    Anhänge:

  16. teorema67

    teorema67 Active Member

    Eben. Er weiss, dass er das selbst ist. Nimm eine junge Katze und halte sie vor den Spiegel. Sie faucht sich an. Beim zweiten Mal noch ein bisschen. Dann hat sie kapiert, dass im Spiegel immer das geschieht, was sie selbst macht. Natürlich ist sie nicht in der Lage, das Phänomen der Reflektion zu erklären. Aber die andere Katze im Spiegel kann sie einordnen.

    Dein Kater interessiert sich nicht für die Nase, selbst mit einem roten Punkt drauf, solange sie sich so bewegt wie er selbst. Fernsehen ist auch nur bei bewegten Bildern interessant. Um ein Standbild kümmert sich keine Katze.
     
  17. RSC

    RSC ahnungslose

    den kater könnte man schon mit dem reflektion vom spiegel oder schatten des fingers an der wand verarschen. am liebsten habe ich das im bad gemacht, war witzig zu sehen, wie der in die badewanne abrutscht :pirat:
     
  18. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Anbei ein Bild:
     

    Anhänge:

  19. RSC

    RSC ahnungslose

  20. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :) Den Kater find ich gleich sympathisch. :nicken:

    :O Und seinen eigenen Kaffeepott hat er auch. :D

    micha
     

Diese Seite empfehlen