1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kein DOSen Forum, aber trotzdem...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von aelgen, 9. August 2001.

  1. aelgen

    aelgen New Member

    brauche ich Hilfe. Ein freier Mitarbeiter hat 2 DOSen zum Arbeiten mitgebracht und ich muß die jetzt in unser Netz integrieren. Einrichten von Internetzugang und IP-Adressen hab ich ja noch geschafft, aber was muß ich einstellen, damit sich die beiden Rechner im Netz finden (sie müssen nicht auf unsere Macs zugreifen! nur aufeinander)?
    Bitte schickt mich nicht in ein DOSen Forum... kennt sich jemand aus?
    aelgen (immer muss ich so komische Arbeiten verrichten...)
     
  2. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Installier auf beiden Netbeui (zu finden bei Eigenschaften von Netzwerk) dann sollten sich die beiden im Netz finden. Notfalls die suchen-Funktion nutzen. Oft sehen sich die Wintel-Kisten nicht im Netz, obwohl sie's sollten..

    Gruß Patrick
     
  3. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    MS-Appletalk')
    Datei- und Druckerfreigabe sollte aktiviert sein, und bei ARBEITSGRUPPE die gleichen Namen eingeben. Einen Ordner/Platte muss man auch noch freigeben (rechts draufklicken, dann freigabe)
     
  4. aelgen

    aelgen New Member

    Hi,
    besten Dank für die Antworten. TCP/IP hab ich ja selber eingerichtet (ist übrigens windows 2000) aber wo muß ich draufklicken oder was weiß ich was um den anderen Rechner zu sehen? Gibt's da sowas ähnliches wie "Auswahl", wo muß man was einstellen. Tut mir Leid aber ich hab vor ca. 7 Jahren zum letzten mal vor einer Dose gesessen und bin jetzt reichlich verwirrt. Ich weiß schon warum ich auf Mac arbeite...
    aelgen
     
  5. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Einfach doppelt auf netzwerkumgebung klicken, da sollten die Kisten irgendwo sein. Aber bei unseren LAN-Sessions war das auch immer nur zufällig wie man sich gesehen (Patrick ich seh deine Kiste nicht, siehst du denn Peter? Dann schiebs zu dem, den seh ich. Peter sah übrigens keinen von uns....)

    Windows-Networking ist einfach nur Hexenwerk, aber manchmal findet man ne kiste per suchfunktion. (Startmenu -> Suchen -> Computer)

    Und schau mal ob die Ksiten sich pingen können, vielleicht hast du ja nen Kabelfehler.

    Gruß Patrick
     
  6. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    sehen' sie sich gleich.)

    Dann macht W2K einen Neustart, normalerweise

    Und jetzt nach lust und laune ordner/volumes freigeben:

    rechtsklick auf den folder/volume -> freigabe ->neue freigabe, namen geben

    Nun solltest du in der Netzwerkumgebung, im Explorer und beim speichern in programmen den freigegebenen Ordner auswählen können.
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin ,

    ist zwar alles schon gesagt aber noch als Tip .
    Einfacher finden die beiden Dosen sich wenn sie in der gleichen Subnetmask & IP-Adreßbereich(bei Verwendung von TCP/IP) und Arbeitsgruppe laufen.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen