1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Kippt die Stimmung?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von elnuntius, 27. August 2001.

  1. elnuntius

    elnuntius New Member

    Als Mac und Win User fällt mir in letzter Zeit auf:

    Die Vehemenz der Verteidung des MacSystems nimmt ab, die STimmung ist entweder nicht mehr so uneingeschränkt pro Apple (oder einige haben erkannt das mit Grundsatzdingen noch keine Weiterentwicklung stattfindet).
    1. die G3 / G4 PowerPC war mal überlegen, bis Motorola nicht mehr konnte/wollte die MHz zu erhöhen (Entwicklungen in diesem Bereich kosten richtg Geld und das für ein "Nischenprodukt" wenige Investitionen getätigt werden ist verständlich.
    Die Frage bleibt Motorola oder muß IBM ran?
    2. Apple hatte immer gezeigt dass es möglich war kreativität mit schönheit und eleganz zu kombinieren. Zu Eleganz gehört auch STille, dies war vortrefflich mit dem iMac und mehr noch dem Cube gelungen. Die Books stehen da in nichts nach. Und jetzt wo es mit den Mhz in Richtung 1000 geht da werden die KRawallmacher wieder ins Sortiment aufgenommen. Die IntelFraktion lässt grüßen ( wo sonst gibts 58 MHz mehr für nur 37 db Zuwachs an Lärm)
    3. Die Top Softwareentwicklungen fehlen, Apples eigene Schmiede gewinnt immer mehr an BEdeutung und andere ziehen sich etwas zurück. - ich denke die zT überzogenen Hardwarepreise resultieren in der Softwareentwcklung und deren kosten, die darüber Aufgefangen werden.
    4. Mac X ist eine Beta und wird es auch noch für längere Zeit bleiben. Es hat riesiges Potential, nur zählt die Zeit!! das GEld für die Entwicklung ist von Bedeutung und die Hardware ist dem noch nicht gewachsen (außer man stochert einem iMAc für 3000 Mark 128 MB rein- da steckt sich doch der Dachdecker seinen HAmmer in den Ar... vor lauter Wut. Dummheit sollte bei den RAM Preisen bestraft werden- außer man will GEld verdienen mit RAM Aufrüstung welches man braucht für s.o.)
    nun aber mit Beta´s hat man so seine Erahrungen, siehe Win-Treiber, WinGurken u.ä. - und der Gute Jobs lässt sich für jede kleine Verbesserung feiern auf dem Weg zu Mac OS X 11.0 welches dann in 2 Jahren ein Top Betriebssystem ist. Diese ZEit gilt es zu überbrücken- nur mit welcher HArdware?? Die Power fehlt noch für das System und Apple hat wirklich Schwein gehabt dass RAM soo abgefallen ist!!
    5. die Enttäuschung über den fehlenden iMac Nachfolger, diese ist Hausgemacht !!
    Welche Firma veröffentlicht eine TopInovation in einer Rezession ohne Gleichen?? Das GErät würde doch verheizt und dann würde nach 2 Jahren wieder jeder nach einem neuen iMac schreien. ABER der iMac der Zukunft hat TFT und einen Brenner, das ist doch soooo sicher und dieses GErät wird lange im Sortiment bleiben- warum also früh schon ein etwas teures Gerät verheizen??

    ------- also nehmt die gelungenen Mobiles, geduldet Euch beim warten auf den iMAc (er kommt das ist sicher !!) , und hofft das Beste. Bei den gravierenden Fehlern die Apple in der Vergangenheit gemacht hat , ist es heute so dass sie keinen , ich sagte keinen !! mehr machen dürfen sonst ist die 1 % Hürde ........
    oder wartet auf eine SonyÜbernahme (die vaios haben ja auch alle Fire Wire - passen also wunderbar zu den Books .... ;-) ) oder wartet bis Apple Palm übernommen hat nur ob das gutgeht ....;-)(

    Also denn warte auf Eure Comments!!
     
  2. lucfish

    lucfish New Member

    haste ja recht!!!!!

    ich warte schon lange bis apple endlich eine lizenz an IBM oder SONY verhöckert oder an beide. würde entwiklungskosten sparen und SONY und IBM sind doch rechte namen.
    wünschen sie einen vaio mit MAC OS oder mit Win sowiso? Kunde: was ist besser?
    das mit mac!
    warum?
    damit sind sie sofort drin!
    preis?
    2500 Mark
     
  3. spock

    spock Active Member

    - also ich bin ganz zufrieden; mein Cube ist in den 6 Monaten, die ich ihn habe um Generationen gealtert, die Taktung reicht nur noch zum Briefe schreiben und mein 233er iMac würden ohne gelegentliches Handkurbeln das Telefonnetz nicht mehr erkennen......

    mal ehrlich : neue Besen kehren (fast) immer gut, trotzdem laufen die "alten" Rechner immer noch klasse; 200-300 Mhz mehr merkt man bei vielen Anwendungen nicht so deutlich und die Benchmarkresultate sind für mich auch nicht das Maß der Dinge - macht die Kisten nicht schlechter als sie sind;

    -die Firma APPLE ist allerdings ziemlich mies - ein Wunder, dass das Produkt das immer noch rausreissen kann.......
     
  4. McMuehleck

    McMuehleck New Member

    Hi elnuntius,

    bin mir sicher das dieses Jahr noch etliches neues in Sachen Hardware aussteht. Die Gerüchte über einen neuen iMac waren so konkret wie schon lange nicht mehr - allein die Ankündigung in Paris werde nichts neues vorgestellt hat dieser Küche wohl erstmal das Gas abgedreht. Vielleicht gibts ja auch noch eine ausserordentliche Pressekonferenz wie am 1.5.
    Allerdings glaube ich nicht das der iMac und der Cube zusammenwachsen. Vielmehr wird es einen íMac-TFT geben müssen, aber wieder mit tollem Design vielleicht in der Art wie der 20th Anniversary, auf jeden Fall muß sich das Design deutlich von den Dosen-iMac-TFT Derivaten absetzen!
    Vielleicht hat der ja dann auch wieder die TV-Funktionaliät - wer weiß.
    Sicher ist eines: Mit den aktuellen iMacs lockt Apple nicht mehr viele PC-User ins Mac-Lager (wie noch bei mir vor ca. 1.5 Jahren)!
    Dafür ist Hardware leider zu teuer und vor allem der 15"-CRT zu klein!
     
  5. lucfish

    lucfish New Member

    s und verrecken tut nur gelegentlich dieser doofe internet explorer. seit ich kabelmodem habe beendet sich auch remoteaccssess nicht mehr ohne mich zu fragen und IP-radio ist der irre wahnsinn.
    irgendwann in zwei drei jahren gibts dann aber doch noch einen g6 oder so vieleicht ist der ja dann von IBM.
    es ist ja nicht apple es ist dieses geniale system 7.1-9.1 und auch das X't finde ich klasse aber es ist halt noch nicht alltagstauglich aber für einen sonntagssurf ganz gut. man müsste nur den chrom polieren können! :)

    viel spass mit euren macs wünscht
    lucfish
     
  6. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Bei dem ganzen "Wir tragen den Apple zu Grabe" kann man fast vergessen, das Apple eine der Firmen ist welche zur Zeit Gewinne einfährt. Der Computermarkt
    befindet sich auf dem Weg nach unten. Überleben ist Strategieziel Nr. 1. Mitarbeiter müßen gehen, welche vor 1 Jahr noch angeworben wurden. Die IFA zeigt es: Der Daumen geht nach oben (die andere Hand zeigt im Rücken aber nach Unten) Apple hat auf jeden Fall eines gezeigt. Ihre Zielgruppe Kauft weiterhin alles mit dem Apfel. Das zieht so manchen Neid einiger Hersteller auf sich. So läst man sich Zeit mit Treiber für OSX bzw. überhaupt MACOS. Man Sägt an Apples Stuhl und nimmt überhaupt nicht auf das die Apple User schon auf dem Boden liegen. Ich würde Apple als Kultmarke bezeichnen. Da kann man machen was man will, Gefangen im Bann des Apfels ist man Unbesiegbar.....

    MfG
     

Diese Seite empfehlen