1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

kind regards oder best regards

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amschel, 23. März 2006.

  1. amschel

    amschel New Member

    was ist gebräuchlicher?
     
  2. amschel

    amschel New Member

    Kind regards for cordiali saluti (more friendly, you should know the person you're talking to)
    Best regards for distinti saluti (more formal)
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    denke, es kommt immer darauf an, wem du schreibst.

    soll es sehr förmlich sein, so würde ich "sincerely yours" nehmen.

    im normalen förmlichen gebrauch kannste dann "best regards" nehmen. "kind regards" ist mir nicht so geläufig, dann eher "kindest regards".

    "greetings" ist auch immer ok und wenn es etwas britisch angehaucht sein soll, dann kannste "cheers" schreiben.
     
  4. amschel

    amschel New Member

    danke petervogel.

    da ich das britische englisch ansprechender finde würde ich "cheers" in meiner dienstlichen signatur nehmen aber ist es auch förmlich genug?
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    habe vergessen zu schreiben, dass die letzten zwei, greetings und cheers nicht in die förmliche kategorie gehören. man sollte die leute also schon kennen und mit ihnen auf einer gewissen freundschaftlichen ebene arbeiten.

    für die dienstliche signatur würde ich es nicht nehmen, da diese ja auch leute bekommen, die du gar nicht kennst oder mit denen du sehr förmlich umgehst.

    ich habe das gar nicht in meiner signatur drinne. die paar worte schreibe ich immer selber und kann dann die entsprechende redewendung passend zum kunden nehmen.
    bei leuten, die ich gut kenne schreibe ich: "cheers, greetings" oder "best wishes", je nach inhalt der mail.
    bei leuten, die ich nicht so gut kenne schreibe ich meistens "best regards" und bei leuten, die ich nicht kenne oder die ich kenne, die aber in einer gehobenen position sind und den nötigen respekt "verlangen" (das ist subjektive beurteilung meinerseits), da schreibe ich "sincerely yours".
    bei den respektpersonen kommt es auch immer auf den typ an. ich kenne zwei schon seit fast 15 jahren, die hohe tiere bei meinem kunden sind und da schreibe ich dann "cheers", weil ich weiss, dass es ok ist.
     
  6. amschel

    amschel New Member

    alles klar, danke!

    best regards

    amschel
     

Diese Seite empfehlen