1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

keychain löschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Schweizer, 31. Juli 2001.

  1. Schweizer

    Schweizer New Member

    Eigentlich wollte ich ein terminiertes Starten meiner Computer erreichen. So, dass der Netzwerkzugriff auf den 2. Computer ohne mein zutun möglich ist.

    Ich dachte, das könnte man mit keychain elegant lösen, musste jedoch einsehen, dass ich bei Neustart das Hauptpasswort eingeben muss, was natürlich nicht brauchbar ist.

    Erst später habe ich gesehen, dass ich ja den Netzwerkzugriff automatisieren kann (Passwort speichern).

    Nun bringe ich aber die keychain nicht mehr los. Aber irgendeinen Trick sollte es ja geben! Wie kann ich mich endgültig davon trennen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Jean-Marie
     
  2. gizmo

    gizmo New Member

    sanfte methode: schlüsselbund auf und den inhalt löschen.
    radikale methode: sämtliche schlüsselbund-sys-erweiterungen deaktivieren.
     
  3. Schweizer

    Schweizer New Member

    Ich habe die radikale methode gewählt, weil ich sonst meinen Schlüsselbund immer als Überbleibsel im Papierkorb habe.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Jean-Marie
     
  4. Schweizer

    Schweizer New Member

    Eigentlich wollte ich ein terminiertes Starten meiner Computer erreichen. So, dass der Netzwerkzugriff auf den 2. Computer ohne mein zutun möglich ist.

    Ich dachte, das könnte man mit keychain elegant lösen, musste jedoch einsehen, dass ich bei Neustart das Hauptpasswort eingeben muss, was natürlich nicht brauchbar ist.

    Erst später habe ich gesehen, dass ich ja den Netzwerkzugriff automatisieren kann (Passwort speichern).

    Nun bringe ich aber die keychain nicht mehr los. Aber irgendeinen Trick sollte es ja geben! Wie kann ich mich endgültig davon trennen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Jean-Marie
     
  5. gizmo

    gizmo New Member

    sanfte methode: schlüsselbund auf und den inhalt löschen.
    radikale methode: sämtliche schlüsselbund-sys-erweiterungen deaktivieren.
     
  6. Schweizer

    Schweizer New Member

    Ich habe die radikale methode gewählt, weil ich sonst meinen Schlüsselbund immer als Überbleibsel im Papierkorb habe.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Jean-Marie
     

Diese Seite empfehlen