1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Keine Ausreden Mehr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maceddy, 15. März 2007.

  1. maceddy

    maceddy New Member

  2. Macziege

    Macziege New Member

    "Autofahrer, die weniger oder vorausschauender fahren

    ???????

    und weniger?

    Was soll denn der Blödsinn?
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Was ist daran bitte blödsinnig? Wer weniger fährt setzt sich weniger lang und/oder oft der versicherten Gefahr aus und wird statistisch gesehen ein kleineres Versicherungsrisiko darstellen, weswegen ihm die Versicherung bei der Höhe der Prämie entgegenkommt. (Lassen wir hier die 1000km-pro-Jahr-Sonntagsfahrer aussen vor, wobei die wenn überhaupt nur im stehenden Verkehr (Parkrempler) Schäden verursachen.)

    Und was das geringere Risiko bei vorausschauende Fahrweise angeht, die sich im Übrigen sehr gut von den gespeicherten Daten einer "black box" ablesen lässt, denn sie hängt direkt mit den Verzögerungswerten und der Betätigung des Bremspedals zusammen, sind wir uns ja wohl einig, oder nicht?

    Ciao, Maximilian (der sich sofort, lieber heute als morgen!, so eine Black-Box von seiner Versicherung einbauen lassen würde - OK, von den Gesamtkilometern muss ich noch ein bisschen runterkommen, aber ansonsten hätte ich sicher eine große Ersparnis bei der Pämie zu erwarten)
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Wenn jemand nur dann mit dem Auto unterwegs ist, wenn es sich nicht vermeiden läßt, soll der trotzdem dann mit einer höheren Prämie bestraft werden, selbst wenn er 30 Jahre unfallfrei gefahren ist?

    Ach, und was ist, wenn man dauernd von anderen Verkehrsteilnehmern zum Bremsen gezwungen wird, weil sie z. B. plötzlich ausscheren, oder unmotiviert bremsen?

    Blackbox, ja, ich bin dafür. Aber nur wenn alle Fahrzeuge damit ausgerüstet werden. Wie ist das dann aber, wenn Auslänger hier zu Besuch sind?

    Es gibt 'ne Menge zu bedenken, nicht nur die mögliche Ersparnis - die ich für sehr fraglich halte - bei der Versicherungsprämie?
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    1. Das versetehe ich jetzt nicht in diesem Zusammenhang - oder habe ich grundsätzlich etwas falsch verstanden? Da steht doch nirgends, daß die Staffelung der Prämie in Abhängigkeirt der unfallfreien Jahre von der Einführung der Black Box in irgendeiner Weise berührt wird.

    2. Darin besteht eben genau die "vorausschauende Fahrweise", dass man nicht von jedem Spurwchlser, Blinkmuffel, Trödler, Trottel und sonstigen Asozialen zum Bremsen gezwungen wird (als Motorradfahrer hängt davon mein Leben ab...).
    Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, nachdem ich meinen obigen Beitrag geschrieben hatte, bewusst darauf geachtet: Nachdem ich die letzte Ampel in Tübingen passiert hatte und auf der autobahnähnlich ausgebauten B27 war, habe ich auf den ca. 20 Kilometern bis zu meinem Ziel, dem Stuttgarter Flughafen, ein einziges Mal das Bremspedal kurz betätigen müssen, und zwar an einer Stelle, an der zwei Verkehrsströme zusammenkommen und ein paar ganz Schlaue meinten, sie könnten sich durch Lückenspringen einen Vorteil verschaffen. Und das in mitteldichtem Verkehr bei Geschwindigkeiten zwischen 100 und 160 km/h.

    3. Dann sind sie eben hier zu Besuch. Es hat auch nicht jedes Flugzeug eine Black Box und trotzdem ist es gut, dass sehr viele eine haben, denn ohne sie sähe die Unfallstatistik in der Luftfahrt ganz anders aus. Mit dem Argument "erst dann, wenn alle anderen auch..." kann man jede Neuerung im Keim ersticken.

    4. Ja, und um so mehr spricht für die Einführung.

    Grüße, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen