1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kernel panic - immer noch

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacBelwinds, 8. März 2008.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Es gelingt mir nicht, die Ursache für meine kernel panics einzukreisen, die ich seit ca. einem halben Jahr habe. Das iBook G4 (10.4.11), wo ich das eine Zeitlang genauso hatte und es deswegen auf 10.4.9-11 geschoben hatte, ist jetzt wieder intakt, aber der G5 zickt weiter herum. Oft wenn ich in iTunes auf "Radio" klicke, ist Schluss (mehrsprachiger grauer Bildschirm etc.).

    Ich habe schon die RAM-Riegel wechselweise ausgebaut, der iPod ist meistens nicht mehr dran, und auch sonst weiß ich nicht, was ich noch ausprobieren könnte.

    Irgendwelche Ideen? Danke im Voraus!
     
  2. Magadag

    Magadag Member

    Ich hatte ca. 1 Jahr lang kernel panics auf meinem Mac in der Firma.
    Der Techniker hatte so ziemlich alles ausgetauscht, was ging, kein
    Erfolg.

    Schuld waren Schriften! Ich habe alle Schriften in den Papierkorb geworfen.
    Konnte dann alle löschen, ausser den Systemschriften, logisch. Die habe ich
    dann brav zurückgelegt und hatte nie wieder Probleme.

    Da wir immer viele Schriften von Kunden bekommen, hatte sich da wohl
    eine PC-Schrift eingeschlichen. Normalerweise kann der Mac diese ja ab OS X
    handlen, aber ab und an gibts Probleme.

    Ist unbedingt einen Versuch wert (bin übrigens nicht der Einzige mit dieser
    Erfahrung).
     
  3. majorchiphazard

    majorchiphazard New Member

    Hi,

    bei mir haben die panics auch mit itunes begonnen und sich dann fast auf jedes progi ausgeweitet. Erst beim 10. Mal Festplatten Diagnose hat die software dann Probleme mit dieser angezeigt.
    Allerdings in weitaus kleinerem Zeitfenster als bei Dir mit einem halben Jahr.
    Zu guter Letzt hat sich das scheiss Ding dann verabschiedet....

    Gruss mjzh
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Nächster Versuch: Logitech Optical Mouse weg. Ich werde den Verdacht nicht los, dass es ein Mausproblem ist, denn die Maus war IMMER beteiligt, egal was gerade sonst passierte... Mauszeiger auf "Radio" in iTunes hat reproduzierbar mein System in den Abgrund gerissen.

    I keep you updated....
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Nachtrag: ohne Logitech Mouse funktioniert auch mein WLAN-Stick von HAMA viel zuverlässiger.
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Update: ein Tage ohne panics. Sollte es wirklich die Maus gewesen sein? Ach, wäre das schön...
     

Diese Seite empfehlen