1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kein WPA mehr möglich

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von christiansmac, 8. April 2008.

  1. christiansmac

    christiansmac New Member

    Hallo,

    heute brauch ich mal wieder eure Hilfe. Vorgestern habe ich mein System geupdatet (Tiger, MacBook) darunter war auch das Airport Update 2008-001. Nun kann sich das MacBook nicht mehr über das WLAN (per MAC-Adresse und WPA geschützt) verbinden! Es kommt immer die Meldung, dass bei der Verbindung ein Fehler aufgetreten ist.

    Woran kann das liegen? Wer hat noch eine Idee?

    Was ich bisher gemacht habe:
    - Airport Update erneut installiert
    - Combo Update 10.4.11 erneut installiert
    - neues Netzwerk angelegt
    - WPA Kennwort geändert (WEP Kennwort schlägt ebenfalls fehl)
    Nichts hat bisher etwas gebracht. Die Verbindung per WLAN funktioniert von meinem iMac einwandfrei! Dort wird das Kennwort angenommen und mit dem Netzwerk verbunden!

    Vielen Dank für eure Hilfe, Christian
     
  2. abahner

    abahner New Member

    Ich möchte mich hier anhängen und ebenfalls um Hilfe bitten - mir ist exakt dasselbe passiert, seit dem Installieren des genannten Airport Updates funktioniert das WLAN nicht mehr.
     
  3. DominoXML

    DominoXML New Member

  4. abahner

    abahner New Member

    Ha,
    ich hab die Lösung durch Stöbern selbst rausgefunden. Folgende Links sollten weiterhelfen:

    Entweder die Firmware des Routers updaten (das hat bei mir geholfen):
    Firmware Update (Beachtet das Routermodell!)

    Oder aber gleich die alte Version des Airport Updates wieder draufspielen, wie in diesem Beitrag beschrieben:

    (...)Thanks for the reply, but I figured out a much easier solution! I just downloaded the Pacifist trial located @ http://www.charlessoft.com , I then downloaded the previous Airport Extreme Update, 2007-004 located @ http://www.apple.com/support/downloads/airportextremeupdate2007004.html. Then I installed the Pacifist trial, and replaced the file "IO80211Family.kext" that's currently installed from the 2008-001 update with the older one inside the 2007-004 update .pkg. (...)
    User "djanthonyw" auf discussions.apple.com

    Ich wünsche viel Erfolg!
     
  5. abahner

    abahner New Member

    Hallo Volker,
    da warst du schneller. Herzlichen Dank!
    Gruß,
    Andi
     
  6. Mathias

    Mathias New Member

    Anstatt die Routerfirmware zu ersetzen würde ich eher den Reset-Knopf des Routers drücken. Die Routerfirmware zu ersetzen scheint mir dann doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen. :rolleyes:

    Ausserdem wird beim Airport-Update doch nur die Software auf dem Mac geändert?
     
  7. christiansmac

    christiansmac New Member

    Erstmal Danke für die bisherigen Antworten. Ein Routerupdate geht nicht, da bereits die neuste Version installiert ist. Werde mal das Zurücksetzen wie abahner geschrieben hat probieren.

    Grüße, Christian
     
  8. christiansmac

    christiansmac New Member

    So, das hat leider nicht geklappt.

    Kann ich die T7-Box mit der T7C-Version updaten? Ich denke nicht...

    Auch das ersetzen der Datei hatte keinen Erfolg.

    Hat jemand weitere Ideen?
     
  9. Mathias

    Mathias New Member

    Ich sehe nicht ein, warum ein Software-Update, welches auf dem Macintosh installiert wird, den Router beschädigen sollte. :confused:
     

Diese Seite empfehlen